Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

Antworten
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#1

Beitrag von Jonny »

Hallo,
was haltet ihr davon, eine Auflistung aller aktuellen
SP und UP Geräte nach Hersteller oder besser Erscheinungsdatum zu erstellen und dann oben anzuspinnen in der Liste.

Die Liste dürfte denke ich nicht allzu aufwändig lang werden.
Es tummeln sich hier doch einige (auch ich) mit etwas stärkeren Hörverlust, die würde es sicher interessieren.

Es geht dann wohl auch eher um Schlauchgeräte.

Updates und und News könnte man in dem Thread auch posten.

Viele Grüße
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#3

Beitrag von Jonny »

Mega!
Das ist echt spitze!

Vielen Dank dafür!


Wie sieht es aus mit Geräten, die durch Software-Updates aufgepimpt werden. Gibt es sowas? Also free und ergeben sich da Vorteile zb in der Signalverarbeitung?

Angenommen ein Xceed wurde 2019 gekauft und bekommt 2022 ein Update. Gibt es solche Fälle?

VG
Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Signia AX hat in letzter Zeit ein paar gute Updates bekommen.
Sonst ist das eigentlich nicht der Rede wert. Kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen, und Optimierungen in der Benutzererfahrung. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#5

Beitrag von Richy »

@Ohrenklempner , sag mal kann man diese Updates für die AX irgendwo finden ? Schade das die App das auch nicht anzeigt
Gruß Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Kellea
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2023, 09:52
2
Wohnort: 44577 Castrop-Rauxel

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#6

Beitrag von Kellea »

Ist die Liste jetzt nur für Schlauchgeräte, oder auch RIC?
Soweit ich weiß, würde ein Schlauch bei mir wohl nicht ausreichen.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
:69:
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Beides. Siehe Spalte "Bauform" ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Kellea
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2023, 09:52
2
Wohnort: 44577 Castrop-Rauxel

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#8

Beitrag von Kellea »

:knock: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, sorry.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
:69:
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#9

Beitrag von Jonny »

Soweit ich weiß, sind die ganz starken Geräte (SP/UP) NUR mit Schlauch zu haben.

Ab wann spricht man eigentlich von SP ? Ab 100dB Hörerleistung?

Vermutlich meinst du ein bestimmtes Modell, bei dem du mit Ric also dem Lautsprecher im Ohr näher am Trommelfell bist und es deshalb noch ausreicht.

Gibt es da ne Formel? Also wieviel dB holt man da raus: Vergleich gleiches HG aber einmal mit Schlauch und einmal Ric!?
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Kellea
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2023, 09:52
2
Wohnort: 44577 Castrop-Rauxel

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#10

Beitrag von Kellea »

Jetzt bin ich verwirrt, ich dachte immer, dass RIC mehr Leistung bringt als ein Schallschlauch? Sprich umso schlechter ich höre, bringt ein RIC mehr. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
:69:
Kellea
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2023, 09:52
2
Wohnort: 44577 Castrop-Rauxel

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#11

Beitrag von Kellea »

Und noch eine (vielleicht blöde) Frage:
Das heißt, dass das ReSound Key 4 KE461-DRW UP kein SP oder UP Gerät ist, oder fehlt es nur in der Liste?
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
:69:
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Kellea hat geschrieben: 17. Jul 2023, 18:44 Und noch eine (vielleicht blöde) Frage:
Das heißt, dass das ReSound Key 4 KE461-DRW UP kein SP oder UP Gerät ist, oder fehlt es nur in der Liste?
Ups, das fehlt. Ich ergänze das zeitnah. ;)
Ersatzweise kannst du dir Interton Move ansehen, das sind quasi die Key-Geräte.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
kroki
Beiträge: 16
Registriert: 24. Apr 2023, 22:17
2

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#13

Beitrag von kroki »

Heißt WHO4 sehr starke Hörverluste? Meine Akustikerin meinte die ganze Zeit was davon dass ich in Kategorie 4 (an Taubheit grenzend schwerhörig) fallen würde, es aber dann nur zwei in Frage kommende RIC-Geräte geben würde (für den Bereich bis 110, teils 115 dB). Signia und noch eines, Oticon wäre wohl nicht dabei.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Kellea hat geschrieben: 17. Jul 2023, 17:49 Jetzt bin ich verwirrt, ich dachte immer, dass RIC mehr Leistung bringt als ein Schallschlauch? Sprich umso schlechter ich höre, bringt ein RIC mehr. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
Der gleiche Lautsprecher direkt im Ohr bringt mehr Leistung als wenn man ihn im Hörgerät (mit Schlauch) einbaut. Die SP- und UP-Hörgeräte haben aber teilweise Lautsprecher in noch größeren Größen verbaut als die Super-Power-RIC-Otoplastiken.
Jonny hat geschrieben: 17. Jul 2023, 17:36 Ab wann spricht man eigentlich von SP ? Ab 100dB Hörerleistung?
Für WHO4 (an Taubheit grenzend) muss das Hörgerät per Definition eine Verstärkung von mindestens 75 dB bei 1,6 kHz in der Normmessung erreichen.
"SP" allein ist nur eine Produktbezeichnung. Es gibt auch SP-Hörgeräte, die nicht "WHO4" sind.
Jonny hat geschrieben: 17. Jul 2023, 17:36 Gibt es da ne Formel? Also wieviel dB holt man da raus: Vergleich gleiches HG aber einmal mit Schlauch und einmal Ric!?
Da guckt man am besten im Datenblatt. Die Exhörer-Hörer und die Hörer in BTE-Geräten sind nicht die Gleichen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#15

