Hallo David!
Andrea hat eigentlich alles gesagt, was wir auch denken. Aber ich schreib mal als Beispiel, wie es bei uns war. Unser Sohn hat eine ähnliche Hörkuve mit 
Hg ( 40- 60 bis 3000 Hz). Als er 1 1/2 war, hatten wir die VU. Da hat er schon mit Mühe ein paar Worte gesprochen, die er vorher ungefähr 1000 mal gehört hatte. Wir mußten dann über fünf Monate auf einen OP-Termin warten. Kurz vor der OP fing er an, Worte nachzusprechen, die er gerade erst gehört hatte und machte ein richtigen Schub. Wir haben dann mit den Ärzten entschieden noch zu warten. Er sprach in der Zeit immer mehr, aber sehr undeutlich( die hohen Frequenzen fehlten einfach und damit die meisten Konsonanten). Je mehr er konnte, desto schlechter haben wir ihn verstanden, weil vieles gleich klang. Und wir haben lauter als normal und langsam und deutlich gesprochen ( genauso hat er auch gesprochen( langsam). Nach einem halben Jahr hat er doch das 
CI bekommen ( da war er 2 1/2 ). Wir sind froh, daß wir es geamcht haben, er spricht jetzt deutlich ( ein Zeichen für uns, daß er auch so deutlich versteht) und wir sprechen jetzt ganz normal mit ihm. Er bekommt auch vieles nebenbei mit ( vor allen Dingen das, was er eigentlich nicht hören soll 

 ).
Was uns besonders wichtig war: in erster Linie, daß er so gut wie möglich 
versteht, auch wenn er später mit fremden Leuten redet oder jetzt mit anderen Kindern spielt.
Ich denke auch, daß Euer Sohn sprechen lernen kann, aber sicher mühevoll( so, wie es Andrea beschrieben hat), ganauso mühevoll wird er verstehen. Wenn ihr aber unsicher seid, könnt ihr auch noch warten, es ist auch in einem halben Jahr nicht zu spät. Daß ihr viel mit ihm sprecht, denke ich sowieso.
Ich habe damals auch mit einer Mutter Kontakt gehabt, deren Erfahrungsbericht bei 
http://www.ci-kids.de steht ( Erfahrungsbericht von Eltern, und da Michael Rückert).
Viele Grüße
Katrin