Audibene go horizon AX

Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Audibene go horizon AX

#1

Beitrag von Jens70 »

Hallo zusammen

Hat jemand schon mit Aidibene go horizon AX Erfahrungen gesammelt? Es wird so gut angepriesen. Ist es wirklich so Top?

Gruss an alle
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#2

Beitrag von Yak »

angepriesen von wem :) ? Von den Dauerwerbeeinblendnungen von audibene selber vermutlich :)
"

Sind SIgnia AX Geräte (oder baulgleich auch die Audioservice LI7) , findest hierzu im Forum sicher vieles dazu.
Signia hat aber gerade vor einem Monat die neue Plattform Signia IX veröffentlicht.

Die Hörgeräte sind sicher gut, aber ob Audibene der richtige Weg ist....
Zuletzt geändert von Yak am 29. Okt 2023, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#3

Beitrag von Jens70 »

Aber was wäre der bessere weg oder was wäre zu empfehlen? Preislich sind die Audibene nicht gerade günstig. Wie sieht es mit den Baugleichen geräten aus? Es gibt nach dem was ich bis jetzt gelesen habe nicht ganz so viele geräte mit Noiser. Der Audibene hat ihn mit eingebaut. Was würdest du empfehlen?
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#4

Beitrag von Yak »

Hi Jens

was meinst Du genau mit "Noiser" . Tinitus bezogene Funktinen ? Die gibt es so gut wie in allen modernen Hörgeräten. WAs die Signia als alleinstellungsmerkmal haben, ist die Tinitus Notch Funktion.

Empfehlen würde ich dir jedoch einen guten Vor Ort Akustiker, bei dem du mehrere Geräte auswählen kannst. Audibene wird dich ohnehin zu einem Vor Ort Akustker "Vermitteln" , der dich dann betreut und dadurch leider an die "Audibene" Vermittlungs-Regelungen gebunden wird. NIcht für Dich von Vorteil und auch nicht für den Aktusiter denke ich :).
Die Audibene Geräte sind ja keine Eigenentwicklungen, auch wenn die groß schreiben "in Zusammenarbeit entwickelt" :).

Hörgeräte muss man selber ausprobieren, da gibt es so viele individuelle Dinge, bei denen eine Empfehlung nicht zwingend hilfreich ist. So zB Passform, Soundausrichtung der HErsteller usw. DAs muss man "leider" selbst ausprobieren.

Gut sind die Geräte von Signia sicher , trage ja selber welche :).
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#5

Beitrag von Jens70 »

Hallo yak
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Ja für Tinnitus. Und ja es war sehr viel werbung und zu lesen über Audibene.Das wusste ich nicht das man sich dann quasi dazu verpfichten sollte ein Hörgerät von der Firma auch zu kaufen. Der Antrag ist jetzt gerade einmal raus von meinem HNO. Und zwar sagt er das es ein Arbeitsunfall wäre und von daher ging erstmql ein Antrag zur Berufsgenossenschaft zwecks Kostenübernahme. Ich bin noch sehr unbeholfen und suche auf diesen Weg noch einiges an Erfahrung weil ich auch vieles schechte gehört habe was Akustiker angeht. Die geräte kosten ja auch anständig und eine Zuzahlung kann ich wohl nicht umgehen. Und ja es soll schon was gutes sein. Wenn ich Hörgeräte trage dann sollen sie auch für mich das äusserste raus holen um meine Lebensqualität damit zu verbessern. Es sind meine ersten und hatte nie welche. Von einigen hb ich gehört ds sie die nur im Schrank liegen haben durch starkes rauschen und so also kein guter Akustiker am werk und die falsche endscheidung was das Hörgerät angeht.
Für mich ist es erstmal wichtig was oder welche Firma an Hörgerät ich mich so einspielen soll. Ja ich möchte schon einen glasklaren klang haben und natürlich auch mit unterdrückung von Nebengeräuschen und so. Ich muss ja damit 6 Jahre mindestens Leben bevor es dann mal neue gibt.
Signia sind gute Geräte sagst du und gibs denn noch eine alternative? Ich bin Brillenträger und das muss auch noch dazu passen. Es sind ja auch nicht alle Geräte kompatibel mit Brille hab ich gelesen.
Gruss Jens
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Audibene go horizon AX

#6

Beitrag von akopti »

Wenn es über die Berufsgenossenschaft geht, wird diese dir Vertragsakustiker in deiner Nähe nennen, die dich nach den Regeln der Berufsgenossenschaft versorgen werden. Ob Audibene Vertragspartner mit der Berufsgenossenschaft ist, weis ich nicht.

