Mittelohrop/Ohrmuschelrekonstruktion

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
timmi

Mittelohrop/Ohrmuschelrekonstruktion

#1

Beitrag von timmi »

Hallo Andrea,

wir haben schon unseren kleinen untersuchen lassen. Natürlich ist der Druck genauso groß, wie bei Eltern, deren Kind auf beiden Seiten nicht oder nur kaum hört. Schließlich wollen wir auch die optimale versorgung für unser Kind. Mir geht es bloß darum, dass wir nicht wissen, wo wir uns noch erkundigen sollen. Für Mittelohranlegungen kenne ich kein spezielles Krankenhaus. Und auch für Ohrmuschelrekonstruktionen kenne ich bisher nur eine gute Stelle.
Vielleicht hat ja jemand noch was gehört oder kann uns einen Tip geben wo wir uns noch erkundigen können, oder wer so etaws macht. Wo in Deutschland ist egal.
Timmi
karingiebken
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mär 2004, 18:29
21

Re: Mittelohrop/Ohrmuschelrekonstruktion

#2

Beitrag von karingiebken »

Hallo Timmi, hast du dich schon in der Klinik Recklinghausen vorgestellt? Bei Professor Siegert? Er ist auf dem Gebiet ein Spezialist. Für den Ohmuschelaufbau und Anlegen eines Gehörganges.
Gruß Karin
timmi

Re: Mittelohrop/Ohrmuschelrekonstruktion

#3

Beitrag von timmi »

Hallo, dort waren wir schon. Aber wir wären gern noch zu einem anderen Spezialisten gefahren, um mehrere Meinungen zu hören.
Gruß, Timmi
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Mittelohrop/Ohrmuschelrekonstruktion

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Timmi,

erkundigt Euch voe einer evtl. OP wie gut Euer Kind danach mutmaßlich hören wird. Das hat ja nur einen Sinn, wenn er nach der OP halbwegs was hört. Wenn der Unterscheid zwischen den beiden Ohr zu groß wird, wird das schwächere Ohr von der Wahrnehmung völlig ausgeblendet.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten