Wechselnde Mitarbeiter

Antworten
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Wechselnde Mitarbeiter

#1

Beitrag von Michael62 »

Ich finde das ist einen neuen Thread wert:

Ich habe es beim Akustiker ja inzw. mit drei Leuten zu tun gehabt. Angefangen mit einem Mitarbeiter, der nach einem halben Jahr den Job gewechselt hat. Dann hat sich der Ladeninhaber um mich gekümmert und dabei das ein oder andere mal an den Vorgehensweisen des vorherigen Mitarbeiter rumgemäkelt.
Seit neustem bedient mich ein weiterer für mich neuer Mitarbeiter. So nach dem zumindest gefühlten Motto "Kunde hat sich für HG entschieden" und ich (Chef) bin nun erstmal raus. Muss nicht sein, aber liegt doch irgendwie nahe. Der jetzige Mitarbeiter hat wieder komplett andere Einstellungen getätigt wie der Chef, mit denen ich ja aktuell überhaupt nicht zufrieden bin.

Jetzt meine Frage: Verderben zuviele Köche nicht den Brei?

Wie war das bei Euch? Wie handhaben das die anwesenden Akustiker hier in ihrem Geschäft?

Also ich persönlich finde es schon viel angenehmer, wenn einem immer der gleiche Mitarbeiter betreut. Es entsteht ja mit der Zeit auch ein Vertrauensverhältnis. Mit neuen Mitarbeitern fängt man zumindest gefühlt wieder von vorne an. Oder seht ihr das locker?
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#2

Beitrag von Yak »

Hallo Michael62

kann ich gut verstehen, da man sich ja auch in der Kommunikation miteinander einschiesst. da man ja mehr oder weinger erstmal als Laie da ankommt, muss man ja auch erstmal einen Vertrauensvorschuß gewähren, um zu sehen, ob es klappt. Da man das aber gerade als Neueinsteiger nicht immer richtig bewerten kann, was geht und was nicht, wird zuweilen schwierig. Woran kann es leigen. Zu hohe Erwartungen, Eingewöhnung, es gibt sicher mehrer Aspekte und von daher ist es vielleicht auch mal gut, wenn jemand anderes noch dazukommt.
HAbe ich ja gerade selbst erlebt. Haben da einige Wochen schon rumgeeiert und das hat mich alles sehr gefrustet. Als dann die wohl erfahrenere Kollegin dazu kam, hat sich für mich zumindest bisher, einiges verbessert, Es muss also nicht immer negativ sein und oft bringen ja andere Ideen auch andere Lösungen hervor.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
ScorpAeon
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jan 2023, 18:48
2
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#3

Beitrag von ScorpAeon »

Man sollte doch eigentlich zu dem Akustiker gehen mit dem man sich auch so ganz gut "verträgt" und dem man bereits alles ausgiebig geschildert hat was, wie und weshalb Probleme bei den aktuellen Einstellungen vorliegen... Wenn der jetzt ständig wechselt sehe ich persönlich das als kleines Problemchen. Denn man fängt ja beinahe jedesmal von vorn an dem zu Erklären was gerade drückt und wie der Werdegang war. Das war doch auch das Hauptargument für viele hier, dass man sich einen Akustiker aussucht bei dem man ein gutes Gefühl hat und mit dem es "harmoniert".

Klar, im Programm sind auch Vermerke oder Bemerkungen gespeichert, aber wenn da jetzt jeder dran herumdoktert kann das auch nach hinten losgehen, meine Meinung. Aber vielleicht kommt jetzt mit dem neuen Mitarbeiter etwas Kontinuität rein und ab jetzt läuft es. Und wenn du ihn magst ist dies ja auch nicht verkehrt ihm eine Chance zu geben. Aber du schreibst ja auch, dass die neuen Einstellungen nicht gut sind. Es ist ein Wurm drin.
Viele Grüße :wave:
Dennis

Starkey Evolv AI 2000 HdO RIC - Slate -
Michael62
Beiträge: 377
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#4

Beitrag von Michael62 »

Yak hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:42 Es muss also nicht immer negativ sein und oft bringen ja andere Ideen auch andere Lösungen hervor.
Die Möglichkeit besteht natürlich auch. Da hast du Recht.
R: 125 kHz-30 db / 250 kHz-40 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-65 db / 3 kHz-70 db / 4 kHz-70 db / 8 kHz-75 db
L: 125 kHz-35 db / 250 kHz-45 db / 500 kHz-50 db / 1 kHz-65 db / 2 kHz-55 db / 3 kHz-60 db / 4 kHz-60 db / 8 kHz-75 db
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#5

Beitrag von rabenschwinge »

Der, der da ist und grad Zeit hat oder ich mach einen Termin. Sie sind alle gut und ich komme mit allen gut klar.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#6

Beitrag von Crackliner »

Michael62 hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:49
Yak hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:42 Es muss also nicht immer negativ sein und oft bringen ja andere Ideen auch andere Lösungen hervor.
Die Möglichkeit besteht natürlich auch. Da hast du Recht.
Ich kenne das. Bei mir wurde es immer schlechter, bis ich den Akusriker wechselte.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Quincy67
Beiträge: 51
Registriert: 22. Mai 2022, 15:48
3
Wohnort: Saarland

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#7

Beitrag von Quincy67 »

ScorpAeon hat geschrieben: 28. Feb 2023, 08:43 Man sollte doch eigentlich zu dem Akustiker gehen mit dem man sich auch so ganz gut "verträgt" und dem man bereits alles ausgiebig geschildert hat was, wie und weshalb Probleme bei den aktuellen Einstellungen vorliegen... Wenn der jetzt ständig wechselt sehe ich persönlich das als kleines Problemchen. Denn man fängt ja beinahe jedesmal von vorn an dem zu Erklären was gerade drückt und wie der Werdegang war. Das war doch auch das Hauptargument für viele hier, dass man sich einen Akustiker aussucht bei dem man ein gutes Gefühl hat und mit dem es "harmoniert".
War bei mir irgendwie auch nicht anders. Die Dame mit der ich die ersten Schritte unternommen hatte war dann irgendwann krank, dann übernahm der Chef. Da es aber eine kleine Kette mit mehreren Standorten ist, war der nach zwei weiteren Terminen auch nicht mehr da, dann übernahm der dritte Kollege. Vielleicht verlief deswegen auch die Übergabe meiner Ansicht nach grenzwertig. Man drückte mit die Hörgeräte in die Hand und meinte, ich soll dann mal in drei Monaten zur Gerätekontrolle kommen. keine Einweisung, wie man die reinigt oder sonst irgendwas...Naja, bis jetzt komme ich klar. Überlege nur gerade mir einen Noahlink zuzulegen da ich noch mit der Firmware 1.3 rumlaufe und aktuell ist, glaube ich, die 1.4.2, die soll wesentlich stabiler bei Bluetooth sein. Vielleicht bekomme ich aber auch beim Akustiker das Update, muss mal fragen bei der nächsten Nachkontrolle...
Bernafon Alpha 5
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#8

Beitrag von Pfadi_ »

Also…Updates bekommst du vom Akustiker und der stellt dir die Geräte auch anders ein, wenn du etwas anders haben möchtest bzw. Einstellungen noch nicht optimal sind. Zudem checkt er deine Geräte durch.

Noahlink lohnt sich meiner Ansicht nach nur, wenn man technisch affin ist und auch Spaß daran hat. Wie das bei dir ist, weiß ich nicht.

Ich selbst schätze die Fachkunde des stationären Handels und gehe auch beim PC nicht in technischen Problemen auf. Abgesehen davon, dass ich auch nicht wüsste, was ich gerade umstellen wollte.

Aber so ist es unterschiedlich und das ist auch gut so.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#9

Beitrag von ArsMachina »

Pfadi_ hat geschrieben: 28. Feb 2023, 18:03 Abgesehen davon, dass ich auch nicht wüsste, was ich gerade umstellen wollte.
Hallo Pfadi,

das geht mir genauso, allerdings möchte ich die Hörgeräte und die Einstellsoftware gerne so gut wie möglich verstehen, ich denke dann kann man auch das Maximum herausholen.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#10

Beitrag von rabenschwinge »

Verstehen musst Du Deine Schwerhörigkeit und den Umgang mit ihr trainieren.

Das Hörgerät ist nur ein Teil des Verstehens. Der viel größere Teil ist der Umstand und die Akzeptanz der Behinderung sowie Hörstrategie.
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#11

Beitrag von Pfadi_ »

ArsMachina hat geschrieben: 28. Feb 2023, 18:08
das geht mir genauso, allerdings möchte ich die Hörgeräte und die Einstellsoftware gerne so gut wie möglich verstehen, ich denke dann kann man auch das Maximum herausholen.

Grüße Jochen
Hallo Jochen,

die Möglichkeiten der Thrive-App übersteigen schon bei weitem das, was ich tatsächlich umstellen möchte. Aber wie geschrieben, ich gehe in technischen Problemen nicht auf und beschäftige mich nur damit, wenn etwas nicht funktioniert.

