Spezielle Förderung für CI-Kinder?

Antworten
Silvia Schmitz
Beiträge: 4
Registriert: 10. Feb 2004, 13:25
21

Spezielle Förderung für CI-Kinder?

#1

Beitrag von Silvia Schmitz »

Hallo,

ich bin Studentin der Schwerhörigenpädagogik in Köln und möchte mich in meiner Examensarbeit mit der Frage befassen, ob
CI-Kinder im gemeinsamen Unterricht mit anderen hörgeschädigten Kindern, die mit Hörgeräten versorgt sind, eine spezielle Förderung brauchen. Wer hat Erfahrungen in diesem Bereich gemacht (ist vielleicht selbst Mutter oder Vater eines
CI-Kindes, das gemeinsam mit hörgerätetragenden Kindern unterrichtet wird) und ist bereit, mich an diesen Erfahrungen teilhaben zu lassen? Bin für jede Antwort dankbar!

Silvia
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Spezielle Förderung für CI-Kinder?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Nein Sylvia,

wie kommst Du auf die Idee? Die Variation der Hörschäden sind bei Kindern mit Hg ja auch enorm groß. Kinder mit CI sind genauso schwerhörig und haben die selben Probleme wie Kinder mit Hörgerät.

Ich bin selbst mit Hörgeräten aufgewachsen und trage jetzt ein CI. Die Probbleme sind jedoch dieselben vor allen Dingen beim Verstehen im Störlärm.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Dienstag, Februar 10, 2004 @ 03:47 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Spezielle Förderung für CI-Kinder?

#3

Beitrag von Gudrun »

Hallo Andrea,

ich glaube, es ist ein Unterschied, ob man ein CI in den ersten zwei Lebensjahren bekommt oder erst mit sechs Jahren. Die Art der Förderung (auditiv-verbal, Gebärdensprache usw.) spielt auch eine sehr große Rolle.

Hallo Silvia, hier schreiben nicht so viele Eltern mit einem CI-Kind mit, aber es gibt noch zwei Diskussionsforen:

http://www.hcig.de/diskusforum/ (machmal gut besucht)

http://www-kleine-lauscher.de (leider nicht so gut besucht)

Viel Erfolg!

Meine Meinung (bin selbst gehörlos, trage Hörgeräte und bin lautsprachorientiert): Das CI allein erleichtert nicht die Regelbeschulung, es hängt auch sehr stark davon ab, wie das Kind gefördert wurde.

Liebe Grüße,
Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Mittwoch, Februar 11, 2004 @ 01:49 AM][/size]
Silvia Schmitz
Beiträge: 4
Registriert: 10. Feb 2004, 13:25
21

Re: Spezielle Förderung für CI-Kinder?

#4

Beitrag von Silvia Schmitz »

Hallo Andrea, Hallo Gudrun,

auf die Idee hat mich mein Professor gebracht, sie stammt also ehrlich gesagt gar nicht von mir.
Ich selbst bin -ebenso wie Gudrun- der Meinung, dass es sehr vom Zeitpunkt der Implantation abhängt, wie die Förderung eines CI-Kindes aussehen sollte. Man kann da nicht alle CI-Kinder über einen Kamm scheren, denke ich. Einige werden noch vor dem Spracherwerb implantiert,andere erst danach... Ausserdem unterscheidet sich der Umgang mit dem CI ja auch technisch vom Umgang mit Hörgeräten, auch in dieser Hinsicht müssen die Kinder eine spezifische Förderung erhalten. Und in manchen Fällen ändert sich sicher auch die Identitätsfrage, woraus eine psychische Belastung erwachsen kann.

An Gudrun noch vielen Dank für die Links.

Viele Grüße, Silvia
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Spezielle Förderung für CI-Kinder?

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Silvia und Gudrun,

ich denke, dass die Variationsbreite von Hörschäden auch bei Hg-Kindern enorm groß ist. Auch da gibt es Kinder, die aus welchen Gründen auch immer trotz hochgradiger Schwerhörigkeit erst spät mit Hörgeräten versorgt werden. Die erst spät mit CI versorgten Kinder waren andererseits oft vorher mit Hörgeräten versorgt. Ich glaube daher kaum, dass das CI als Kriterium für eine unetrschiedliche Förderung genommen werden kann. Die Förderung muss sich eher danach richten, auf welchem Stand das Kind ist und nicht danach, ob es Hörgerät oder CI hat.

Es richtig, dass die Technik beim CI anders zu handzuhaben ist. Aber auch Kinder mit Hörgeräten sind ständig beim Hörgeräteakustiker. Irgendwas ist immer kaputt oder muss erneuert werden.

GRuß
Andrea

seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten