Telefonanruf übergeben

Antworten
Robert Wilhelm
Beiträge: 236
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
5
Wohnort: Schwendi

Telefonanruf übergeben

#1

Beitrag von Robert Wilhelm »

Weiß jemand, ob ich ein mit den Hörgeräten angenommenen Anruf an die Festnetzgeräte übergeben kann, wenn der Anruf nicht für mich gedacht ist? Hörgeräte sind mit einem Gigaset gekoppelt.
FotoJunkie
Beiträge: 313
Registriert: 3. Mär 2023, 09:26
2

Re: Telefonanruf übergeben

#2

Beitrag von FotoJunkie »

das sollten die gleichen Tastenkombinationen sein, wie wenn zwischen den Festnetztelefonen übergeben wird, das hängt von der Telefonanlage ab

https://support.gigaset.com/PRO/Product ... ony_2.html
Phonak Audeo Lumity 70
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -30 -45 -55 -65 -65 -55 -75 -95
L: -35 -40 -50 -60 -55 -60 -70 -75
Robert Wilhelm
Beiträge: 236
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
5
Wohnort: Schwendi

Re: Telefonanruf übergeben

#3

Beitrag von Robert Wilhelm »

Viele Dank für den Link. Werde es probieren. Ich hatte zwar alle Anleitungen gelesen, aber den entscheidenden Hinweis nicht gefunden.
Robert Wilhelm
Beiträge: 236
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
5
Wohnort: Schwendi

Re: Telefonanruf übergeben

#4

Beitrag von Robert Wilhelm »

Es geht nicht. Ich werde dem Anrufer mitteilen müssen, dass er nochmal anrufen soll, wenn ich aufgelegt hab. Das Bedienteil kommuniziert ja via Bluetooth. Das müsste man ausschalten, aber dann wird ja die Gesprächsverbindung auch beendet.
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Telefonanruf übergeben

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Du könntest durch Drücken von R/Rückfrage am Mobilteil den Anrufenden in die Warteschlange stellen. Mit einem anderen Mobilteil kann man dann das Gespräch aufnehmen. Je nach Telefonanlage, Router etc. geschieht das durch die Wahl einer bestimmten Tastenkombination. Bei der Fritzbox ist das beispielsweise *09.

Also am Beispiel:
Telefon bimmelt, du nimmst an und hörst das Gespräch auf deinen Hörgeräten.
Der Gesprächspartner möchte aber nicht dich sondern deine Mitbewohnerin sprechen: Du drückst am Mobilteil R bzw. "Rückfrage", dadurch gelangt der Anrufer in die Warteschleife.
Deine Mitbewohnerin nimmt ihr Mobilteil, wählt *09 und hat dann den Anrufer an der Strippe.
Es kommt aber wie gesagt auf die Telefonanlage an.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Ikeafan
Beiträge: 41
Registriert: 28. Jan 2023, 22:23
2
Wohnort: Ulm

Re: Telefonanruf übergeben

#6

Beitrag von Ikeafan »

@Ohrenklempner du sagst das geht bei der FRITZ!Box? Kann ich da auch das Gespräch vom Mobilteil also C6 oder wie das heißt auf die Hörgeräte (Phonak) streamen? ich hab ne FRITZ!Box undwennn das mit dem Mobilteil funktioniert dann hol ich mir da eins.
Grüße Ikeafan
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Telefonanruf übergeben

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Von Mobilteilen hab ich keine Ahnung, aber mit der Fritz!Fon-App auf dem Smartphone ist dein Handy quasi dein Mobilteil und kann auf die Hörgeräte streamen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Ikeafan
Beiträge: 41
Registriert: 28. Jan 2023, 22:23
2
Wohnort: Ulm

Re: Telefonanruf übergeben

#8

Beitrag von Ikeafan »

Ok , danke das werd ich bei Gelegenheit ausprobieren
Grüße Ikeafan
Robert Wilhelm
Beiträge: 236
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
5
Wohnort: Schwendi

Re: Telefonanruf übergeben

#9

Beitrag von Robert Wilhelm »

Deine Mitbewohnerin nimmt ihr Mobilteil, wählt *09 und hat dann den Anrufer an der Strippe. hat geschrieben: Funktioniert. Danke.
Antworten