Mit den Funktionen der Geräte habe ich mich über YouTube-Videos und die Hersteller-Seiten vertraut gemacht.

Aber wie geschrieben, es ist doch ok, unterschiedliche Vorlieben und Strategien zu haben.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Cappuccina
Beiträge: 56
Registriert: 5. Feb 2023, 10:39
2
Wohnort: Esslingen

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#12

Beitrag von Cappuccina »

rabenschwinge hat geschrieben: 28. Feb 2023, 18:44 Verstehen musst Du Deine Schwerhörigkeit und den Umgang mit ihr trainieren.

Das Hörgerät ist nur ein Teil des Verstehens. Der viel größere Teil ist der Umstand und die Akzeptanz der Behinderung sowie Hörstrategie.
Was verstehst Du unter Hörstrategie ?
Widex Moment 440 RIC 312 MRB2D seit 07.03.2023
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#13

Beitrag von rabenschwinge »

Dazu gehört bspw das ich meine hochgradig Schwerhörigkeit offen kommuniziere.
Das ich mir Plätze im Restaurant so wähle, dass ich gut hören kann was an meinem Tisch gesprochen wird.
Es gehört auch dazu auf gute Beleuchtung zu achten. Nicht selten muss ich sehen, was gesagt wird
Für ernste Gespräche eine ruhige Umgebung wählen.
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#14

Beitrag von ArsMachina »

Einen festen Ansprechpartner kann einem leider niemand garantieren.
Menschen werden krank, machen Urlaub und wechseln Jobs und Arbeitgeber.

Aber das gilt ja nicht nur für Akustiker, da ist es aber besonders schmerzlich, da man ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat und der Akustiker sich in die individuellen Problematiken aber auch auch den Menschen selbst "eingearbeitet" hat.
Ähnlich ungern wechselt man ja auch Ärzte, es sei denn sie taugen nichts :-)

Ich hatte mich ja für einen Onlineakustiker entschieden, der ganz bei mir in der Nähe eine Niederlassung hat.
Darin sah für den Erstkontakt, die Abdrucknahme und das First Fit sicherlich einen Vorteil.

Nun habe ich mich aber für den vertretenden Akustiker entschieden, der mir die Geräte angepasst hat
Da er in Holland lebt wird zukünftig alles per mail, Telefon und Online geregelt werden.
Damit habe ich aber keine Berührungsängste, da diese Arbeitsweise auch mein Alltag ist und ich darin eher Vor - als Nachteile sehe.

Meine Entscheidung für diesen Akustiker fiel, weil wir sofort einen sehr guten Draht zueinander hatten und seine Erfahrung und Reputation hervorragend ist.
Da er auch der Geschäftsführer des Unternehmens ist, halte ich einen Jobwechsel in nächster Zeit auch für unwahrscheinlicher als bei einem angestellten Akustiker.
All diese Dinge sind mir wichtiger als ein persönlicher Kontakt.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#15

Beitrag von Brittany »

Hallo Jochen,

mich würde interessieren, was Du in diesem Fall mit "Reputation" meinst. Aufgrund von was beurteilst Du die Reputation im Falle einer online-Erstbegegnung mit jemandem in den Niederlanden?
Über online-Bewertungen?

Brittany
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#16

Beitrag von ArsMachina »

Hi Brittany,

die Erstanpassung war ja keine Onlinebegegnung, es gab 2 ausführliche vor Ort Termine bei denen ich schon in der Lage war mir eine Meinung zu bilden.

Dann gibt es da noch dieses Posting, welches meine Erfahrungen bestätigt:

https://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb/viewtopic.php?p=146334&hilit=hearly#p124597

Und dann gibt es noch Google, um etwas über eine Person in Erfahrung zu bringen

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#17

Beitrag von Brittany »

Hi Jochen,

danke für die Erklärung.

Ja, google gibt´s. Aber ich fand "Reputation" ein ziemlich großes Wort in diesem Zusammenhang; da gehört für mich etwas mehr dazu als google-Infos.

Brittany
ArsMachina
Beiträge: 546
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Wechselnde Mitarbeiter

#18

Beitrag von ArsMachina »

Ja, das stimmt schon, aber es war schon mehr als nur Google und hättest Du ein besseres Wort dafür?
Mir ging es darum die Kompetenz, Erfahrung und den extrem angenehmen, professionellen und hilfsbereiten Umgang mit dem Kunden zu benennen.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Antworten