schwerhörig/neue untersuchung?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Regina
Beiträge: 2
Registriert: 3. Jul 2004, 16:41
21

schwerhörig/neue untersuchung?

#1

Beitrag von Regina »

Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir hier einen Tipp geben ;-)
Es geht um die Schwester einer Freundin von mir. Als ich neulich mit meiner Freundin über Schwerhörigkeit sprach, sagte sie, dass ihr Schwester auch schlecht hört. Ich habe natürlich sofort weitergefragt, und erfahren, dass die kleine (sie ist fünf Jahre alt) bei jedem zweiten Satz nachfragen würde und selbst dann oft noch nicht verstehen würde, was man von ihr möchte. Selbst wenn etwas viermal wiederholt wird, versteht sie manchmal nicht mal ansatzweise den Sinn. Die Mutter war dann auch mit ihr beim HNO-Arzt und der hat sie auch untersucht. Allerdings hat er keine Hörbeeinträchtigung festgestellt.
Man könnte nun ja sagen, dass alles in Ordnung ist, aber ich trau dem Braten nicht so ganz. Oder ist es normal, dass ein fünfjähriges Kind andauernd nachfragt?
Bis vor kurzem konnte die kleine nur Arabisch sprechen und verstehen. Vor einigen Monaten ist sie aber in den Kindergarten gekommen und seit ein paar Wochen beginnt sie dort auch Deutsch zu sprechen. Das kann man auch gut verstehen und ist meistens fehlerfrei. Arabisch spricht sie auch flüssig. Ich habe meine Freundin nach den Zischlauten oder Problemen bei anderen Lauten gefragt. Sie meint, die Kleine könnte kein "k" sprechen und würde immer auf das "t" ausweichen. Das ist aber für kleinere Kinder noch relativ normal, oder?
Also, was ich wissen möchte; Soll meine Freundin mit ihrer Schwester nochmal zu einem (anderen) HNO-Arzt gehen (vielleicht hat die Mutter, die nicht so gut Deutsch spricht, den Arzt ja auch nciht so gut verstanden- oder umgekehrt?). Oder würdet ihr dem ersten Arzt vertrauen?

Liebe Grüße
Regina
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: schwerhörig/neue untersuchung?

#2

Beitrag von Gudrun »

Hallo Regina,

ich würde zu einem Hörgeräteakustiker gehen und das Mädchen audiometrieren lassen. Akustiker sind mit der Materie vertrauter als HNO-Ärzte. Ideal wäre ein Pädakustiker, denn der hat eine Zusatzausbildung, Kinder zu audiometrieren.

So wie du es beschreibst, kann es durchaus sein, dass das Mädchen doch normal hört, Artikulationsschwächen kommen bei normalhörenden Kindern in dem Alter schon mal vor, erst recht, wenn in der Familie eine Fremdsprache gesprochen wird. Aber ich würde das Mädchen lieber woanders untersuchen lassen, besser, dass nichts übersehen wird.

Eine zweite Meinung ist immer gut und wenn die auch nichts ergibt, würde ich die weitere Entwicklung abwarten.

Gudrun[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Samstag, Juli 3, 2004 @ 05:00 PM][/size]
Antworten