Logopädie

Antworten
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Logopädie

#1

Beitrag von M-T-P »

Hallo ,
bekommen Eure Schwerhörigen Kinder unproblematisch Logopädie verschrieben ?
Tim hatte jetzt 1 Jahr Logopädie wegen Multipler Dyslalie , nun hatte er von der Uni weitere Logopädie verschrieben bekommen , da ja festgestellt worden ist das er mittelgradig Schwerhörig ist und nun habe ich deswegen seit 8 Wochen rennerei ...Ich bekomme die Verordnung einfach nicht von der Krankenkasse zurück , ich verstehe auch nicht ,das der Arzt vom MDK Dienst das jetzt noch erst bewilligen muß , es ist doch bewiesen das Tim Schwerhörig ist und Sprachentwicklungsverzögert .
Ich hatte gedacht er könne dann übergangslos weiter machen mit der Logopädie .
Dauert es denn immer so lang ?

Lg
Michaela
[size=small]

[Editiert von M-T-P am: Samstag, Juli 31, 2004 @ 09:49 AM][/size]
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Michaela,

nein, das dauert normalerweise nicht so lange. Laut SGB IX muss nach mindestens 9 Wochen über einen Antrag entschieden werden. Wenn die neun Wochen um sind, dann machst Du Dampf bei der KK und wenn der Sacharbeiter sich ziert und nicht entscheiden will, dann verlangst Du den Vorgesetzten. Bei der Diagnose dürfte es keine Schwierigkeit geben.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Logopädie

#3

Beitrag von Maike »

Hallo Michaela,

nicht aufgeben, wie Andrea bereits sagte! Ich finde es absolut
unverschaemt, dass sie Dich so lange warten lassen. Dieser
Medizinische Dienst bei den Krankenkassen besteht leider bisweilen
aus Aerzten, die ein so unguenstiges Staatsexamen gemacht haben,
dass sie nirgendwo anders unterkamen. - Das ist keine (!)
Behauptung nach dem Schema "einfach so", sondern ich habe es
mehrfach erfahren von Aerzten, die solche Leute direkt geprueft
haben im 2. und 3. Staatsexamen.

Also: es gibt auch gute Leute, aber wenn Du so lange warten musst:
DRUCK machen!!!

Alles Gute fuer Euch!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Re: Logopädie

#4

Beitrag von M-T-P »

Ich danke Euch !
Bin sehr froh , das es dieses Forum gibt , sonst wäre ich so manchesmal recht hilflos .
Ich werde morgen früh gleich nochmal bei der Krankenkasse vorbei fahren .
Seit wir die Diagnose haben , zieht es einen manchmal ganz schön runter und dann gibt es wieder solche Momente die bauen einen auf , ihr gehört dazu .
Ich wußte echt nicht weiter und hatte schon Angst , daß Sie Tim die Logopädie vielleicht nicht bewilligen , aber nun habe ich wieder ein sehr gutes Gefühl .

Lg
Michaela
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Re: Logopädie

#5

Beitrag von M-T-P »

Heute habe ich wie jede Woche erneut bei der Krankenkasse angerufen und werde weiterhin vertröstet , ich kann es einfach nicht fassen :(
Gibt es vielleicht noch andere Stellen wo ich mich hin wenden kann ?
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Verlang den Vorgesetzten zu sprechen und sage, dass Du laut SGB IX ein Anrecht auf einen sofortigen rechtmittelfähigen Bescheid hast. Anderenfalls drohst Du mit rechtlichen Schritten. Wenn es am Telefon oder persönlich nicht klappt, dann schick ein Einschreiben.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Logopädie

#7

Beitrag von Maike »

Genau!!! jetzt musst Du leider mit Druck vorgehen - es geht nicht
mehr anders! Viel Kraft dafuer!
Alles Gute und viel Erfolg!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Re: Logopädie

#8

Beitrag von M-T-P »

Danke Euch beiden .
Ich habe eben beim Telefonat schon gesagt mit dem SGB , er will sich darum bemühen und sich dann heute oder gegebenfalls morgen bei mir melden , aber irgendwie glaube ich diesem Menschen so gar nichts mehr .

Ich warte nun einfach ab ob er sich bis morgen gemeldet hat , ansonsten gehe ich weitere Schritte .
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
M-T-P
Beiträge: 55
Registriert: 27. Apr 2004, 23:38
21
Wohnort: NRW

Re: Logopädie

#9

Beitrag von M-T-P »

Leider kann ich wegen unserer klienen nicht merh so oft an den Pc , aber heute möchte ich mich wieder melden .
Am Mittwoch rief mich der gute mann von der Krankenkasse nun an , er hat es seinem Chef vorgetragen , da es ihm wohl mittlerweile doch recht unangenehm wird , (ist ja auch läßtig wenn ich ständig anrufe;)), sein Chef hat nun gesagt , daß ich eine neuen Heilverordnung besorgen soll und er würde Sie dann bewilligen.
Nun haben wir zwar große Rennerei deswegen , aber es geht endlich voran und die Logopädin von der Uni stellt die Verordnung auch ohne Probleme ein 2 x aus , welch ein Glück das wir die alte Kopiert haben , Sie wird dann genau das gleiche wieder rein schreiben ....
Nun hat die Woche auch das SPZ-Zentrum von der Uni bei uns angerufen , dort haben wir Tim anfang des Jahres angemeldet , als wir das mit dem Hörverlust noch nicht wußten , nun hat er für Dienstag einen Termin auf Abruf (ich hoffe das Baby kommt dann nnoch nciht , damit er uns den Termin nicht wieder weg nimmt und wir noch länger warten müssen) , dort hieß es , das wir dann auch keine weiteren Probleme mit der Langzeittherapie für Tim haben werden , ich bin ja mal gespannt .

Nun muß ich nur noch einen Brief aufsetzen , das Tim im SB-Ausweis stehen hat , das er es von Geburt an hat ...
Wie auch immer ich das vormulieren soll ;)
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Antworten