Franka hat gestern ihre neuen Probehörgeräte bekommen (Oticom Digilife.com), nachdem letzte Woche die stationäre
Links akzepiert sie es super. Setze ich aber das rechte ein reißt sie beide
Rechts hatte sich ja nun nur eine geringe bis leichtgradige SH ergeben mit einem leichten Hochtonabfall (also im Hochtonbereich wäre sie dann schon wieder mittelgradig SH).
Ich habe den Eindruck, das ihr das Gerät so wie es im Moment eingestellt ist, nichts bringt.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie man eine perfekte Einstellung hinbekommt, damit sie es akzeptiert.
Mittlerweile ist relativ klar, dass Franka doch genau merkt was ihr nützt und was nicht. Das linke trägt sie wirklich klasse und nimmt es nach einer Ermüdungszeit heraus, ist doch gut, oder? Heute nachmittag war sie bei Oma und Opa und die haben dann das linke nicht richtig angestellt, sondern auf T gestellt (oh je!!) . Gott sei Dank hat sie es immer sofort herausgenommen. Das zeigt mir das sie vom Typ her die Geräte nicht herausnimmt, um Aufmerksamkeit zu erregen, sondern nur wenn ihr irgendwas ungangenehm ist.
Wie soll ich denn nun mit der rechten Seite vorgehen? Wenn ich es immer wieder einsetze trägt sie effektiv beide Seiten nicht. Setze ich das linke nur ein trägt sie es fast den ganzen Tag. Das bringt natürlich viel mehr, oder was meint ihr?
Der nächste Termin bei der Akustikerin wäre am Montag, oder soll ich schon früher wieder hingehen?
Viele Grüße,
Ambra
