Oder kann man nur bestimmte
Gruß Wolfgang
Wenn man mit M gut versorgt ist: könnten dann nicht theoretisch P Hörer doch Vorteile haben (z.B. bessere Wiedergabe der niedrigen Frequenzen)?Ohrenklempner hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 07:59 Größere Hörer bringen mehr Pegel (Lautstärke) ans Ohr. Besser verstehen kann man damit nicht grundsätzlich, aber wenn's audiologisch sinnvoll ist, dann sicher doch.
Auf der oben verlinkten Seite behaupten die ja das Gegenteil.
Gab es denn eine Neueinstellung derwoheiköchie hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 13:26 Hallo zusammen,
herzlichen Dank erst einmal für Eure Antworten.
Ich erlebe aktuell das stärkere Rauschen mit den neuen P-Hörern (angesteckt an Signia-HGn, zuvor mit M-Hörern):
Rest-Hörvermögen links 30 % und rechts 60 %. Das ich mehr verstehe, empfinde ich auch nicht.
Wie kann man dieses starke Rauschen bei den P-Hörern wieder reduzieren?
Gruß Wolfgang
Neugierig (sorry!):Ohrenklempner hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 22:31 Kannst du das Rauschen beschreiben, also wann es auftritt und wie es klingt? Etwa wie in einem Tunnel, oder wie ein großer Wasserfall oder eher ein Gasleck?
Und was sind denn Deluxe-Hörerhaltungen?