Früherkennung von SH
Früherkennung von SH
Hallo! Ich habe heute ein Heft gesehen zur Früherkennung von SH bei Säuglingen bis Kindern. Dort muß man ca. alle 2 Monate von Geburt an zu Hause bestimmte Tests mit dem Baby/später dann mit dem Kleinkind machen, ob es auf bestimmte Geräusche reagiert. Dieses Heft soll dann jeweils zu den U-Untersuchungen mitgenommen werden, damit bei Auffälligkeiten Maßnahmen ergriffen werden können. Es ist wirklich sehr umfangreich. Herausgeber ist der Bundesverband für Ärzte der Kinder- u. Jugendheilkunde. Kennt jemand dieses Heft? Ich würde es mir gerne herunterladen oder bestellen. Wer weiß wo ich es bekommen kann? Im Internet werde ich nicht fündig.
Grüße,
Ambra
Grüße,
Ambra
Re: Früherkennung von SH
Hallo ,
ich kenne das Heft .
Wo Du es bekommen kannst weiß ich nicht...wir haben es automatisch bei der Kinderärztin bekommen .
Aber :
Wir haben auch alles ausgefüllt , da unser Sohn dies alles hören konnte , nun ist aber dennoch festgestellt worden , das er auf beiden Ohren mittelgr. Schwerhörig ist...er ist nun 4 1/2 J.
Auch die Kinderärztin versteht es nicht .
Also bitte nciht auf dieses Heft vertrauen ...
Ich dneke es ist nur eine kleine Hilfe.
Liebe Grüße
Michaela
ich kenne das Heft .
Wo Du es bekommen kannst weiß ich nicht...wir haben es automatisch bei der Kinderärztin bekommen .
Aber :
Wir haben auch alles ausgefüllt , da unser Sohn dies alles hören konnte , nun ist aber dennoch festgestellt worden , das er auf beiden Ohren mittelgr. Schwerhörig ist...er ist nun 4 1/2 J.
Auch die Kinderärztin versteht es nicht .
Also bitte nciht auf dieses Heft vertrauen ...
Ich dneke es ist nur eine kleine Hilfe.
Liebe Grüße
Michaela
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Re: Früherkennung von SH
Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe es mal raus gesucht .
Es heißt "Feststellung der Hörfähigkeit"
Herausgegeben vom :
Berufsverband der Ärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Deutschlands E.V.
mit freundlicher Unterstüzung der Grünenthal GmbH
Auszufüllen war zu jeder U Untersuchung , ab U3 bis U 8
Vielleicht hilft Dir das ja weiter ?
Liebe Grüße
Michaela
Es heißt "Feststellung der Hörfähigkeit"
Herausgegeben vom :
Berufsverband der Ärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Deutschlands E.V.
mit freundlicher Unterstüzung der Grünenthal GmbH
Auszufüllen war zu jeder U Untersuchung , ab U3 bis U 8
Vielleicht hilft Dir das ja weiter ?
Liebe Grüße
Michaela
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Re: Früherkennung von SH
Hi
ne frage wie testet man ein kind vor der geburt oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß Franzi
ne frage wie testet man ein kind vor der geburt oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Früherkennung von SH
Guten morgen ,
man kann das Kind nicht vor der Geburt testen....weiß gar nicht ob sowas überhaupt möglich ist ??
Dieses Heft dient dazu eine Hörstörung bei dem Kind frühzeitig zu entdecken und gegebenfalls rechtzeitig zu behandeln.
Zu jeder U Untersuchung , also 4-6 Lebenswoche...3-4 Lebensmonat...6-7 Lebensmonat usw. werden fragen gestellt die man mit Ja oder Nein beantwortet .
z.b. Lauscht Ihr Kind auf Fingerschnalzen
Versucht Ihr Kind mit ihnen in seiner Sprache zu sprechen
Reagiert Ihr Kind auf Geräusche außerhalb des Raumes , in dem es sich gerade befindet
Folgt Ihr Kind einer Aufforderung etwas zu tun ?
Liebe Grüße
Michaela
man kann das Kind nicht vor der Geburt testen....weiß gar nicht ob sowas überhaupt möglich ist ??
Dieses Heft dient dazu eine Hörstörung bei dem Kind frühzeitig zu entdecken und gegebenfalls rechtzeitig zu behandeln.
Zu jeder U Untersuchung , also 4-6 Lebenswoche...3-4 Lebensmonat...6-7 Lebensmonat usw. werden fragen gestellt die man mit Ja oder Nein beantwortet .
z.b. Lauscht Ihr Kind auf Fingerschnalzen
Versucht Ihr Kind mit ihnen in seiner Sprache zu sprechen
Reagiert Ihr Kind auf Geräusche außerhalb des Raumes , in dem es sich gerade befindet
Folgt Ihr Kind einer Aufforderung etwas zu tun ?
Liebe Grüße
Michaela
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Re: Früherkennung von SH
Hallo Michaela!
Danke für Deine Antwort!
Ich hätte nicht gedacht, dass trotz dieses Heftes eine Schwerhörigkeit unendeckt bleibt. Schade, oder? Ich glaube dann lasse ich doch die Finger von dem Heft.
Meine Kleine hat heute ihr erstes Hörgerät bekommen. Es ist recht gut gelaufen. Bin gespannt wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Claudia
Danke für Deine Antwort!
Ich hätte nicht gedacht, dass trotz dieses Heftes eine Schwerhörigkeit unendeckt bleibt. Schade, oder? Ich glaube dann lasse ich doch die Finger von dem Heft.
Meine Kleine hat heute ihr erstes Hörgerät bekommen. Es ist recht gut gelaufen. Bin gespannt wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Claudia
Re: Früherkennung von SH
Hallo Franzi! Ich denke, das hast Du falsch verstanden! Es geht erst um die Zeit ab der U2Erstellt von franzi
Hi
ne frage wie testet man ein kind vor der geburt oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß Franzi
Viele Grüße,
Ambra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Früherkennung von SH
Hallo,
das Heftchen ist in meinen Augen dazu da, die Eltern sensibel für entsprechende Hörschäden zu machen. Eine genaue Untersuchung kann es natürlich nicht ersetzen. Sicher werden auch viel leicht- und mittelgradig schwerhörige Kinder dieses Test bestehen, da sie durchaus hören. Aber ein Anhaltspunkt liefert das Heft sicher dem einen oder anderen Elternpaar. Für Euch ist das Heft sicher nicht mehr interessant, da ihr ja bereits bezüglich des Hörvermögend Eurer Kinder BEscheid wisst.
Gruß
Andrea
das Heftchen ist in meinen Augen dazu da, die Eltern sensibel für entsprechende Hörschäden zu machen. Eine genaue Untersuchung kann es natürlich nicht ersetzen. Sicher werden auch viel leicht- und mittelgradig schwerhörige Kinder dieses Test bestehen, da sie durchaus hören. Aber ein Anhaltspunkt liefert das Heft sicher dem einen oder anderen Elternpaar. Für Euch ist das Heft sicher nicht mehr interessant, da ihr ja bereits bezüglich des Hörvermögend Eurer Kinder BEscheid wisst.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Früherkennung von SH
Hallo!
Ja aber man kann ja anderen Eltern im Bekanntenkreis dieses Heftchen ans Herz legen. Denn hierzulande gibt es von ca. 6 ansässigen Kinderärzten nur einen, der es verteilt. Und da kann man sich ja dann schon dafür einsetzen, dass auch andere Eltern dieses Heftchen erhalten.
Grüße,
Ambra
Ja aber man kann ja anderen Eltern im Bekanntenkreis dieses Heftchen ans Herz legen. Denn hierzulande gibt es von ca. 6 ansässigen Kinderärzten nur einen, der es verteilt. Und da kann man sich ja dann schon dafür einsetzen, dass auch andere Eltern dieses Heftchen erhalten.
Grüße,
Ambra
Re: Früherkennung von SH
Hallo ,
schlecht ist das Heft sicher nicht .
Ich hätte es zwar gern gehabt , das ich früher bescheid gewußt hätte , das unser Sohn mittelgr. Schwerhörig ist , aber da wir bisher ja nur wissen , das es wohl doch nicht von Geburt an ist , können wir ja auch nicht genau sagen ob es schon in dieser Zeit gewesen ist .
Ich hoffe ja sehr , daß wir nächste Woche mehr erfahren werden...
Das Heft ist auf jedenfall ein Anhaltspunkt , allein schon das man als Elternteil genauer darauf achtet .
Ich finde nur die Kinderärzte sollten die Hörtest gewissenhafter durchführen und nicht abwinken , "das Kind versteht die Aufgabenstellung nicht" , denn dann hätte Tim seineHG schon letztes Jahr bekommen .
Ich wußte gar nicht , das es das Heft nicht bei jedem KiA gibt ...
LG
Michaela
schlecht ist das Heft sicher nicht .
Ich hätte es zwar gern gehabt , das ich früher bescheid gewußt hätte , das unser Sohn mittelgr. Schwerhörig ist , aber da wir bisher ja nur wissen , das es wohl doch nicht von Geburt an ist , können wir ja auch nicht genau sagen ob es schon in dieser Zeit gewesen ist .
Ich hoffe ja sehr , daß wir nächste Woche mehr erfahren werden...
Das Heft ist auf jedenfall ein Anhaltspunkt , allein schon das man als Elternteil genauer darauf achtet .
Ich finde nur die Kinderärzte sollten die Hörtest gewissenhafter durchführen und nicht abwinken , "das Kind versteht die Aufgabenstellung nicht" , denn dann hätte Tim seine
Ich wußte gar nicht , das es das Heft nicht bei jedem KiA gibt ...
LG
Michaela
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Re: Früherkennung von SH
Hallo liebe Herrschaften,
ihr solltet zu dem Heftchen in jedem Fall ein Hörscreening bei einem HNO o. in einer Kinderklinik ma-chen lassen, die so ein Gerät dafür haben. Da kann man meiner Meinung nach erheblich schneller erkennen, ob ein Hörschaden vorliegt. Zwar ist dieses Ergebnis auch nicht zu 100% sicher, aber ich kann nur jedem aus eigener Erfahrung raten, so ein Screening machen zu lassen, denn ich möchte mich ungerne auf evtl. zufällige Laute eines Babys verlassen, die dann in einem Heftchen als Wahrgenommen erscheinen würden.
Davon abgesehen tut ein Screening auch nicht weh, da kommt in jedes Ohr ein Stöpsel, der einem Wattestäbchenkopf ähnelt, die Messung an sich dauert je Seite max. ein paar Minuten.
Fazit: Ich kann und würde ein Screening jedem empfehlen und zwar unmittelbar nach der Geburt !!!
Leider findet dieses meiner Meinung nach wichtige Thema in vielen Bundesländer immer noch wenig anklang.
Wenn jemand im Raum Sauer-, Siegerland einen HNO sucht, der ein Neugeborenenscreening anbie-tet, der kann sich per mail an mich wenden.
Viele Grüsse vom
Klausmaus
[size=small]
[Editiert von Klausmaus am: Dienstag, Mai. 25, 2004 @ 05:43 PM][/size]
ihr solltet zu dem Heftchen in jedem Fall ein Hörscreening bei einem HNO o. in einer Kinderklinik ma-chen lassen, die so ein Gerät dafür haben. Da kann man meiner Meinung nach erheblich schneller erkennen, ob ein Hörschaden vorliegt. Zwar ist dieses Ergebnis auch nicht zu 100% sicher, aber ich kann nur jedem aus eigener Erfahrung raten, so ein Screening machen zu lassen, denn ich möchte mich ungerne auf evtl. zufällige Laute eines Babys verlassen, die dann in einem Heftchen als Wahrgenommen erscheinen würden.
Davon abgesehen tut ein Screening auch nicht weh, da kommt in jedes Ohr ein Stöpsel, der einem Wattestäbchenkopf ähnelt, die Messung an sich dauert je Seite max. ein paar Minuten.
Fazit: Ich kann und würde ein Screening jedem empfehlen und zwar unmittelbar nach der Geburt !!!
Leider findet dieses meiner Meinung nach wichtige Thema in vielen Bundesländer immer noch wenig anklang.
Wenn jemand im Raum Sauer-, Siegerland einen HNO sucht, der ein Neugeborenenscreening anbie-tet, der kann sich per mail an mich wenden.
Viele Grüsse vom
Klausmaus
[size=small]
[Editiert von Klausmaus am: Dienstag, Mai. 25, 2004 @ 05:43 PM][/size]
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Re: Früherkennung von SH
Ich kann da nur zustimmen. Bei uns wurde das Neugeborenenscreening nur nach Lust und Laune gemacht. Bei uns nun leider gerade nicht..... Und nur Dank meiner Hartnäckigkeit hat mich die Kinderärztin mit meinem dann fast 10 Monate alten Sohn zu einem Pädaudiologen geschickt (sie meinte laut dieser Testfragen und ihrer "Rassel- und Klingeltests" es sei alles in Ordnung, aber wenn ich nun unbedingt wollte.... Naja das Ergebnis hat sie doch "sehr überrascht" (mich nicht!!!!!!).
LG momo
LG momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Früherkennung von SH
Hallo Momo,
und hoffentlich hat das Ergebnis die Kinderärztin auch sensibiliesiert, dass sie in Zukunft eben schneller reagiert. Unser HNO sagt immer: wenn ich auf die Mütter nicht höre, auf wen denn dann?
Die meisten Schwerhörigkeiten werden nämlich immer noch von den Müttern und Großmüttern entdeckt. Deshalb ist es auch so ärgerlich, dass viele HNO-Ärzte immer noch viel zu lange zuwarten, wenn eine Mutter ihr Kind mit Verdacht auf Schwerhörigkeit bringt und die dann sagen: "Das wird schon noch...." und dann mit 4 Jahren Logopädie empfehlen, aber immer noch nicht vernünftige Hörtests machen....
tschüss
Birgit
und hoffentlich hat das Ergebnis die Kinderärztin auch sensibiliesiert, dass sie in Zukunft eben schneller reagiert. Unser HNO sagt immer: wenn ich auf die Mütter nicht höre, auf wen denn dann?
Die meisten Schwerhörigkeiten werden nämlich immer noch von den Müttern und Großmüttern entdeckt. Deshalb ist es auch so ärgerlich, dass viele HNO-Ärzte immer noch viel zu lange zuwarten, wenn eine Mutter ihr Kind mit Verdacht auf Schwerhörigkeit bringt und die dann sagen: "Das wird schon noch...." und dann mit 4 Jahren Logopädie empfehlen, aber immer noch nicht vernünftige Hörtests machen....
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Früherkennung von SH
Ja, unser HNO wollte bei Franka ja auch erstmal Röhrchen legen und dann mal schauen. Als ich ihn auf Franka´s Vorgeschichte (massiver Sauerstoffmangel bei der Geburt) hingewiesen habe, sagte er: o.k. dann legen wir erstmal keine Röhrchen und machen in 4 Wochen eine erneute Freifeldmessung.
Da hab ich es dann doch selbst in die Hand genommen.
Da wo Franka geboren wurde, wird kein Screening gemacht.
Z. T. in anderen Krankenhäuser hierzulande, aber:
Der Test wird scheinbar nicht sehr gewissenhaft durchgeführt. Ich habe von einer Säuglingsschwester, die es an den Neugeborenen immer durchführen mußte gehört: Ach, diese blöden Hörtests sind so störanfällig, die funktionieren einfach nicht richtig, das kann man sich schenken. UNGLAUBLICH!!
Grüße,
Ambra
[size=small]
[Editiert von ambra am: Mittwoch, Mai. 26, 2004 @ 02:23 PM][/size]
Da hab ich es dann doch selbst in die Hand genommen.
Da wo Franka geboren wurde, wird kein Screening gemacht.
Z. T. in anderen Krankenhäuser hierzulande, aber:
Der Test wird scheinbar nicht sehr gewissenhaft durchgeführt. Ich habe von einer Säuglingsschwester, die es an den Neugeborenen immer durchführen mußte gehört: Ach, diese blöden Hörtests sind so störanfällig, die funktionieren einfach nicht richtig, das kann man sich schenken. UNGLAUBLICH!!
Grüße,
Ambra
[size=small]
[Editiert von ambra am: Mittwoch, Mai. 26, 2004 @ 02:23 PM][/size]
Re: Früherkennung von SH
Schön wärs- aber ich denke die meisten Kinderärzte sind in der Hinsicht fachlich überfordert. Ich hab die Konsequenz gezogen und bin woanders. Wenn ich das Gefühl hab nicht ernst genommen zu werden... nein danke!Erstellt von Birgit
Hallo Momo,
und hoffentlich hat das Ergebnis die Kinderärztin auch sensibiliesiert, dass sie in Zukunft eben schneller reagiert.
Ich war einfach nur erleichtert als der Pädaudiologe gleich beim ersten mal sagte:Ich glaube ihnen.
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI