Erstellt von Teska
Danke für dein Interesse Kimi.
Die Klasse wird aus 22 Kindern bestehen. Die Rektorin ist prinzipiell schon aufgeschlossen, möchte jedoch nicht allein entscheiden, weil sie keine Erfahrung hat. Das Staatliche Schulamt wurde eingeschaltet, nun wird ein Gutachten durch die Schwerhörigen Schule erstellt.
Durch Gespräche mit anderen Eltern habe ich gehört, das natürlich
geraten wird die Kinder in die spezielle Schule zugeben.
Also der letzte Satz ist denke ich mal vollkommen unerheblich. Klar wollen andere Eltern, dass die eigenen Kinder die bestmögliche Schulbildung erhalten. Ist nun mal so egoismus pur was wohl eher an der allgemeinen Gesellschaft heutzutage liegt. Allerdings würde ich das ganze auf keine Aufklärung zurückführen. Sie denken nehme ich mal an, dass ein schwerhöriges Kind den Unterricht aufhält wie auch immer. Die Angst kann man den Eltern ja leicht nehmen durch reden aufklären usw.
Wichtig ist denke ich einzig und alleine wie vor allem der/die zuständige Klassenlehrer/in das ganze akzeptiert. Soll heissen inwieweit sie/er bereit ist die Kurze halt die FM Anlage zu benutzen, sie nach vorne zu setzen, einfach mal willig ist nachzufragen hast du alles verstanden und die Hausaufgaben zB aufzuschreiben damit es wirklich jeder mitbekommt. Soll ja keine Infusion gesetzt werden tagtäglich sondern soweit ich gehört habe geht es im Prinzip um verhältnismässig einfache Dinge die man einfach nur als Lehrer beachten sollte. Also einfach wenn man dann son bischen flexibel ist. Was wiederum heisst manche Eltern haben da schon leider ziemlich derbe Erfahrungen gemacht. Klar das Leben könnte so einfach sein.
Aber wie gesagt hören sagen also von daher auch kein Tipp. Die Klassenstärke ist wie Andrea schon geschrieben hat echt heutzutage niedrig. Wir sparen ja in D wos geht und vor allem an unserer Zukunft nämlich an unseren Kindern. Sorry musste mal raus. Ist aber echt so bei der letzten Elternbeiratssitzung wurde mir dsa wieder klar. Die Schulen sind wirklich von oben angehalten die Klassen bis aufs Maximum wies irgendwie geht aufzustocken. Also habt ihr da noch ganz gute Zustände.
Aber wie gesagt Hospitieren ist doch auch ne gute Möglichkeit. Gibt es denke ich auch auf Nachfrage an Regelschulen. Zumindest nen Tag der offenen Tür. Und dann würde ich also so hab ich mir das vorgenommen hüstel. Würde ich deine Süsse nochmal fragen. Vor allem sie muss sich ja wohlfühlen. Wobei ich ganz ehrlich bin wenn sie wenn es dann mal soweit ist würde ich wohl auch zuerst die Regelschule versuchen und dann gegebenenfalls wechseln. Aus dem einfachen Grunde, weil ja der Lehrplan ist derselbe nur genauso wie viele Eltern der Mitschüler ihre Bedenken habe ist dies auch nicht unbedingt weitläufig bekannt. Soll heissen für viele wird auch eine Schwerhörigenschule immer eine "Sonderschule" bleiben. Ich weiss ganz klar, dass die Schüler dort wenn nicht mehr Potenzial haben nur was meine ganz persönliche Angst angeht erklär das mal jemandem beim Vorstellungsgespräche wenn noch mehr als genügend Bewerber hinter dir warten.
Dies dazu. Auf der anderen Seite egal welche Schule es gibt nie einen Garant dafür, dass man DEN Beruf erlernt. Aber für mich viel wichtiger ob man im Leben glücklich wird. Ja ich habe diese Bedenken, weil ich genügend beschränkte Leute kenne, aber ich glaube nicht, dass diese Menschen mit oft Erfolg im Beruf zwingend glücklich sind. Und das ist zumindest für mich viel wichtiger. Von daher beziehe deine Tochter so gut es geht ein und höre ihr zu und vielleicht trifft sie ja schon in so jungen Jahren eine klare Entscheidung. Sie muss sich ja wohlfühlen.
Wünsch euch weiterhin viel Glück und auf dass ihr die Schule findet die für sie passend ist.
Was für euch doch wirklich gut ist. So ist die Situation und ich würde einfach fragen und nochmals fragen.
[size=small]
[Editiert von Kimi am: Sonntag, März 5, 2006 @ 01:44][/size]