Flüssigkeit hinterm Trommelfell

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#1

Beitrag von Klausmaus »

Hallo liebe Leute,
wir waren vor 2 Wochen zur Kontrolle in der Uniklinik. Unser Kleiner hatte seinerzeit im Januar Paukenröhrchen bekommen, worauf hin die Flüssigkeit im Ohr auch ganz gut abgelaufen ist.
Doch nun stellte man wieder etwas Flüssigkeit hinter einem Trommelfell fest. Dabei zahnt der Bursche im Moment recht oft u. war auch zu dem Zeitpunkt etwas erkältet.
Man sagte, wir sollen über 2 Wochen Nasentropfen nehmen u. bei der nächsten HNO-Kontrolle in ca. 3 Wochen noch einmal die Flüssigkeit kontrollieren lassen, um ggf. zu sehen, was man weiter machen kann. In dem Zusammenhang habe ich schon einmal irgendwo gelesen, daß zahnen u. eine Erkäl-tung Ursache für die Flüssigkeit sein kann. Die soll dann auch hinterher wieder von selbst verschwin-den. Ich habe nun wirklich keine Lust, dem Kleinen für dieses Jahr die 3. Vollnarkose angedeien zu lassen, damit wieder neue Röhrchen gelegt werden können. Daher die Frage: Kann jemand etwas zu dem Thema sagen. Wie immer vielen Dank für jede Antwort.
Viele Grüsse u. noch schöne Ferien!

Klausmaus
[size=small]

[Editiert von Klausmaus am: Montag, August 9, 2004 @ 03:39 PM][/size]
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

HAllo Klaus,

sind denn die alten Paukenröhrchen nicht mehr da?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Chris
Beiträge: 28
Registriert: 5. Feb 2003, 19:37
22

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#3

Beitrag von Chris »

Hallo,
also an für sich ist etwas Flüssigkeit hinter dem Trommelfellerst erstmal nicht so schlimmes. Meine schwerhörige Tochter hatte kaum Schwierigkeiten damit, aber unser hörender Sohn hatte öfters mal Mittelohrentzündungen. Manchmal haben wir gar nichts davon gemerkt bis unser Kinderarzt bei einer Kontrolle mal wieder zufällig etwas Flüssigkeit hinter dem Trommelfell festgestellt hat. Er empfahl auch Nasenspray. Ich glaube, dies haben viele kleine Kinder, man merkt es nur nicht immer. Aber man sollte es auf jeden Fall beobachten und kontrollieren lassen, wenn zuvor gravierende Probleme bestanden haben.

Gruß Chris
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#4

Beitrag von Klausmaus »

Hallo Andrea,
die Paukenröhrchen wurden vor 2 Wochen entfernt. Die lagen in den Gehörgängen u. waren bereits "abgestoßen".
Viele Grüsse
Klausmaus
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Klaus,

dann müsst ihr mal beobachten und notfalls neue Röhrchen legen. Es gibt auch Röhrchen, die so geformt sind, dass sie lange im Trommelfell bleiben.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#6

Beitrag von Momo »

hallo klaus
es ist normal das bei einer erköltung flüssigkeit da ist... aber es sollte kontrolliert werden, ob sie verschwindet, besonders wenn die veranlagung zu chronischen ergüssen besteht. nasenspray wirkt unterstützend. meist verschwindet das problem wenn die kinder grösser werden.
sollten jetzt wieder röhrchen nötig sein verlangt, dass t-röhrchen gelegt werden- die bleiben länger drin, was ja über den winter nicht schlecht wäre, damit nicht in 2-3- monaten wieder neue gelegt werden müssen.
wir hatten glück das die normalen bei unserem sohn auch sehcs monate drin blieben, aber bei den zweiten haben wir auch die rachenmandeln (polypen) rausnehemn lassen und bisher ist auch ohne röhrchen nix mehr gewesen.....
gruss und gute bessserung von momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

#7

Beitrag von Klausmaus »

Hallo,
das Problem scheint gelöst. Beim Kontrolltermin war alles okay.
Die Erkältung ist halb so wild.
Aber seit der Kleine mal wieder zahnt, juckt es ihn offenbar am rechten Ohr. Anscheinend liegt es ja am zahnen.
Ich werde aber mal weiter beobachten.
Viele Dank für die zahlreichen Zuschriften und viele Grüsse vom
Klausmaus
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Antworten