 sie sind fast zu!(Das kleinste Instrument ?weiß den Namen grad nicht? um in die Ohren zu kucken passte nicht, daher würden wohl auch keine Paukenröhrchen passen). Da kann auch kaum was ankommen..deshalb wurde noch eine Knochenleitungs-BERA gemacht...
 sie sind fast zu!(Das kleinste Instrument ?weiß den Namen grad nicht? um in die Ohren zu kucken passte nicht, daher würden wohl auch keine Paukenröhrchen passen). Da kann auch kaum was ankommen..deshalb wurde noch eine Knochenleitungs-BERA gemacht...Uuuuuuuuund; hier war das Ergebnis tatsächlich besser, es lag bei 30-40dB! Das Bedeutet nun dass sie statt der normalen Hörgeräte Knochenleitungshörgeräte bekommt, aller Wahrscheinlichkeit nach bekommt sie diese direkt in den Knochen eingearbeitet (..kennt/hat das jemand von euch?)
Wir sind "froh" nun ein Ergebnis zu haben und vor allem eine Alternative da unser Eindruck ja die ganze Zeit schon war dass es mit
[Editiert von Ramona am: Donnerstag, Dezember 1, 2005 @ 05:51 PM][/size]
 ob es dann so läuft dass man mit dem Stirnband quasi testet wie es klappt und dann überlegt bzgl. verankern woraufhin der Arzt dann sagte dass es sinniger ist dieses zu verankern da das Strinband bei Melissa höchststelten richtig sitzen würde..also anders ausgedrückt hat der Arzt schon zu verstehen gegeben das ihnen das verankerte "lieber" wär..wobei ich persönlich auch dachte das es die bessere Variante wäre..:ooh:[size=small]
 ob es dann so läuft dass man mit dem Stirnband quasi testet wie es klappt und dann überlegt bzgl. verankern woraufhin der Arzt dann sagte dass es sinniger ist dieses zu verankern da das Strinband bei Melissa höchststelten richtig sitzen würde..also anders ausgedrückt hat der Arzt schon zu verstehen gegeben das ihnen das verankerte "lieber" wär..wobei ich persönlich auch dachte das es die bessere Variante wäre..:ooh:[size=small]
