Seit August teste ich die Signia Active Pro mit Titan-
Die Virto sind aus dem Rennen, da für mich die sehr wichtigen Punkte Hören und Genießen von analoger HIFI-Musik sowie Windgeräusche beim Radfahren mit den Signia Active Pro deutlich besser gelöst werden konnten. Zudem ist die Integration der MFI Hörgeräte beim vorhandenen iPhone (13 Pro – iOS 16.1) einfach toll und sehr komfortabel.
Am 21. Oktober wurden die Testgeräte (Schwarz/Silber) gegen die von mir ausgesuchte Farbvariante (Weiß/Rosegold) getauscht. Bis dahin habe ich das Streaming eher wenig verwendet, gelegentlich mal für Musik (da klingen die AirPods einfach so viel besser) und natürlich für Telefonate. Da funktioniert auch alles super.
Zudem habe ich seit 10 Tagen auch für das berufliche Telefonieren und Videokonferenzen via Teams das StreamlineMic von Signia im Einsatz. Auch hier alles Bestens, tolle Sprachqualität, bin damit sehr zufrieden.
Da mein Tinnitus in der letzten Zeit verstärkt aufdreht und meine Schlafprobleme sich verstärkt haben, habe ich mir als Versuch eine Meditations-App heruntergeladen. Durch diese App ist nun das folgende Problem aufgetreten bzw. festgestellt worden:
Während des Streamings der z.B. 10-minütigen Meditationsübung kommt es in den Signia Active Pro zu einem Geräusch (fast wie eine kurze Rückkoppelung die unterdrückt wird) und zwar in unregelmäßigen Abständen, mal rechts mal links. In den 10 Minuten ungefähr 8-10 mal. Da ist die Entspannung natürlich dahin.
Meine Hörakustikerin hat hierzu bereits mit Signia Rücksprache gehalten, aber dort war nichts bekannt. Firmware der Hörgeräte und iOS beim iPhone sind jeweils aktuellster Stand. Ich habe zum Testen auch noch zwei verschiedene Podcasts ausprobiert (um die App als Fehlerquelle auszuschließen), auch da gibt es dieses sich immer mal wiederholende Geräusch. Die Abstände sind sehr unregelmäßig.
Hat jemand schon mal etwas in der Art gehabt und eine Lösung oder Erklärung dafür gefunden?
Im normalen Höralltag bin ich ansonsten wirklich sehr zufrieden – Rückkoppelungen sind überhaupt kein Thema – lediglich einmal beim Autofahren, da lief Adele im Radio. Hier hat das rechte Hörgerät kurz auf die sehr hohe Stimmlage reagiert.
Wie kann es sein, das so etwas nur bei Streaming von Sprache/Podcasts auftritt? Ich habe heute extra nochmal ruhige Musik ausprobiert, wo dieses kurze „Fiepen“ sicher aufgefallen wäre, da es ja möglich ist, das dies bei lauter/lebhafter Musik untergeht.
Wir stehen vor einem Rätsel – kann das vielleicht an irgendwelchen Einstellungen im Streaming-Programm liegen? Oder ein technischer Defekt an einem komplett neuen Gerät?
Viele Grüße
Sabine
