Hörgerät + Handy

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
ChocoKat
Beiträge: 3
Registriert: 31. Okt 2004, 14:33
21

Hörgerät + Handy

#1

Beitrag von ChocoKat »

Hallo!

Ich habe das Problem, dass ich mit einem Handy nicht telefonieren kann, weil es da eine Rückkopplung mit meinem Hörgerät (BAHA Classic) gibt. Hat jemand von euch dasselbe Problem? Kann man da irgendwas machen, um das Problem zu beheben? Ich hab mal meinen Akustiker gefragt, aber der hatte nicht so wirklich eine Ahnung davon. Ich freue mich über Antworten!
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgerät + Handy

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Choko,

Du brawuchst zu deinem Baha die Telecoil Unit und eine Induktionsschleife zu einem Handy, siehe auch: http://www.deaftec.de/mobilfunknetz/ueb ... ktion.html

Der Nachteil ist, dass Du ziemlich stöpseln musst. Oder Du fragst mal bei der Firma Entific, ob es nicht mittlerweile ein BAHA gibt, das nicht auf die Handystrahlung reagiert.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hörgerät + Handy

#3

Beitrag von Birgit »

Hallo, Andrea und ihr anderen: Und wie ist das mit "normalen HGs?" Claudia wünscht sich ein handy, aber mit keinem schafft sie es bisher wirklich zu telefonieren....(Ist schon mit dem normalen Telefon schwierig, aber da hat sie gelernt, den Hörer hinter das Ohr zu halten und wenn möglich stellt sie es zusätzlich auf Lautsprecher....
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgerät + Handy

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Birgit,

ich denke, dass in Claudias Hgs eine Telefonspule integriert ist. Ihr bräuchtet dann nur die Induktionschleife. Das geht normalerweise auch noch bei sehr starken Hörschäden noch lange gut, so dass Claudia damit klar kommen müsste. Ich kenne jedenfalls Leute, die im Festnetz nicht mehr telefonioeren können, aber mit Induktionsschleife und Handy schon. Es gibt mehrere Induktionschleifen, einmal die T-Link von Eggert, geht über Adapter mit fast allen Handytypen. Sie ist im Betrieb und Anschaffung wesentlich günstiger. Wer es aber eher laut braucht, ist mit der Nokia-Schleife besser bedient. Für jedes Nokia Handy gibt es eine entsprechende Schleife, (die auch nur mit Nokia Handys geht). T-Link gibt es bei vielen Hg-Akustiker, die Nokiaschleifen in Nokia-Läden. Der Nachteil bei Nokia ist allerdings, dass man zum Betrieb 3 675-Batterien braucht, die allerdings nicht die Zink-Luft-Batterien sein sollten, sondern teurere Batterien (bei Conrad oder im Versand), die über eine lange Zeit halten. Außerdem muss man die Schleife trennen, wenn man nicht telefoniert, da sie Strom verbraucht solange man sie als Schleife zusammengesteckt hat. Ich habe eine Schleife von Nokia und konnte damit auch noch unmittelbar vor der CI-Op noch telefonieren, obwohl da wirklich schlecht gehört habe.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, November 1, 2004 @ 01:33 AM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
friedhelm
Beiträge: 8
Registriert: 25. Feb 2004, 20:34
21

Re: Hörgerät + Handy

#5

Beitrag von friedhelm »

Hallo zusammen,
und beim BAHA Compact kommt man ohne Induktionsschleife aus. Wenn ich mein Handy in einer guten Position ans HG halte, ist die Sprache sogar ziemlich laut.

Gruß
Friedhelm.
Antworten