vor gut einer Woche hatte ich ein Vorgespräch bei amplifon, da ich mit Phonak Audeo P 70-R erhebliche technisch ungelöste Probleme hatte. Mein Wunschgerät Lumity habe ich anklingen lassen. Gut, die Akustikerin kümmert sich darum und wird 2 Geräte bestellen.
Gestern war nun der Termin zu Ausprobung. Kein Lumity, sondern ampli-energy R 3 AX R. Soll wohl signia 5 sein. Die Geräte wurden nach Hörkurve eingestellt. Meine Stimme hat im Hintergrund ein unschönes Geräusch. Ich vermag es nicht zu beschreiben, da ich so etwas noch nie gehört habe. Es gab deswegen noch eine kleine Nachjustierung, das Geräusch ist nun leiser, jedoch weiterhin präsent. Gut, vielleicht muss ich mich daran gewöhnen.
Ich bekam eine nichtssagende Gebrauchsanleitung mit. Danach ist das Gerät nichts für mich, da ich kein iOS habe, sondern Android. Heute früh hatte ich erhebliche Probleme beim anlegen der Geräte. Mein Feinmotorik ist nicht mehr so gut. Es ist eine Fummelei das
Wenn ich mir das so alles durchdenke habe ich die Geräte mental abgelehnt. Auch ist es normal einfach die Hörkurve aufs Gerät zu übertragen und gut ist es, und dafür pro Gerät 2.620,00 € zu bezahlen,
Beim Onlinehändler My_geloescht kosten ein Gerät 1690,00 € pro Gerät, die stellen auch per Hörkurve ein. Bei ear.direct kosten 2 Geräte 3045,00 €. Ich finde bei amplifon den Mehrwert nicht.
