S.O.S.

Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: S.O.S.

#76

Beitrag von Ohrenklempner »

brillenkatze hat geschrieben: 27. Feb 2023, 05:29 @ Dani
Also typischerweise geht die Richtcharakteristik bei HdO doch nach vorne-oben.
Ich dachte immer, die zwei Mikrofone dienen dazu, anhand der Laufzeitdifferenzen die Richtung zu ermitteln und entsprechend zu boosten oder daempfen.
Die Mikrofone werden teils auf sehr abenteuerliche Weise zusammengeschaltet, sogar binaural.
Die einfachste Art und Weise ist, ähnlich wie beim Druckgradientenempfänger, dass beide Mikrofone wie ein nach vorne gerichtetes Mikrofon funktionieren. Auf Knopfdruck oder automatisch, das machen üblicherweise die einfachsten erhältlichen Hörgeräte so.
Gute Hörgeräte entscheiden selbst, ob der SNR durch gezielte Richtwirkung erhöht werden kann oder nicht, und tun das auch unterschiedlich je Frequenzband. Es sind auch mehrere Mikrofoncharakteristiken möglich: Kugel, Niere, Superniere, Acht etc..., und wenn ein Hörgerät aus einer Richtung ein Sprachsignal oder auch ein Störgeräusch erkennt, kann es auch selbsttätig in jedem Frequenzband dafür sorgen, dass eine optimale Fokussierung (Sprache) oder Auslöschung (Geräusche) stattfindet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: S.O.S.

#77

Beitrag von Michael62 »

Bei mir kam jetzt erschwerend hinzu, dass ich nicht mal mehr mit den "normalen" Einstellungen, sprich mit dem hören außerhalb des "Restaurant-Problems" zurecht komme, nachdem es nach dem Update wegen der BT-Probleme scheinbar paar Einstellungen verhagelt hat.

Nachdem ich mal in mich gegangen bin und die Zeit mal Revue passieren lies fiel mir auf, dass inzwischen drei verschiedene Leute an meinen HG rumgeschraubt haben. Der Chef und zwei Mitarbeiter. Da kam mir der Gedanke, ob nicht inzw. "verschlimmbessert" wurde, wenn ihr versteht wie ich das meine.

Ich hatte nun die Idee, die HG vielleicht komplett auf "Werkseinstellung" setzen zu lassen und komplett von vorne zu beginnen, samt neuem Hörtest.

Auf meine email-Anfrage antwortete der Akustiker (der Angestellte, nicht der Chef), dass man dies machen könne und ich habe für Mittwoch bereits einen Termin.

Ob das eine gute Idee war kann ich nicht sagen. Aber so wie es jetzt ist kann ich es nicht lassen. Ich halte euch auf den Laufenden.

Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass ich der einzige hier mit so massiven Problemen bin. Vielleicht ist der nächste Termin ja mal bei einem Psychiater.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: S.O.S.

#78

Beitrag von Brittany »

Hallo Michael,

ich kann Dir versichern, dass Du absolut nicht der Einzige bist, der Probleme hat, die richtigen Hörgeräte zu finden oder die richtigen Einstellungen "hinzubekommen". Dein Reset-Weg zeigt natürlich Deine Verzweiflung, aber es ist bei Dir ja wirklich nicht so ideal gelaufen, und wer weiß - vielleicht hilft der Neuansatz.
Leichter wird es für den Akustiker natürlich, wenn man möglichst konkret beschreiben kann, was noch nicht funktioniert. Ich habe mir in der Testphase meine Beobachtungen immer notiert. Das war auf die Dauer anstrengend, klar, aber ich hatte dann ein ganzes Sammelsurium an Punkten und habe die vor dem Besuch beim Akustiker "sortiert", was mir auch selbst klargemacht hat, welche Situationen welche Probleme machten.
Du hast ja im Thread von Jochen etwas geknickt kommentiert, dass Dich das fast ein bisschen neidisch macht, weil Du von solchen Erfolgserlebnissen weit entfernt bist. Auch wenn ich mich total für Jochen freue, dass das alles so gut läuft, muss ich Dir doch sagen, dass diese Restaurant- und Kneipenbesuche zu den allerschwierigsten Situationen überhaupt gehören. Du bist nicht allein, wenn Du Schwierigkeiten damit hast. Ganz und gar nicht! Da haben auch Leute mit gut eingestellten Hörgeräten manchmal Probleme, und Normalhörende übrigens auch. ;-) Es bringt nichts, sich zu vergleichen. Versuch auf Dich selbst zu gucken und Deine Problemfelder möglichst genau kennenzulernen. Dann hat der Akustiker auch was, womit er arbeiten kann.

Kopf hoch. Das wird schon noch. :-)

Brittany
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: S.O.S.

#79

Beitrag von Michael62 »

Danke für die netten und aufmunternden Zeilen Brittany. Ja ich gebe zu, bin bisschen ins Selbstmitleid gerutscht.Ich weis, dass ich nicht der einzige bin. Das wäre ja auch sehr anmaßend von mir. Und so bin ich eigentlich gar nicht.
Ich bleibe am Ball und werde mich hier bessern :lol:
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: S.O.S.

#80

Beitrag von Brittany »

;-)
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: S.O.S.

#81

Beitrag von Pfadi_ »

Brittany hat geschrieben: 27. Feb 2023, 22:31 ….muss ich Dir doch sagen, dass diese Restaurant- und Kneipenbesuche zu den allerschwierigsten Situationen überhaupt gehören. Du bist nicht allein, wenn Du Schwierigkeiten damit hast.
…. und diejenigen, die in der Kneipe keine Probleme haben (dazu würde ich mich zählen) begegnen den individuellen akustischen Herausforderungen anderswo.

Viel Erfolg

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: S.O.S.

#82

Beitrag von rabenschwinge »

Jup, ich hab ein Megaproblem wenn mein Gegenüber Maske trägt. Ich brauche zum Verstehen das Mundbild oftmals in solchen Situationen.
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: S.O.S.

#83

Beitrag von ScorpAeon »

rabenschwinge hat geschrieben: 28. Feb 2023, 06:57 Jup, ich hab ein Megaproblem wenn mein Gegenüber Maske trägt. Ich brauche zum Verstehen das Mundbild oftmals in solchen Situationen.
Hier bieten einige Geräte aber auch mittlerweile einen "Maskenmodus" der die entsprechenden Frequenzen stärker wiedergibt, vielleicht kann dein Akustiker hier ein Programm für dich einarbeiten?
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: S.O.S.

#84

Beitrag von Michael62 »

DAs Maskenproblem löst sich doch aber mehr oder weniger von selbst auf. Hoffe ich doch zumindest ;-)
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: S.O.S.

#85

Beitrag von cherusker »

Michael62 hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:16 DAs Maskenproblem löst sich doch aber mehr oder weniger von selbst auf. Hoffe ich doch zumindest ;-)
Vorerst schon weitestgehend, aber in Pflegeheimen besteht es doch noch. Oder habe ich hier etwas verpasst?
Davon abgesehen, wer weiß was in den nächsten Jahren noch so kommt.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: S.O.S.

#86

Beitrag von Dani! »

Pfadi_ hat geschrieben: 28. Feb 2023, 05:33 …. und diejenigen, die in der Kneipe keine Probleme haben (dazu würde ich mich zählen) begegnen den individuellen akustischen Herausforderungen anderswo.
Das krasseste was ich mal erlebt habe ist ein Tisch mit vier Leuten in der Kneipe, an dem zwei angestrengt zugehört haben und die anderen beiden sich munter unterhalten haben. Erst dachte ich: wie können die sich bei dem Lärm so gut verstehen?
Nur blöderweise haben beide von jeweils was anderem erzählt. Sie haben sich also auch nicht zugehört. Das hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich das verstanden habe.

