Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#26

Beitrag von Gudrun »

Hallo Chris,

meine Erfahrungen sind da komplett anders. Ich habe 12 Schuljahre lang (und auch im Studium) eine FM-Anlage genutzt. Es gab nie, nie Probleme mit den Lehrern wegen der FM-Anlage. Ich habe allerdings auch "nur" zwei verschiedene Schulen besucht, aber ich hatte in meinem Leben schätzungsweise 50 verschiedene Lehrer und kein einziger von ihnen hat die FM-Anlage abgelehnt. Ich bin mit dem Ding zu dem Lehrer hin und habe ihm die Anlage erklärt. Ich habe NIE einen Lehrer gefragt, ob er die Anlage trägt, ich habe sie ihm einfach in die Hand gedrückt.

In der 9. Klasse gab es einen Lehrer, der mich abgelehnt hat, aber auch der hat die FM-Anlage getragen.

Ich muss natürlich sagen, dass mir der Einsteig erleichtert wurde, ich hatte in der Grundschule sehr kooperative Lehrer. Mit so positiven Erfahrungen konnte ich dann am Gymnasium auch viel unbefangener auf meine Lehrer zugehen.

Ich bekam die FM-Anlage übrigens auch erst während des Schuljahres. Aber da meine Klassleiterin kooperativ war war das unproblematisch.

Erst im Studium gab es eine Dozentin, die die Anlage nicht tragen wollte, um ihre Bluse nicht zu "versauen". Ich habe mit ihr hin- und hergeredet, ohne Erfolg, und bin dann aus dem Raum raus - und mit mir ein paar Kommilitonen auch.
Aber in diesem Fall konnte ich mir das leisten, ich habe mir einfach eine andere Dozentin, die dasselbe Seminar anbot, ausgesucht (die dann auch viel besser war). Leider, leider geht so was in der Schule nicht. :(

Petra, mich würde interessieren, wie kommt dein Kind mit dem Lehrer zurecht? Hat er eine Aversion gegen dein Kind oder "nur" gegen die "Extras"? Kannst du dir nicht mal eine FM-Anlage ausleihen und deinem Kind sagen, es soll die Anlage dem Lehrer in die Hand drücken? Kommt natürlich drauf an, wie selbstbewusst dein Kind ist. Fühlt es sich in der Schule noch wohl? Es ist ja schon mal gut, wenn es mit den Klassenkameraden gut zurecht kommt. Ds ist die halbe Miete.

Gudrun
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#27

Beitrag von Maike »

Liebe Gudrun,

dass Du wirklich nie Probleme hattest mit der FM-Anlage, finde ich
super! - Das sollte auch die Regel sein!

Leider gibt es dennoch Lehrer, die einfach - aus welchen Gruenden
auch immer - leider beschraenkt sind - wie auch immer und die
FM-Anlage ablehnen...

Meiner Schwester ist es in der Schule schon mal passiert - erst
nach Aufklaerung trug der Lehrer dann die FM-Anlage...

Fuer mich ist es einfach wichtig, dass Lehrer aufgeklaert werden -
nicht nur, damit das Tragen der FM-anlage Selbstverstaendlichkeit
wird, wenn sie noetig sein sollte, sondern auch, um dann sachlich
darueber beraten zu koennen, was wirklich fuer das Kind das Beste
ist... - damit die Lehrer ihren Unterricht optimal fuer die
hoergeschaedigten Kinder abhalten koennen und wo es nicht fuer die
Kinder moeglich ist: ich habe Kinder regelrecht aufbluehen sehen,
als sie "endlich" dem ganzen Versteh- und Laermstress der
Regelschule entkamen und an die SH-Schule "unter ihresgleichen"
kamen. Solche waren z.B. auch bei mir auf dem Gymnasium und wir
haben auf dem SH-Gymnasium dasselbe Abi wie die hoerenden
Mitschueler im Laendle gemacht... - mit einem Ergebnis, das sie an
der Regelschule wohl nie erreicht haetten - abgesehen von den
intensiven Freundschaften und dem Austausch, der fuer das Leben
praegend ist... (ich bin seit 14 Jahren weg vom Gymnasium - und
kann daher schon sagen, dass die Zeit mit den anderen ein sehr
intensiver Lebensabschnitt war, der mich unheimlich reich gemacht
hatte...) - ich meine damit: Die Diskussion, ob letztlich eine
SH-schule im individuellen Falle die bessere Moeglichkeit ist,
darf nicht tabu sein. Aber ehe diese Ueberlegungen angestellt
werden, MUESSEN erst mal die Lehrer informiert werden und sich
umstellen. Das sollte schon mal Voraussetzung sein...

Gruessle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#28

Beitrag von Petra »

