Schwerbehindertenausweis

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
hadhami
Beiträge: 89
Registriert: 18. Jun 2003, 13:04
22
Wohnort: Hannover

Schwerbehindertenausweis

#1

Beitrag von hadhami »

Mein Sohn hat nun den Schwerbehindertenausweis (100%) mit allen möglichen "Buchstaben" bekommen. Wir (sein Papa oder ich) müssen mit ihm einmal die Woche zur Sprachtherapeutin von Hannover nach Minden fahren. Können wir in allen Zügen (auch IC, ICE) als Begleitperson kostenlos mitfahren?

Liebe Grüße
Hadhami
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Schwerbehindertenausweis

#2

Beitrag von Nina M. »

Hallo Hadhami!

Die Begleitperson kann meines Wissens in allen Zügen umsonst mitfahren (oder geht das im ICE nicht?), aber der Schwerbehinderte zahlt den normalen Fahrpreis.

Bzw. wenn ihr auch die Wertmarke habt, dann kann im öffentlichen Nahverkehr eben sowohl der Schwerbehinderte als auch die Begleitperson umsonst fahren.

Aber euer Sohn ist ja wohl eh noch zu klein als dass er Fahrpreis zahlen müsste? ;)

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Schwerbehindertenausweis

#3

Beitrag von Gudrun »

Hallo Hadhami,

mit "B" (Begleitperson) im Ausweis darfst du in allen Zügen kostenlos fahren, auch im ICE. Im Jugendalter können das auch Freunde sein, sogar solche, die selbst behindert sind (aber sich gegenseitig begleiten geht normalerweise nicht).

Außerdem bekommt bei Theater, Kino, Museen etc. manchmal die Begleitperson freien oder ermäßigten Eintritt, der Behinderte je nachdem auch frei oder ermäßigt. Es kommt aber auch vor, dass der behinderte oder die Begleitperson den vollen Preis zahlen muss, das wird unterschiedlich geregelt. Am besten immer an der Kasse nachfragen, denn die Begleitperson wird auf den Preisschildern oft nicht berücksichtigt.

Wenn ich mich nicht täusche, kann außerdem bei der Lufthansa und bei der deutschen BA die Begleitperson innerhalb Deutschland frei fliegen, allerdings nicht immer (glaube ich, ich kenne mich da nicht so aus). Der Behinderte zahlt den vollen Preis.

Wenn dein Sohn 18 ist, kann es sein, dass ihm "H" und "B" gestrichen werden. In dem Fall würde ich versuchen, Einspruch einzulegen, um die Buchstaben für die Dauer der Ausbildung zu behalten. Aber bis dahin habt ihr noch viiiiiiel Zeit und vielleicht haben sich da die Gesetze schon wieder geändert.

Liebe Grüße,
Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Donnerstag, September 16, 2004 @ 07:51 PM][/size]
Katrin Kammler
Beiträge: 52
Registriert: 15. Sep 2002, 17:03
23
Wohnort: Oberasbach b. Nürnberg

Re: Schwerbehindertenausweis

#4

Beitrag von Katrin Kammler »

Hallo Hadhami!

Ihr könnt sogar in der ersten Klasse fahren. Taha fährt ja frei und kann somit wählen und die Begleitperson sitzt da, wo das Kind sitzt. Ist gerade bei vollen Zügen und bei längeren Strecken wichtig.
Alles Gute für Euch, vielleicht sehen wir uns ja doch noch mal in Hannover, z.B. beim Jubiläumsfest am 1. Juli.

Liebe Grüße
Katrin
hadhami
Beiträge: 89
Registriert: 18. Jun 2003, 13:04
22
Wohnort: Hannover

Re: Schwerbehindertenausweis

#5

Beitrag von hadhami »

danke für eure antworten :-)

liebe katrin,
was für ein Jubiläumsfest?

liebe grüße
Hadhami
[size=small]

[Editiert von hadhami am: Freitag, September 17, 2004 @ 12:09 PM][/size]
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
hartmut
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2003, 18:08
22
Wohnort: peine

Re: Schwerbehindertenausweis

#6

Beitrag von hartmut »

genau das wollte ich auch fragen
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Re: Schwerbehindertenausweis

#7

Beitrag von Barbara »

Hallo, meine Tochter, 6 Jahre alt, hat auch die Merkzeichen H und B im Ausweis. Jetzt habe ich gerade eine Aufforderung vom Amtsarzt bekommen, meine Tochter vorzustellen, der prüfen soll, ob sich die Behinderung, also die mit der Schwerhörigkeit verbundene Sprachstörung, gebessert hat. Muss ich damit rechnen, dass ihr diese Merkzeichen aberkannt werden? Ich habe Gudrun so verstanden, dass diese Merkzeichen bis zum 18. Geb. erhalten bleiben. Wird das von Bundesland zu Bundesland verschieden gehandhabt?
LG Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
hartmut
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2003, 18:08
22
Wohnort: peine

Re: Schwerbehindertenausweis

#8

Beitrag von hartmut »

in der Tat ist das von Land zu Land von Gutachter zu Gutachter anders,wenn sich da was negativ aendert,widerspruch einlegen und beantragen wieder in den urspruenglichen stand gesetzt zu werden
Katrin Kammler
Beiträge: 52
Registriert: 15. Sep 2002, 17:03
23
Wohnort: Oberasbach b. Nürnberg

Re: Schwerbehindertenausweis

#9

Beitrag von Katrin Kammler »

Hallo Hadhami und Hartmut!

Das ist ein Fest zum ?-jährigen bestehen des CIC in Hannover. Ich weiß nicht, inwieweit das öffentlich ist oder nur für ehemalige und jetzige Familien. Hat Dr. Bertram bei der letzten Reha erzählt und macht das jetzt sicher jede Woche.

Liebe Grüße
Katrin
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Schwerbehindertenausweis

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Leute,

ein hilfreicher und wichtiger Link zum Schwerbehindertengesetz ist folgendes (umfangreiches) PDF-File:
http://admin.lwv-hessen.de/uploads/266/ ... s-0903.pdf

Am besten herunterladen oder ausdrucken.

Interessant für die Hörbehinderung wird es ab Seite 122.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten