Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Simone
Beiträge: 23
Registriert: 1. Mai 2003, 22:27
22
Wohnort: Alzey

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#26

Beitrag von Simone »

Hallo Andrea,

ich hoffe Du hast mich nicht falsch verstanden. Wenn es so rüber kam "Sorry"

Ich meinte nur das mir diese Kinder so leid taten, obwohl Sie sicher auch gut mit Ihrer Behinderung zurecht kommen.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#27

Beitrag von Andrea Heiker »

Und eben dieses Leid tun ist das Problem. Ich und vermutlich dieses Kinder leiden ja nicht.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#28

Beitrag von Sabine »

Ich unterschreibe dick bei Andrea. Die Betroffenen (und ihre Familien *g*) leiden an sich nicht.
Worunter ich allerdings doch leide, ist, wenn andere meinen, ich (oder noch schlimmer: mein Kind) müsste doch aber leiden.
Das trifft dann.

Warum taten Dir denn die CI-Kinder leid - im Vergleich zu leichtergradig hörbehinderten Kindern?
Mit CI kann man durchaus in den Bereich der leicht- bis mittelgradigen Schwerhörigkeit kommen. Ich sehe dann da nicht mehr den großen Unterschied.
Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, Behinderungen miteinander zu vergleichen (wie neulich auch im HCIG-Forum geschehen) und dann die vermeintlich schwerer Betroffenen zu bemitleiden.
Das ist das letzte, was irgendeiner von uns gebrauchen könnte, schließlich sitzen wir doch alle im selben Boot und sollten in dieselbe Richtung rudern.

Finde ich jedenfalls ;-)

Viele Grüße,

ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#29

Beitrag von ambra »

Hallo Ihr alle!
Ich wollte das mit der Bera während eines Mittelohrinfektes nochmal kurz aufgreifen, da Franka während der BERA auch gewölbte Trommelfelle und daher ja wohl auch Wasser hinterm Trommelfell hatte (Am Abend nach der Bera zeigte sie dann auch deutliche Infektsymptome). Ich habe die Akustikerin in MS danach gefragt, ob das denn nicht die Hörergebnisse der BERA verschlechtern würde und sie meinte NEIN! Das Innenohr würde ja beschallt und nicht das Mittelohr. Habe aber auch mit einer anderen hiesigen Pädakustikerin gesprochen, die sagte, dass der Infekt trotzdem die Innenohrhörfähigkeit beeinträchtigt haben könnte, weil ja alles miteinander in Verbindung steht.

Bei der Bera sind ja 50 DB links und 40 DB rechts herausgekommen. Kann ich denn also ev. ein paar DB abziehen und Franka hört doch besser als bislang diagnostiziert?

Wir werden es ja bald in Oldenburg erfahren, aber trotzdem würde ich es doch schon gerne jetzt wissen wie es nun wirklich ist!
Liebe Grüße,
Ambra
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#30

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Ambra,

das ist völliger Quatsch, was sie Dir in MS erzählt haben. Der Schall muss doch auch bei einer BERA durch das Mittelohr hindurch. Wenn das Trommelfell nicht richtig schwingen kann, dann werden die Gehörknöchelchen auch nicht so stark angestoßen und schlussendlich hört man alles leiser, wie durch Watte etc. Wieviel es im Einzelfall ausmacht, ist verschieden. Wenn bei Franka nur eine BERA gemacht wurde, würde ich auf eine zweite BERA bestehen, möglichst wenn sie infektfrei ist.

Gruß
Andrea

seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#31

Beitrag von Momo »

Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Ambra,

das ist völliger Quatsch, was sie Dir in MS erzählt haben. Der Schall muss doch auch bei einer BERA durch das Mittelohr hindurch. Wenn das Trommelfell nicht richtig schwingen kann, dann werden die Gehörknöchelchen auch nicht so stark angestoßen und schlussendlich hört man alles leiser, wie durch Watte etc. Wieviel es im Einzelfall ausmacht, ist verschieden. Wenn bei Franka nur eine BERA gemacht wurde, würde ich auf eine zweite BERA bestehen, möglichst wenn sie infektfrei ist.

Gruß
Andrea

Dem kann ich mich nur anschliessen. Und wenn die Ergüsse chronisch sind wären vielleicht Röhrchen angezeigt. Vielleicht hört sie dann tatsächlich jetzt ohne Infekt besser als angenommen und mag deshalb auch die HGs nicht! Aber das kannst du dann ja bald in OL abklären (das Mittelohr wird hier eigentlich auch immer mitgetestet und mir wurde gesagt nur dann eine Bera gemcht wenn im Mittelohr alles ok ist!). So viel ich weiss aknn ein Erguss einen Hörverlust bis zu 30 dB verursachen!
Alles Gute und vielleicht ja dann bis bald hier in OL!
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#32

Beitrag von ambra »

Hallo Andrea!
Oh Mann, die in MS (es handelt sich NICHT um die Uniklinik!!) sind wirklich nicht mehr ganz dicht! Erst das mit der hohen Zuzahlung bei dem 4-Kanal-Gerät. Und dann noch solche Falschaussagen, und dann bilden sich die aufgrund einer solchen BERA ein, ein HG anpassen zu können!!! Ich werd´ nicht mehr. Kein Wunder, dass sie sie sich ständig herausgerissen hat. Gut dass wir jetzt nach Oldenburg gehen.
Viele Grüße,
Ambra

ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#33

Beitrag von ambra »

Hallo Momo!
Chronisch wird es wohl nicht sein, nur halt bei der Bera und 2 mal davor. Vorgestern wurde noch in die Ohren geschaut, da war kein Wasser.

Das komische an der ganzen Sache ist nur, dass der Freifeldhörtest in MS, der 3 Wochen vor der Bera war auch sehr schlecht ausgefallen ist (ca. 50 DB) und da hatte sie auch kein Wasser hinter dem Trommelfell.

Ich weiß es auch nicht mehr. Aber es wird sich ja bald klären.

Viele Grüße,
Ambra
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#34

Beitrag von Momo »

Ganz bestimmt klärt sich das bald! Kopf hoch.
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
lucori
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jun 2004, 23:06
21

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#35

Beitrag von lucori »

Hallo Ambra,

wo lasst Ihr Eure kleine denn in Oldenburg untersuchen? Ich suche auch noch eine zweite Anlaufstelle, für eine ZWEITE Diagnose. Habe auch Zweifel, dass Lennard (11 Monate - gleiche Diagnose wie bei Euch) überhaupt Hörgeräte braucht. Mist, dass man nicht über genug Fachwissen verfügt, um die Untersuchungsergebnisse deuten zu können!!! Man muss den Ärzten trauen - aber dann lieber mit noch einer zweiten Meinung!! Ist das eine Klinik in Oldenburg? Könntest Du mir kurz den Kontakt nennen? Wie bist Du darauf gekommen? Oder hast Du zufällig noch einen Spezialisten in oder um Hannover (außer MHH)?

Viele Grüße

Corinna mit Lennard
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#36

Beitrag von Momo »

Ich hab dir woanders schon das LBZH in Hildesheim "empfohlen"- vielleicht ist das erstmal eine gute Anlaufstelle zu Beratung. Mir haben die hier in OL super geholfen, als ich mal wieder grosse Zweifel an der Richtigkeit der Diagnose hatte und sie stehen mir immer mit Rat un Tat zur Seite und haben ein offenes Ohr für Kummer und Sorgen, aber auch für die schönen Dinge in der Entwicklung der Sprache usw. Kann ich dir also nur ans Herz legen dich vielleicht dort nochmal beraten zu lassen- hoffentlich ist es in Hildesheim dann auch so wie hier, aber ich denke einen Versuch wäre es wert, oder?
Wenn du wirklich einen Arzt hier in Ol wissen willst, dann mail mir einfach und ich schick dir die Nummer und Adresse etc.
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#37

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Momo und Corinna,

es kommt darauf an, was Corinna möchte. In der MHH sind die Ärzte, die den Hörverlust feststellen. Im Landesbildungszentrum in Hildesheim sind die Pädagogen, die die Frühförderung bei Kindern durchführen. Die MHH und das LBZ arbeiten auch zusammen. Dazu kommt dann auch der jeweilige Pädakustiker (meistens Bruckhoff). Über die Qualität der Hildesheimer gibt es auch durchaus geteilte Ansichten. Jedenfalls kommt die Frühförderung ziemlich selten zu den Kindern.

Wenn es Corinna darum geht, eine zweite ärztliche Meinung einzuholen, ist sei in Hildesheim an der falschen Adresse. Außerhalb der MHH ist mir im Großraum HAnnover aber kein Pädaudiologe bekannt.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#38

Beitrag von Momo »

Hallo Andrea
über die Qualität des LBZH in Hildesheim kann ich nichts sagen. Aber ich denke die werden dort so wie auch hier eine Beratungsstelle haben. Natürlich können die keine Diagnose stellen wie es ein Arzt tun würde, aber vielleicht kann Corinna dort beratend unterstützt werden? Ansonsten habe ich ihr einen Arzt in OL genannt.

Das Thema Frühförderung ist eine andere Sache! Leider fehlen offensichtlich die Gelder um regelmässige Frühförderung durchzuführen, da in erster Linie mit dem Personal die KIGA kinder versorgt werden müssen. Genau weiss ich das aber nicht.

Jedenfalls geht es Corinna ja erstmal nicht um Förderung sondern um Beratung, oder? Und vielleicht können die ihr ja dort auch einen anderen Pädaudiologen nennen?
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
lucori
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jun 2004, 23:06
21

Re: Hilfe! Mein Sohn (11 Monate) ist schwerhörig?

#39

Beitrag von lucori »

Hey Andrea, hey Momo,

lieben Dank für Eure Mithilfe. Ich werde einfach mal in Hildesheim fragen, ob die noch einen Pädaudiologen in unserer Nähe kennen. Hätte nicht gedacht, dass es davon so wenig gibt. Habe bis jetzt nur einen in Braunschweig ausfindig machen können.

Liebe Grüße
Corinna und Lennard
Antworten