Das ist offenbar die übliche Methode, wenn man nicht alles versteht: einfach selbst etwas erzählen, egal ob es gerade zum Thema passt oder nicht. Wir haben trotzdem gelacht, weil das einfach ulkig war.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: S.O.S.

#87

Beitrag von tabbycat »

Dani! hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:58
Pfadi_ hat geschrieben: 28. Feb 2023, 05:33 …. und diejenigen, die in der Kneipe keine Probleme haben (dazu würde ich mich zählen) begegnen den individuellen akustischen Herausforderungen anderswo.
Das ist offenbar die übliche Methode, wenn man nicht alles versteht: einfach selbst etwas erzählen, egal ob es gerade zum Thema passt oder nicht. Wir haben trotzdem gelacht, weil das einfach ulkig war.
...das bemerke ich in meinem Arbeitsumfeld immer öfter - Hauptsache irgendwas erzählen, damit die Luft scheppert - sozusagen Quantität vor Qualität ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: S.O.S.

#88

Beitrag von rabenschwinge »

ScorpAeon hat geschrieben: 28. Feb 2023, 07:23
rabenschwinge hat geschrieben: 28. Feb 2023, 06:57 Jup, ich hab ein Megaproblem wenn mein Gegenüber Maske trägt. Ich brauche zum Verstehen das Mundbild oftmals in solchen Situationen.
Hier bieten einige Geräte aber auch mittlerweile einen "Maskenmodus" der die entsprechenden Frequenzen stärker wiedergibt, vielleicht kann dein Akustiker hier ein Programm für dich einarbeiten?
Leider geht das nur begrenzt, da ich im Hochtonbereich an Taubheit grenzend schwerhörig bin.
aurum
Beiträge: 8
Registriert: 23. Jan 2023, 21:59
2

Re: S.O.S.

#89

Beitrag von aurum »

Kneipensituationen können echt die Härte sein
ich bin in diesem Forum wegen der HG-Versorgung für meine Mutter, hab selbst aber auch ein gewisses Hörproblem wegen einseitiger Radikalhöhle (wer es nicht kennt: keine Hörknöchelchen und Trommelfell mehr) und demzufolge kaum noch Luftleitung.
und selbst wenn ich mich in der Kneipe so hinsetze, das ich mein schwaches Ohr Richtung störende Gäste habe und das normale Richtung meiner Tischgruppe, kann das in lauten Kneipen schwierig werden, weil die anderen (alkoholunterstützt) noch viel lauter schreien als die Teilnehmer meines Gesprächs
ein Hörgerät kann ja letztlich nicht zaubern, wenn es eine Situation ist, die selbst für normales Hörvermögen kaum zu bewältigen ist
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: S.O.S.

#90

Beitrag von tabbycat »

Seit ich durchs 2. HG wieder besser hören kann, kriege ich immer mehr mit, wie normalhörende Menschen sich mitunter in Kneipe, Kantine & Co. durchmogeln:

1) die von Dani beschriebene Methode - Reden, damit was gesagt ist
2) einzelne Worte vom Gegenüber aufschnappen und daraus mehr oder weniger sinnvoll den Gesprächsfaden weiterspinnen
3) lächeln, ab und an jaja oder aha sagen und wissend nicken. Und mitlachen wenn die anderen lachen.

Ich finde, mit diesem Wissen kann man die Sache erheblich entspannter angehen - und sich vor allem nicht mehr durch Normalhörende unter Druck gesetzt fühlen ;-)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: S.O.S.

#91

Beitrag von cherusker »

tabbycat hat geschrieben: 1. Mär 2023, 12:01 Seit ich durchs 2. HG wieder besser hören kann, kriege ich immer mehr mit, wie normalhörende Menschen sich mitunter in Kneipe, Kantine & Co. durchmogeln:

1) die von Dani beschriebene Methode - Reden, damit was gesagt ist
2) einzelne Worte vom Gegenüber aufschnappen und daraus mehr oder weniger sinnvoll den Gesprächsfaden weiterspinnen
3) lächeln, ab und an jaja oder aha sagen und wissend nicken. Und mitlachen wenn die anderen lachen.

Ich finde, mit diesem Wissen kann man die Sache erheblich entspannter angehen - und sich vor allem nicht mehr durch Normalhörende unter Druck gesetzt fühlen ;-)
Ich wende generell die von dir genannte Methode 3 an. Unabhängig davon, ob ich das gesagte verstanden habe oder nicht :D
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: S.O.S.

#92

Beitrag von Brittany »

Hi Cherusker,

also lächeln, jaja sagen und nicken könnte aber brisante Folgen haben, wenn man absolut nichts verstanden hat... :mrgreen:

Brittany
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: S.O.S.

#93

Beitrag von cherusker »

Brittany hat geschrieben: 2. Mär 2023, 13:46 Hi Cherusker,

also lächeln, jaja sagen und nicken könnte aber brisante Folgen haben, wenn man absolut nichts verstanden hat... :mrgreen:

Brittany
Das habe ich schon gemerkt.
Wenn ich früher nichts oder nur Bruchstücke verstanden habe und der Gegenüber hat eine Antwort erwartet, hatte ich immer die Wahl zwischen "ja", "nein" und natürlich "vielleicht" oder "weiß nicht so genau".
Besonders blöd war das bei beruflichen Besprechungen mit Kunden oder Auftraggebern. Da habe ich bspw. "jaja" gesagt und gelächelt und erst hinterher bemerkt, dass ich mir zusätzliche und unbezahlte Arbeit eingebrockt habe. Ein anderes Mal habe ich "nein" gesagt und nachher gemerkt, dass mir das Du angeboten wurde. :crazy:
Das war dann auch der Punkt, wo ich mich auf das Thema Hörgeräte eingelassen habe.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: S.O.S.

#94

Beitrag von rabenschwinge »

Brittany hat geschrieben: 2. Mär 2023, 13:46 Hi Cherusker,

also lächeln, jaja sagen und nicken könnte aber brisante Folgen haben, wenn man absolut nichts verstanden hat... :mrgreen:

Brittany
:D Joa, vorallem bei Kindern und Teenies.
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: S.O.S.

#95

Beitrag von Michael62 »

Kleines Update:

Ab morgen starte ich wieder komplett durch. Ich will und kann nicht glauben, dass meine jetzige Situation das Optimum ist. Also fange ich bei einem anderen Akustiker komplett von vorne an. Dieser wurde von mir auch zuvor über meinen bisherigen "Hörgeräte-Lebenslauf" aufgeklärt.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: S.O.S.

#96

Beitrag von Pfadi_ »

Michael62 hat geschrieben: 5. Mär 2023, 09:25 Kleines Update:

Ab morgen starte ich wieder komplett durch. Ich will und kann nicht glauben, dass meine jetzige Situation das Optimum ist. Also fange ich bei einem anderen Akustiker komplett von vorne an. Dieser wurde von mir auch zuvor über meinen bisherigen "Hörgeräte-Lebenslauf" aufgeklärt.
Konntest du deinen Kaufvertrag rückabwickeln?

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: S.O.S.

#97

Beitrag von Michael62 »

Das habe ich erst gar nicht probiert. Habe mich dazu entschlossen sie zu behalten. Verrückt? Vielleicht. Mein Hintergedanke: Sollte ich mal bessere finden, habe ich mit den jetzigen Ersatzgeräte für Urlaub etc.

Meine Krankenkasse hat auch mehr bezahlt wie ich erwartet habe. Dachte die stellen sich stur, nachdem ja nur kurze Zeit vergangen ist zw. den Aktice Pro und den Oticon.

Zudem besteht immer noch die Möglichkeit, dass der neue Akustiker sie mir besser einstellt. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: S.O.S.

#98

Beitrag von ArsMachina »

Ah, der Trend geht also zum Zweithörgerät :-)

Da ich nie getestet habe kenn ich natürlich nur eins.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Unterschiede zwischen verschiedenen Geräten so groß sind, dass jedesmal eine Umgewöhnungsphase nötig wird.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Antworten