Wieso diese großen Preisunterschiede?

Dani!
Beiträge: 4307
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

#376

Beitrag von Dani! »

ArsMachina hat geschrieben: 3. Mai 2023, 15:38 Warum wohl stehen auf Handwerkerrechnungen Material und Dienstleistung getrennt aufgeführt?
Hm, wenn ich die Farbe für den Maler selbst stelle, wird der Werkvertrag zu einem Dienstleistugnsvertrag (mit seinen für den Kunden rechtlichen Nachteilen) degradiert und der Posten der Arbeitsleistung wird trotzdem deutlich höher.
(Soviel übrigens zum Thema transparente Preisgestaltung bei anderen Handwerksberufen)
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

#377

Beitrag von Chromobotia »

cherusker hat geschrieben: 3. Mai 2023, 16:27 Die Leistung "Hörgeräteversorgung" besteht aus den Hörgeräten selbst, sowie Beratung, Anpassung, Service, etc. Das gehört nun mal zusammen und wird pauschal vergütet. Jede Leistung einzeln abzurechnen ist ein nicht überschaubarer Aufwand, den du damit auf den Akustiker abwälzen möchtest. Ganz zu schweigen vom Aufwand bei den Krankenkassen.
Nun, das bekommt jeder Arzt und jede private Krankenkasse hin.
Gerade beim Akustiker wäre es doch einfach: Man rechnet einen Stundensatz ab.
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

#378

Beitrag von Chromobotia »

Dani! hat geschrieben: 3. Mai 2023, 17:23 (Soviel übrigens zum Thema transparente Preisgestaltung bei anderen Handwerksberufen)
Eben. Maler hatte ich gerade. Da steht im Angebot, was gemacht wird, und für welchen Endpreis. Wie der Maler darauf kommt, ist nicht transparent. Man könnte aber zumindest recht einfach mit dem Angebot eines anderen Malers vergleichen.
Ohrenklempner
Beiträge: 11181
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wieso diese großen Preisunterschiede?

#379

Beitrag von Ohrenklempner »

Chromobotia hat geschrieben: 3. Mai 2023, 18:10 Gerade beim Akustiker wäre es doch einfach: Man rechnet einen Stundensatz ab.
Wäre schön (für mich), aber das gab's alles schon mal und hat nicht funktioniert. Auch wenn das eine wahre Gelddruckmaschine wäre, möchte ich das nicht haben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten