meine Erfahrungen sind da komplett anders. Ich habe 12 Schuljahre lang (und auch im Studium) eine FM-Anlage genutzt. Es gab nie, nie Probleme mit den Lehrern wegen der FM-Anlage. Ich habe allerdings auch "nur" zwei verschiedene Schulen besucht, aber ich hatte in meinem Leben schätzungsweise 50 verschiedene Lehrer und kein einziger von ihnen hat die FM-Anlage abgelehnt. Ich bin mit dem Ding zu dem Lehrer hin und habe ihm die Anlage erklärt. Ich habe NIE einen Lehrer gefragt, ob er die Anlage trägt, ich habe sie ihm einfach in die Hand gedrückt.
In der 9. Klasse gab es einen Lehrer, der mich abgelehnt hat, aber auch der hat die FM-Anlage getragen.
Ich muss natürlich sagen, dass mir der Einsteig erleichtert wurde, ich hatte in der Grundschule sehr kooperative Lehrer. Mit so positiven Erfahrungen konnte ich dann am Gymnasium auch viel unbefangener auf meine Lehrer zugehen.
Ich bekam die FM-Anlage übrigens auch erst während des Schuljahres. Aber da meine Klassleiterin kooperativ war war das unproblematisch.
Erst im Studium gab es eine Dozentin, die die Anlage nicht tragen wollte, um ihre Bluse nicht zu "versauen". Ich habe mit ihr hin- und hergeredet, ohne Erfolg, und bin dann aus dem Raum raus - und mit mir ein paar Kommilitonen auch.
Aber in diesem Fall konnte ich mir das leisten, ich habe mir einfach eine andere Dozentin, die dasselbe Seminar anbot, ausgesucht (die dann auch viel besser war). Leider, leider geht so was in der Schule nicht.
Petra, mich würde interessieren, wie kommt dein Kind mit dem Lehrer zurecht? Hat er eine Aversion gegen dein Kind oder "nur" gegen die "Extras"? Kannst du dir nicht mal eine FM-Anlage ausleihen und deinem Kind sagen, es soll die Anlage dem Lehrer in die Hand drücken? Kommt natürlich drauf an, wie selbstbewusst dein Kind ist. Fühlt es sich in der Schule noch wohl? Es ist ja schon mal gut, wenn es mit den Klassenkameraden gut zurecht kommt. Ds ist die halbe Miete.
Gudrun