Also ihr Lieben,

bin sehr froh über die vielen Erfahrungsberichte! Danke noch mal!!!! :)
leider hat der mob. Dienst nicht zurück gerufen und die Fm anlage kriege ich vom Akustiker natürlich auch nicht ausgeliehen! Ralph schreibt ja, dass er mehrere zur Probe hatte- danach habe ich gefragt und mir wurde versichert, dass das seeeeeeeeeeeeeehr schwierig sei und gar nicht üblich! "Die und die..." Anlage sei die beste- Punkt! Gebe ich mich natürlich nicht mit zufrieden- aber ausgeliehen bekomme ich trotzdem keine...:mad:
Meine Tochter selbst kommt mit dem Lehrer sehr, sehr gut zurecht! Er ist jetzt auch nicht DER Unmensch - aber auf irgendwelche "Vergünstigungen"( die ja eigentlich keine sind, weil sie ihr ja zustehen..) will er sich nicht einlassen! Ihre Klasse hatte diese Woche 3 Arbeiten geschrieben ( Mathe , Diktat, Aufsatz)- sie war überall hervoragend und somit sieht er die Notwendigkeit ja erst mal nicht. Nach 6 Std. Schule ist meine Tochter aber völlig ausgepowert und wir brauchen für die Hausaufgaben unverhältnismäßig viel Zeit- ich vermute, sie muss sich einfach in der Schule zuviel aufs "Hören" konzentrieren, als auf den Lerninhalt- so wie Andrea das auch oben beschreibt... Ich möchte erst mal nur eine "Beratung" vom mob. Dienst, vielleicht kommt auch heraus, sie kommt ganz glänzend so zurecht wie es jetzt läuft!? Aber ich kann das von außen nicht beurteilen...
Zur Sh Schule: natürlich habe ich da auch Überlegungen zu angestellt, das weißt du Maike. Trotzdem denke ich, sollte bei einem mittelgradig sh Kind und einem Srachverständnis mit Hg von 90- 100 % doch die Möglichkeit der Regelbeschulung gegeben sein!Sie hat einen ganz normalen Lautsprachestand etc. Wenigstens probieren möchte ich es. Und: nicht daran scheitern, dass ein "Hilfs"mittel (im wahrsten Sinne...) nicht benutzt wird, oder ihr Dinge verweigert werden, die für andere ganz selbstverständlich sind! Das Kind fühlt sich selbst im Klassenverband so wohl, erfährt keine Ausgrenzungen etc., sie hat gute Zensuren, sie mag auch den Lehrer sehr- ich möchte ihr nur einfach die OPTIMALEN Bedigungen mit auf den (Regel-Schul)Weg geben und sie nicht aus ihrem intakten sozialen Umfeld reisen. Ich begreife einfach nicht, dass der Lehrer sich nicht mal informieren mag! Mehr verlange ich ja erst mal nicht! Ich bin nicht mit der Holzhammermethode rein und hab gesagt "ab sofort hängen sie sich ein Micro rum und in regelmäßigen Abständen kommt jemand vorbei und schaut , ob sie´s auch richtig machen"! Eine Überlegung wäre es für kommende Lehrer auf jeden Fall aber Wert- vor vollendete Tatsachen stellen, ist vielleicht manchmal besser! Das "Ganze" kann ich zumindest unter Erfahrungen fürs Leben abbuchen- das nächste Mal mach ich´s besser!

Euch allen aber auf jeden Fall: "Danke, Danke, Danke",

Petra

Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#29

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Petra,

natürlich ist es üblich, dass man eine FM-Anlage zur Probe trägt. Das ist genauso wie mit Hörgeräten. Ich hatte auch zwei Anlage probiert, als ich das letzte Mal eine bekommen habe. Ich habe mich dann füür die Phonak MikroLink entschieden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#30

Beitrag von Nina M. »

Hallo Petra!

Ein Akustiker der keine FM-Anlagen zum Testen überlässt (nicht mal bei Kindern!) ist ein schlechter Akustiker!!! Ich würde ihm schlicht und einfach sagen, dass wenn er euch die Anlagen nicht zum Testen ausleihen kann, ihr euch dann leider an einen anderen Akustiker wenden müsst. Basta.
Das ist nämlich wirklich schlechter Service!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#31

Beitrag von Petra »

Ja, da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben... Aber so mache ich es!!!!!!!!! :spitze:

Liebe Grüße, Petra
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#32

Beitrag von Maike »

Hallo Petra,

wenn deine Tochter den Lehrer wirklich so supergut versteht und im
Unterricht so gut mitkommt, dann stellt sich fuer mich die Frage
nicht mehr, ob eine SH-Schule (z.B. "offene" Klasse, in der nach
dem Regelschullehrplan in derselben Zeit mit sh und hoerenden
Schuelern in einer Klasse unterrichtet wird) besser sei.

So waere es jetzt wirklich gut, den "mobilen" Dienst mal in die
Schule zu bekommen, um die Verhaeltnisse fuer Deine Tochter zu
optimieren!

Gruessle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Lehrkraft lehnt Fm usw. ab....

#33

Beitrag von Gudrun »

Puh, da bin ich erleichtert, dass deine Tochter mit dem Lehrer und den Klassenkameraden zurechtkommt. Sie würde einen Schulwechsel womöglich noch als Strafe für ihre Schwerhörigkeit empfinden.
Aber wenn deine Tochter den Lehrer offensichtlich so gern mag, würde ich ihr doch die FM-Anlage geben und sie soll ihre(n) Lehrer darum bitten, die Anlage zu tragen.

Ihr könntet die FM-Anlage ja in Ruhe erst mal zuhause testen, und wenn deine Tochter davon begeistert ist, wird es ihr leichter fallen, ihre Lehrer von der Nützlichkeit zu überzeugen. Wer kann dem Charme einer Grundschülerin schon widerstehen? :D

Falls der Lehrer dann zu deiner Tochter sagen sollte: "Das will doch nur deine Mutter so!", soll sie antworten: "Nein, ICH will das."

Jetzt müsst ihr erst mal eine FM-Anlage von einem kooperativen, fähigen Akustiker bekommen. Ich konnte immer FM-Anlagen und Hörgeräte testen, ich bekam immer das Gewünschte problemlos und ohne Meckern.

Gudrun
Antworten