Gruß
Dirk
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#7

Beitrag von Jens70 »

Hallo akopti
Wenn es genehmigt wird von der Berufsgenossenschaft dann sieht es in der Tat so aus das die mich irgendwo zuweisen? Ich kann der Berufsgenossenschaft kein Akustiker meiner Wahl nennen? Wie hier schon viel angesprochen wurde sollte man sich im besten Fall einige Akustiker vorher ansehen wo man sich halt wohl fühlt und das ist wenns über die Berufsgenossenschaft läuft nicht möglich? Verstehe ich das so richtig?
Gruss jens
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#8

Beitrag von Yak »

Hi Jens

du bist nicht verpflichtet, bei Audibene ein Gerät zu kaufen, wie auch bei keinem anderen Akustiker: Problem nur: Wenn du über Audibene an einen Akustiker vermittelt wirst, ist der Akustiker dann vertraglich "verpflichtet", dich als Audibene-Kunden zu deren Konditionen zu behandeln .
Stell Dir das in etwas so wie bei einer Versicherung per Vertreter oder Direktversicherung vor. Der VErmittler bekommt Kohle fürs VErmitteln des Vertrages, die im Endeffekt der Kunde zahlt.
Damit schränkst Du auch die Möglichkeiten des Akustikers ein, da er Dir die HGs dann zu Audibene Konditionen geben muss.

Zum Brillenproblem: kann ich verstehen. Hatte vorher als TEstversion die Phonak Lumity, gingen klasse mit Brille (nur Sprachverstehen war nicht so gut) , dann BErnafon Alpha, die toll waren, aber bei mir mit Brille (und generell) leider vom Gehäuse drückten und nach ein paar Stunden am Aussenohr auch schmerzhaft waren. Die Signias sind superklein und stören echt gar nicht (habe die ohne T-Spule, die mit hatten leider auch ein wenig gezwackt, auch wenn Ohrenklepmpner immer sagt, die sind nicht viel grösser :) , bei mir war es aber wohl gerade die kleine Schwelle, die stört : )

Hast Du denn schon irgendwas mit Audibene vereinbart, bzw von denen einen VErtragsakustiker benannt bekommen ?

Also ich finde den Laden absolut unseriös, alleine schon das Werbeverhalten, die Aufdringlichkeit und auch die Masche, dass man für das Testgeräte-Probieren "bestimmte Anforderungen" erfüllen muss, für mich ist das eigentlich schon mal ein Fall für die Verbraucherschutz.
Nach dem Motto : wow, ich erfülle deren Anfordungenung "darf" jetzt umsonst Geräte testen -> Gibts bei jedem Akustiker!
Masche scheint ja zu funktioneren, immer wenn's was umsonst gibt :)
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#9

Beitrag von Jens70 »

