zuerst ne kurze Vorstellung. Ich bin Rainer, 56J., in Lübeck zu Hause und Kraftfahrer.
Nun zu meiner Geschichte.
Probleme mit dem Hören habe ich schon ziemlich lange, obwohl sich das wohl bei mir noch relativ in Grenzen hält. Das ist wohl auch ein Grund von mehreren, warum ich so lange nichts dagegen getan habe. Allerdings kommen immer mal wieder "Beschwerden" von meiner Frau, wenn wir abends vorm Fernsher sitzen, dass die Kiste so laut ist. Aber sicherlich kennt das jeder von euch. Ein anderer Grund war meine berufliche Situation bis vor etwas über einem Jahr (Fernverkehr).
Vor etwa 3 Monaten bekam ich dann im rechten Ohr Schmerzen und hab mal wieder den Gang zum HNO Arzt wagt. Langer Rede kurzer Sinn: ich stehe kurz vor einer OP am rechten Ohr die im Februar sein wird. Ein Entzündungsherd muß raus und das Trommelfell wieder in Form gebracht werden. Sollte die nicht gemacht werden, KANN sich diese Entzündung auf die Knochen ausbreiten. Zum anderen habe ich die geringe Chance das ich rechts das Hörvermögen der linken Seite zurück bekomme, obwohl das auch nicht mehr das beste ist.
Trotzdem stehe ich wohl kurz vor
Nun spiele ich schon mit dem Gedanken, mal zum Akustiker zu gehen und zumindest mal Probe zu tragen. Vielleicht einfach mal um dem Unterschied zu sehen oder um mich vllt an das Gefühl zu gewöhnen. Und dann lese ich hier im Forum, dass es teilweise Monate dauert, bis das
Kennt das einer von euch und wie kann ich damit besser umgehen?
Ein Audiogramm habe ich mal angfügt.
