Gehörgangsatresie
Gehörgangsatresie
Bei unserer Tochter (4J.) wurde vor einem Jahr Gehörgangsatresie auf dem linken Ohr diagnostiziert. Sie spricht gut, sogar sehr gut, ist ein schlaues und aufmerksames Kind, bei dem man nur durch gelegentliches Nachfragen "Was?" oder den Wunsch "Sag das nochmal laut" merkt, dass da vielleicht etwas ist. Auf der anderen Seite bereiten ihr manche Geräusche wohl nahezu körperliche Schmerzen (prasselnde Dusche in der Badewanne/ Trommeln oder Trompeten) und zu laut darf das Radio auch nicht sein. Ich vermute, dass auch aufgrund der guten Sprache die Ärzte die Diagnose so bagatellisierten und ich erst aufgrund meiner eigenen Internetsuche etwas schlauer wurde. Gibt es jetzt wichtige Schritte zu tun? Selbst von einem CT wurde uns abgeraten, weil man wohl sowieso erst im Erwachsenenalter etwas machen kann! Wer hilft uns weiter?
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Gehörgangsatresie
Hallo,
wart ihr eigentlich mal in einer pädaudiologische Beratungsstelle? Eure Tochter scheint zusätzlich noch Recruitment (=eingeschränkte Lautheitstolerenz) zu haben. Meistens liegt dann eine zusätzliche Schwerhörigkeit vor. Leute die einseitig taub sind, haben Probleme im Störschall zu verstehen.
Gruß
Andrea
wart ihr eigentlich mal in einer pädaudiologische Beratungsstelle? Eure Tochter scheint zusätzlich noch Recruitment (=eingeschränkte Lautheitstolerenz) zu haben. Meistens liegt dann eine zusätzliche Schwerhörigkeit vor. Leute die einseitig taub sind, haben Probleme im Störschall zu verstehen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Gehörgangsatresie
:rolleyes:Puhh, Du sprichst in Rätseln!
Nein, waren wir nicht! Was ist das??? Kannst Du mir näheres sagen und wieso kennst DU Dich offensichtlich gut aus?
Nein, waren wir nicht! Was ist das??? Kannst Du mir näheres sagen und wieso kennst DU Dich offensichtlich gut aus?
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Gehörgangsatresie
Hallo,
Pädaudiologie = der medizinische Berufszweig, der sich mit kindlichen Hörstörungen befasst, meistens an großen Unikliniken zu finden. Wenn ihr verratet, von wo ihr kommt, dann kann Euch sicherlich eine Klinik empfohlen werden.
Recruitment: Manche Hörstörungen bewirken, dass sehr verzerrt gehört wird, z.B. bestimmte Frequenzen werden überproportional wahrgenommen, während andere Frequenzen fehlen. Das Problem ist beim Recruitment, dass man durch die Überempfindlichkeit bestimmte Geräusche nicht ertragen kann. Wenn Hörgeräte nötig sind, kann es ein gewaltiges Problem werden, weil man nicht ausreichend verstärken kann.
Gruß
Andrea
Pädaudiologie = der medizinische Berufszweig, der sich mit kindlichen Hörstörungen befasst, meistens an großen Unikliniken zu finden. Wenn ihr verratet, von wo ihr kommt, dann kann Euch sicherlich eine Klinik empfohlen werden.
Recruitment: Manche Hörstörungen bewirken, dass sehr verzerrt gehört wird, z.B. bestimmte Frequenzen werden überproportional wahrgenommen, während andere Frequenzen fehlen. Das Problem ist beim Recruitment, dass man durch die Überempfindlichkeit bestimmte Geräusche nicht ertragen kann. Wenn Hörgeräte nötig sind, kann es ein gewaltiges Problem werden, weil man nicht ausreichend verstärken kann.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Gehörgangsatresie
Hallo Andrea,
wir wohnen in der Region Köln/ Bonn und haben Maja an der Uniklinik Venusberg in Bonn untersuchen lassen; aber ehrlich gesagt, die haben mir den Begriff "Gehörgangsatresie" genannt und mich damit vertröstet, dass man ja jetzt eh nichts machen kann. Ich fand auch den Hörtest sehr ...., naja, wie soll ich sagen, zügig abgewickelt und wenig kindgerecht. Mein Kinderarzt nannte mir eine Klinik für Kommunikation in Mainz. Was denkst DU?
Michaela
wir wohnen in der Region Köln/ Bonn und haben Maja an der Uniklinik Venusberg in Bonn untersuchen lassen; aber ehrlich gesagt, die haben mir den Begriff "Gehörgangsatresie" genannt und mich damit vertröstet, dass man ja jetzt eh nichts machen kann. Ich fand auch den Hörtest sehr ...., naja, wie soll ich sagen, zügig abgewickelt und wenig kindgerecht. Mein Kinderarzt nannte mir eine Klinik für Kommunikation in Mainz. Was denkst DU?
Michaela
Re: Gehörgangsatresie
Hallo,
wir wohnen auch im Raum Köln/Bonn und Yannick ist in der HNO Uni Klinik in Köln in der Pädaudiologie in Behandlung. Wir sind dort zufrieden, die Damen gehen dort gut auf die Kinder ein.
Liebe Grüsse
wir wohnen auch im Raum Köln/Bonn und Yannick ist in der HNO Uni Klinik in Köln in der Pädaudiologie in Behandlung. Wir sind dort zufrieden, die Damen gehen dort gut auf die Kinder ein.
Liebe Grüsse
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