Hi yak
Nein , bis jetzt habe ich noch nichts gemacht. Erstmal muss ich abwarten bis sich die Berufsgenossenschaft endschieden hat. Ich wollte nur schon mal ein paar Erfahrungen für mich sammeln und es ist sehr positiv bis jetzt. Also Audibene nicht kontaktieren, das wäre wohl nicht so gut sagst du? Besser sich direkt beim Akustiker beraten lassen . Also akopti sagte zu mir wenn die Berufsgenossenschaft mit drin hängt dann werden die mir eh ein Akustiker vorgeben. Nur was ist wenn ich mit dem nocht zufrieden bin? Hier im Forum hat jemand 3 Akustiker getestet und ausprobiert. Halte ich für eine gute idee. Man muss ja mit dem dann die nächsten 6 Jahre auskommen. Ausserdem denke ich das man sich ein Eindruck verschaffen sollte wie der Akustiker so ist, ob man mit dem klar kommt und was man für ein Gefühl hat. Ob man sich gut aufgehoben fühlt. Wenn die Berufsgenossenschaft mir die Berufskrankheit zu spricht und mir einen Akustiker aufs Auge drückt dann hab ich ja eh keine Wahl, oder? Hier in meiner Nähe wäre die Hörwelt mit ausschliesslich guten Bewertungen. Na ja auf mehr kann ich ja nicht gucken.
Gruss Jens
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audibene go horizon AX

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi
ich bin ja auch Akustiker, arbeite zufällig mit Audibene zusammen und versorge auch BG-Fälle.
Die BG wird dich wahrscheinlich nicht an einen Akustiker vermitteln sondern du suchst dir selbst einen. Der Akustiker reicht dann deine Verordnung nebst Aktenzeichen an die BG, die dann die Versorgung genehmigt.
Audibene rechnet keine BG-Versorgungen ab, d.h. selbst wenn du dich über Audibene registrierst und an einen Audibene-Partnerakustiker vermittelt wirst, ist Audibene aus der Versorgung raus und lässt dich dann in Ruhe. ;)

Was Audibene mit seinen umgelabelten horizon-Geräten bewirbt, ist eine Tinnitus-Rauschfunktion, die man per App einschalten kann. Das ist aber nichts weiter als ein Hörprogramm mit Noiser. Solche Tinnitusprogramme haben fast alle Hörgeräte. Die werben auch mit einem "Sprachfokus", der identisch ist mit dem "Maskenmodus" der originalen Signia-Geräte.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#11

Beitrag von Yak »

Ohrenklempner hat geschrieben: 30. Okt 2023, 07:23 arbeite zufällig mit Audibene zusammen
wäre Teeren und Federn ok für Dich :mrgreen:


Kann das aber gut verstehen, da durch die doch recht agressive und hochfrequente Werbung sicher viele Kunden an die Akustiker vermittelt werden, die sonst nie in den Laden gekommen wären.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audibene go horizon AX

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Yak hat geschrieben: 30. Okt 2023, 09:51 Kann das aber gut verstehen, da durch die doch recht agressive und hochfrequente Werbung sicher viele Kunden an die Akustiker vermittelt werden, die sonst nie in den Laden gekommen wären.
Genau das ist es. Auf den Punkt gebracht! :mrgreen:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#13

Beitrag von Jens70 »

Hallo Ohrenklempner
Danke dafür erstmal. Aber wenn ich einen Antrag bei der BG stelle bedeuted ds ja auch noch nicht das der genehmigt wird. Audibene viel mir so ins Auge durch die werbung ja genau. Und die können ja auch einiges und viele Kunden sollen damit zu frieden sein. Aber wenn du eine alternative für mich hast, dann lasse ich mich auch gerne belehren. Heist ich kann ja 3 Geräte testen . Was würde noch in der engeren auswahl in Frage kommen? Ich bin für jeden Tip dankbar. Sind dann meine ersten und die kosten ja auch nicht wenig und ich habe ja auf jeden Fall noch einiges an Zuzahlung. Wie verscheinlich ist es das der Antrag bei der BG durch kommt? Mein HNO hat den Antrag weg geschickt.
Gruss
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#14

Beitrag von Jens70 »

Es muss nicht das teuerste sein. Nur wenn dann sollte es auch ein stück meine Lebensqualität verbessern. Halt schon klar sein und auch meinen Tinnitus helfen. Rauschunterdrückung und Nebengeräusche unterscheiden können und natürlich mit Akkus damit ich nicht immer die battarien wechseln muss. Also im ganzen , die geräte müssen mich richtig überzeugen. Was würdest du vorschlagen da mal auszuprobieren wenns so weit ist? Bin leider leihe und habe da gar keine Ahnung. Möchte nur alles richtig machen wenns dann so weit ist und ein klein wenig Erfahrung bzw. Wissen das ich mir nicht noch irgendetwas aufschwatzen lasse.
Gruss Jens
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#15

