mein Sohn fast 6 Jahre konnte bei der obligatorische Schuluntersuchung auf beiden Ohren
die hohe Frequenz von 6000 hz nicht hören. Wir sollten das beim HNO kontrollieren lassen.
Was wir auch getan haben. Die Ärztin hat eine leichte Abweichung feststellen können, wobei
man sagen muss, der Test ist nicht ganz sauber gelaufen. Es wurde uns eine regelmäßige
Kontrolle empfohlen, aber ein
ergab eine leichte Hochtonschwerhörigkeit. Dazu muss man sagen, er hat seit dem 3.
Lebensjahr Logopädie und kann die hohen Phoneme ( s, sch, f ) zwar isoliert aber nicht im
Wort sprechen und Konsonantenhäufungen bereiten ihm auch Schwierigkeiten. Ist ein
so einem Fall sinnvoll? Die Frage ob Regelschule oder Sprachheilschule steht auch an. Er ist
aber sonst super fit und ich denke eine Regelschule wäre passender.
Für Tips zum
Viele Grüße
Kathrin