:)Danke fuer die Antworten.
Da die
KK sich generell weigert sich dieses Problems anzunehmen (Sie haben es zur Kennniss genommen und wissen, das die verwendeten Oticon Atlas nicht die verlangten/angenommenen 5 Jahre halten werden)lasse ich die verordneten Geraete auch beim Sport tragen damit diese eben kaputt gehen, dass ist zwar Volkswirtschaftlich irrsinn aber die KK interssiert das nicht.
Habe ueber das Rionet
HG die Info, dass diese in Asien etwa € 350 Stk. kosten. In Deutschland wollte ein bundesweiter Akustiker mehr als das 4 fache.... mein Akustiker ware mir, wie Wim, sehr entgegen gekommmen und haette sicher nichts verdient! Da die
KK aber bewußt nichts uebernimmt traegt mein Sohn eben die normalen.
Die Stortungen/ nicht ansprechbarkeit, die Fahrten zur Rep/Tauschgeraete usw. nerven zwar sehr, aber die
KK soll es sehen.
Wir hatten uebrigens normale
HG´s im test, auch diese sind nach kurzer Zeit ausgefallen, ebenfalls den ueberzug hatten wir im test, leider.... Auch das elektrische Kissen zur Trocknung ist in Verwendung.
Mit freundlichen Gruessen
Thomas Moser
www.hoerbehinderte-kinder.de