Beitrag von Yak »

Hi Jens

geh doch einfach einmal zu dem Hörwelt Laden hin und lass dich dort beraten, ist viel zielführender und Du bekommst sicher einen besseren Eindruck von dem Ganzen. Es passiert ja noch nichts ;) und Du kannst sehen, ob Du menschlich mit dem Akustker/in klar kommst, ein wichtiger Punkt!

Du hast ja schon formuliert, was Dir wichtig ist und dann leg ruhig schon mal los, eine Verordnung vom HNO hast Du auch....
Zuletzt geändert von Yak am 30. Okt 2023, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audibene go horizon AX

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Jens70 hat geschrieben: 30. Okt 2023, 14:28 Audibene viel mir so ins Auge durch die werbung ja genau. Und die können ja auch einiges und viele Kunden sollen damit zu frieden sein. Aber wenn du eine alternative für mich hast, dann lasse ich mich auch gerne belehren. Heist ich kann ja 3 Geräte testen . Was würde noch in der engeren auswahl in Frage kommen? Ich bin für jeden Tip dankbar. Sind dann meine ersten und die kosten ja auch nicht wenig und ich habe ja auf jeden Fall noch einiges an Zuzahlung. Wie verscheinlich ist es das der Antrag bei der BG durch kommt? Mein HNO hat den Antrag weg geschickt.
Also grundlegend ist jedes Hörgerät gut und es gibt keine "besonders tollen". Horizon AX ist identisch mit Signia AX, daher ist das Gerät nicht toll, nur weil Audibene drauf steht. Es ist ein Hörgerät wie jedes andere auch. Okay, nach meiner Einschätzung sind Signia schon recht gute Hörgeräte, aber das ist individuell.
Du entscheidest dich nicht sofort für ein Hörgerät sondern testest zuerst. Sagt dir der Klang oder sonst etwas gar nicht zu, probierst du einen anderen Hersteller. Es gibt keine Vorschrift, dass du nur drei Geräte testen darfst oder nur 28 Tage. Du testest, bis du ein passendes Hörgerät gefunden hast. Das kann auch ein aufzahlungsfreies Hörgerät sein, denn Hörgeräte mit Zuzahlung sind ein "Kann" aber kein "Muss". Die Krankenkasse als auch BG zahlen dir eine komplette Hörgeräteversorgung ohne Mehrkosten.
Ob der Antrag von der BG bewilligt wird, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass das mitunter ein halbes bis ein ganzes Jahr dauern kann. Vorteile, wenn du dich über die BG versorgen lässt, sind die Übernahme der Batteriekosten, eine Folgeversorgung nach fünf Jahren und ein wenig (aber nicht viel) mehr Kostenübernahme für die Hörgeräte.
Du kannst dich allerdings erst einmal über die Krankenkasse versorgen lassen und dann irgendwann später einmal von der BG, wenn die die Kostenübernahme genehmigt. Die Zusage der Kostenübernahme verjährt nicht. Vor drei oder vier Jahren habe ich jemanden erstversorgt, dessen Genehmigung von der BG irgendwann aus den 90ern war. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#17

Beitrag von Jens70 »

Das heist also , ich kann die HG jetzt schon über die Krankenkasse beziehen und später wenn die BG dem zustimmt, das noch umwandeln? Nach dem was ich gelesen habe zahlt die KK 1500 euro höchstens dazu für 2 HG. Die BG dann in den meisten Fällen 1300 pro HG. Ist das so?
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audibene go horizon AX

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn du noch im Beruf bist und nachweislich eine bessere Hörgeräteversorgung brauchst, dann zahlt die BG mehr. Das wäre dann Kategorie II. Bist du schon im Ruhestand, zahlt die BG "nur" Kategorie I, das ist dann weniger, aber noch ein bisschen über dem, was die gesetzlichen KKs zahlen.
Umwandeln kann man die laufende Versorgung nicht, man kann nur neu versorgen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#19

Beitrag von Jens70 »

Nein bin noch nicht im Ruhestand. Ich hatte schon immer das gefühl schlecht zu hören ist mir aber nie so aufgefallen weil ich mich unter psychischen Aspekt sehr zirück gezogen habe und auch schon 1,5 Jahre darauf hin krank geschrieben bin. Ich bin gelernter Vulkaniseur/ Reifenmonteur im LKW Bereich. Ich war im Juli in der Reha wo mir dann gesagt wurde das ich Tinnitus hätte . Ausserdem viel es mir schwer oder ich konnte gar nicht den Programmen folgen , stunden bei denen nur sehr leise gesprochen wurde ( Endspannungsübungen) . Mir wurde empfohlen bei meinem HNO Arzt vor zu sprechen nach der Reha was ich auch tat. Der stellte eine klare Hörminderung fest und sagte mir das ich Hörgeräte bräuchte. Nach einem Gespräch mit dem HNO stellte sich klar für den Arzt raus das es sich um einen Arbeitsunfall handelt aufgrund zu starker Lärm über 10 Jahre auf der Arbeit und gab mir den Bogen für die BG zum ausfüllen zwecks höherer Kostenübernahme. EMR ist ebenfalls schon bentragt auf Rat meines Psychologen. Ich bin jetzt 53 Jahre alt und jetzt kommt eins nach dem anderen. Mal sehen was aus dem allen wird. Will halt einfach nur versuchen das beste raus zu machen. Von daher sind Eindrücke von anderen wie auch Erfahrungen die gemacht wurden schon sehr wichtig für mich.
Gruss
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#20

Beitrag von Jens70 »

Ja ich stehe noch im Arbeitsverhältniss. Ich weis ja auch nie ob ich irgendwann da hin zurück muss. Erstmal muss ich davon ausgehen, weil das was man beantragt bekommt man noch lange nicht
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audibene go horizon AX

#21

Beitrag von Ohrenklempner »

Richtig, die BG zahlt nur, wenn die Schwerhörigkeit auch vom Lärm kommt. Kann ja auch andere Ursachen haben oder einfach nur der natürliche "Verschleiß" sein. Eine Senke bei 4 kHz zum Beispiel wäre ein deutliches Anzeichen für eine Lärmschädigung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#22

Beitrag von Yak »

Wäre vielleicht hilfreich, Jens, wenn du deine Hörkurve hier mal posten würdest.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Jens70
Beiträge: 26
Registriert: 29. Okt 2023, 08:49
1

Re: Audibene go horizon AX

#23

Beitrag von Jens70 »

Also alles ist Neuland für mich. Ich habe die kurve gesehen beim arzt und er hat sie mir erklärt aber nichts mit gegeben. Er sagte klar das ich ein hörschaden habe und sgte auch das die kurve wesendlich höher liegen müsse bei altersbedingte Schwerhörigkeit. Ausserdem hab ich gelesen, das ich in der Beweispficht wäre das diese Lärmschädigung auch von der Arbeit kommt und nicht wie Z.b durch übermässig laute Musik hören mit kopfhörern oder so
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Audibene go horizon AX

#24

Beitrag von Yak »

Hi Jens

abe wenn der HNO dir eine Verordnung gegeben hat, müsstest Du doch einen Einblick auf deine Hörkurve haben :?
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Audibene go horizon AX

#25

Beitrag von cherusker »

Falls er dir die Hörkurve inklusive Verordnung nicht mitgegeben hat, kannst du sie natürlich trotzdem beim HNO abholen. Entweder vorbeigehen und bei den Sprechstundenhilfen danach fragen. Einige HNO schicken das auf Anfrage auch per Email zu.
Du hast schon einen Anspruch darauf, dein Audiogramm zu bekommen. Wie soll man das sonst vergleichen und beobachten, wie sich die Hörkurve entwickelt.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Antworten