Beitrag von Ohrenklempner »

kroki hat geschrieben: 17. Jul 2023, 19:01 Heißt WHO4 sehr starke Hörverluste? Meine Akustikerin meinte die ganze Zeit was davon dass ich in Kategorie 4 (an Taubheit grenzend schwerhörig) fallen würde, es aber dann nur zwei in Frage kommende RIC-Geräte geben würde (für den Bereich bis 110, teils 115 dB). Signia und noch eines, Oticon wäre wohl nicht dabei.
WHO4 ist per Definition an Taubheit grenzend, bei einem Hörverlust (Tonaudiogramm) von durchschnittlich mehr als 80 dB bei 500, 1000, 2000 und 4000 Hz.
Bei Grenzfällen ist die Definition schwammig, was die Kostenübernahme der Krankenkassen angeht. Da bist du nämlich erst dann WHO4, wenn beide Ohren WHO4 sind. Und wenn du einohrig WHO4 bist, bekommst du "nur" die normalen Festbeträge, während das WHO4-Ohr auch mit einem WHO4-Hörgerät versorgt werden muss. Naja, klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. :D

Es kommen für dich durchaus noch mehr RIC-Geräte in Frage, aber bei deiner Akustikerin ist wohl nur dieser eine Hersteller im Sortiment. SBO (Bernafon/Oticon) und Audifon (naja, den kann man auf dem Markt eh vernachlässigen) sind die einzigen Hersteller, die momentan keine WHO4-RICs haben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
kroki
Beiträge: 16
Registriert: 24. Apr 2023, 22:17
2

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#16

Beitrag von kroki »

Ohrenklempner hat geschrieben: 17. Jul 2023, 19:18 Es kommen für dich durchaus noch mehr RIC-Geräte in Frage, aber bei deiner Akustikerin ist wohl nur dieser eine Hersteller im Sortiment. SBO (Bernafon/Oticon) und Audifon (naja, den kann man auf dem Markt eh vernachlässigen) sind die einzigen Hersteller, die momentan keine WHO4-RICs haben.
Lieben Dank für die Infos, dann werde ich nächstes Mal genauer nachhaken. Wobei ich ja auch nicht unendlich Geräte testen kann bzw. meiner Erfahrung nach die Akustiker spätestens nach dem 4. Gerät genervt sind :-/

Schade, dass Oticon keines in der Kategorie hat. Ein Wechsel zu einer anderen Marke hieße dann für mich auch, das ganze Zubehör neu zu kaufen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Welches Zubehör meinst du? Wenn das schon älter ist, ist es denn überhaupt noch kompatibel mit neueren Hörgeräten (2,4 GHz)?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#18

Beitrag von Dani! »

Bezüglich WHO4 mal meine Sicht:

Ich war mit meinen letzten beiden Versorgungen an Taubheit grenzend und habe dementsprechend Geräte mit bis zu 82dB Verstärkung erhalten. Da meine Unbehaglichkeitsschwelle aber schon bei 100 bzw 105 dB lag, wurde diese Verstärkung nicht ansatzweise ausgereizt

Will sagen: auch bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit könnten schwächere Geräte genauso gut funktionieren was die Lautsprecher betrifft. Daher sollte man diese nicht von vorn herein ausschließen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Kellea
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2023, 09:52
2
Wohnort: 44577 Castrop-Rauxel

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#19

Beitrag von Kellea »

Sorry, ich muss nochmal was fragen. Wie sieht es mit dem Bernafon A 2 miniRite aus, das finde ich auch nicht in der Liste. Das habe ich heute zum testen bekommen, da ich mit dem Unitron Moxi b1 nicht zufrieden war.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
:69:
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist nicht für WHO4. ;)
Es könnte aber theoretisch schon mehr als genug Wumms haben, wie Dani! ganz recht angemerkt hat.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hoffi
Beiträge: 535
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
13

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#21

Beitrag von Hoffi »

Hallo Ohrenklempner,
ich möchte dir für deine Auflistung der WHO4-Geräte ('#2) ganz herzlichen Dank sagen !
Einen Hersteller habe ich vermisst: Widex. Hat dieser Hersteller keine WHO4-Geräte?

Beste Grüße
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Auflistung SP und UP Geräte und Ankündigungen

#22

Beitrag von Ohrenklempner »

Ups. Doch, die RICs mit HP-Otoplastik wären auch WHO4. Hab's mal aktualisiert. :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten