Alex, die Unbehaglichkeitsgrenze habe ich mit Target auch getestet. Danke für die Erklärung! Ich vermute, ergänzend kommt noch hinzu, dass ich vor knapp zwei Jahren bei der Grundeinstellung explizit darum gebeten habe, mich akustisch "einzusperren", also möglichst viel an Nicht-Sprache zu filtern (auch deshalb trage ich geschlossene
Domes). Da damals der Verdacht bestand, dass meine Grunderkrankung auch durch eine (deutliche) Überempfindlichkeit sämtlicher Sinneseindrücke ("externe Impulse") einschließlich Hören gefördert wurde. Zwischenzeitlich werde ich gegen dasselbe Problem aber anderweitig behandelt, vielleicht stört mich deshalb die "Blechdose" mittlerweile so sehr. Klingt das für dich nach einer plausiblen Erklärung? Ich sollte das wohl mit meinem HGA besprechen, aber der kann schon kaum damit umgehen, dass ich Anpassungen an den Automatikprogrammen selbst durchführe, ich will es mir mit ihm nicht völlig verscherzen
Die geschlossenen
Domes möchte ich auch beibehalten, denn meine Schwindelattacken durch starken Lärm/viele Geräusche auf jeden Fall immer schlimmer und manchmal auch erst ausgelöst werden. Deshalb ist mir ein bedarfsweise oder durch entsprechende Automatiken stärkeres Filtern sehr willkommen - aber halt nicht im Normalfall.
Dani!, tatsächlich werden ja auch Werte für die MPO-Anpassungen durch das AudioDirect ermittelt. Aber halt stark abweichende von der ursprünglichen Einstellung. Und das sind, soweit ich das Überblicke, die einzigen Abweichungen. Und du hast Recht, der Vergleich war übertrieben, ich hatte das PS eigentlich vor allem geschrieben, dass man nicht direkt über mich herfällt, was mir denn einfiele, selbst so massiv in die
HG-Einstellungen einzugreifen. Gesichert habe ich das eh, ich habe ja auch einen neuen Kunden angelegt, nur zur Sicherheit (und alles in Excel notiert, ich traue ja keiner Software, da ich selbst aus der IT stamme

).