Problem mit Phonak, Audeo P70-R

Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#1

Beitrag von Crackliner »

Am 14-03-2022 bekam ich meine Phonak, Audio P70-R mit 3.600€ Eigenanteil.
Am 20-05-2022 hatte ich das linke Gerät mit Totalausfall beim Akku abgegeben.
Am 02-06-2022 bekam ich das Hörgerät zurück, steckte es in die Ladeschale. Alles Ok gewesen.
Am 03-06-2022 wieder Totalausfall. Nichts geht mehr.
Im Moment bin ich ziemlich angefressen. Die Geräte sind von fielmann mit Zufriedenheitsgarantie.
Meine Überlegung, noch einmal einschicken lassen oder Geld zurück. Vorher müsste ich wohl mit der KK sprechen, da ich auf die Geräte angewiesen bin. Das Problem ist für mich nicht der Akku, sondern Phonak. Mein Gedanke ist, 2 bis 3 Wochen warten und wieder die P70-R kaufen, in der Hoffnung ich bekomme die alten Geräte nicht zurück.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Mal links-rechts in der Ladeschale getauscht? Die ist vielleicht defekt oder hat nur ein Kontaktproblem? Wattestäbchen und was Hochprozentiges schaffen schnell Abhilfe. ;)
Ob das Gerät tatsächlich getauscht wurde, kannst du an der Seriennummer erkennen. Am besten mit Lupe an der Vorderseite des Geräts unter der blauen Seitenmarkierung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#3

Beitrag von Crackliner »

Ich gehe mal eben ins Schlaftimmer.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#4

Beitrag von Crackliner »

Negativ, kein Kontrolllicht am Schalter. in der APP ist das Gerät grau, das funktionierende Gerät grün
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ok, und was sagt die Seriennummer? Vergleich mal mit der auf der Rechnung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#6

Beitrag von Crackliner »

Ich hatte es gestern schon mit Lupe versucht. Ich hole mal eben die elektrischen Ohren.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#7

Beitrag von Crackliner »

Die Seriennummer ist wie auf der Rechnung. Hat Phonak mich beschissen?
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
sarahmaike
Beiträge: 65
Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
9

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#8

Beitrag von sarahmaike »

Ich melde mich hier ja nur noch sehr selten zu Wort, aber ich hab bnei den Audeo die Erfahrung gemacht, dass häufig nicht die Geräte selber den Defekt haben, sondern die Ladestation. Ich bin daher dazu übergegangen, die Geräte inklusive der Ladestation zur Reparatur zu schicken. Das könnte man hier nochmal probieren.

Meiner Erfahrung nach bleiben die Seriennummer häufig auch nach Austausch der Elektronik dieselben. Dass ist kein Garant mehr, dass nicht geutasucht wurde.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#9

Beitrag von Crackliner »

Ich habe beide Seiten in der Ladestation ausprobiert. Negativ. Werden Geräte mit Akku geöffnet? Mein Akustiker kann sie wohl nicht öffnen, und schickt sie ein.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#10

Beitrag von Crackliner »

das bemängelte Gerät hat ja einen Tag funktioniert. Brauche ich jetzt 365 Geräte für ein Jahr?
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
sarahmaike
Beiträge: 65
Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
9

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#11

Beitrag von sarahmaike »

Crackliner hat geschrieben: 4. Jun 2022, 12:09 Ich habe beide Seiten in der Ladestation ausprobiert. Negativ. Werden Geräte mit Akku geöffnet? Mein Akustiker kann sie wohl nicht öffnen, und schickt sie ein.
Nein, die kann man nicht öffnen.

Wenn es einen Tag funktioniert hat und dann nicht mehr, dann kann ich eben nur mutmaßen, dass das Laden in der Station nicht funktioniert hat und das wegen die Ladestation mit zur Reparatur muss, oder war das so und ich hatte das überlesen?

Und nein, natürlich soll das nicht so sein, dass du täglich ein neues Gerät brauchst, auf gar keinen Fall.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#12

Beitrag von Crackliner »

das Gerät hatte laut APP abends noch etwas über 50% Kapazität. Ohrenkläpner empfahl mir den Steckplatz in der Ladeschale zu tauschen. Auch dort blieb die Anzeige am Schalter dunkel.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#13

Beitrag von Crackliner »

Ich denke dass ich mein bemängelte Gerät zurückbekommen habe.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Michaela Ender
Beiträge: 341
Registriert: 9. Okt 2020, 07:49
4

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#14

Beitrag von Michaela Ender »

:oops: Phonak ist für mich gesehen absolut für die Tonne Geräte die sich mir nichts dir nichts einfach entkoppeln und gar nicht mehr funktionieren haben echt ein Problem
Nicht jeder ist so technisch affin diese dann wieder zum laufen zu bringen!
Na ja und Akku Geräte die 16 h Laufzeit haben sind für normale aktive Menschen eh ein no go
Da muss die sonova Gruppe noch kräftig nachjustieren für den Preis was sie aktuell aufrufen!!!! :oops:
:clap: Leute ich bin so 8-) das ich rolls Royce in den Ohrentrage :sm(4):
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#15

Beitrag von Crackliner »

Für mich reicht die Laufzeit, da ich normalerweise über 8 Stunden schlafe.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#16

Beitrag von Brittany »

Genau, Michaela.
Absolut alle Phonakgeräte entkoppeln sich andauernd selbst und geben den Geist auf. Das kann man leicht daran sehen, dass hier täglich davon berichtet wird. Während Hörgeräte anderer Hersteller prinzipiell reibungslos funktionieren und niemals Probleme bereiten. :roll:
Immerhin hast Du mit Deinem Posting Sven die Arbeit abgenommen.-

So, ich muss jetzt erstmal den Schock verarbeiten, dass ich - da ich z.B. regelmäßig schlafe und dusche u.v.a.m. - als "normaler aktiver Mensch" disqualifiziert bin.

Brittany
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Crackliner hat geschrieben: 4. Jun 2022, 11:54 Die Seriennummer ist wie auf der Rechnung. Hat Phonak mich beschissen?
Dann wurde das Gerät wohl nicht getauscht. Einer hat dich auf jeden Fall behumst, Akustiker oder Hersteller. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#18

Beitrag von Crackliner »

Ich werde Dienstag dort aufschlagen und mich klar artikulieren.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Meiner Erfahrung nach bleiben die Seriennummer häufig auch nach Austausch der Elektronik dieselben. Dass ist kein Garant mehr, dass nicht geutasucht wurde.
Das finde ich arg komisch. Seriennummer sind Nummern die einmalig sind. Somit hat jedes Gerät eine eigenen S/N.
Wenn da nach dem Tausch der Geräte wieder die S/N der alten Geräte drauf ist, wurde ganz klar nicht getauscht.
Phonak wird doch nicht hingehen und bei einen neuen HG die S/N entfernen und die von den alten HGs drauf drucken.
Für mich reicht die Laufzeit, da ich normalerweise über 8 Stunden schlafe.
Dann kommst Du aber grade so hin und die Frage ist wie lange die Akkus die 16h machen.
Das wird mit der Zeit ja weniger, somit muss man das bei den Laufzeiten auch berücksichtigen.
Und dann muss man mal die 3600 Euro Eigenanteil sehen. Dafür würde ich aber besseres erwarten.

Gruß
sven
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#20

Beitrag von Crackliner »

Mit der Laufzeit komme ich wohl gut hin. Abends habe ich noch deutlich über 50%. Kurz vor Ablauf der Garantie, 3 Jahre, läßt fielman den Akku tauschen, kostenlos für den Kunde.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Michel-60
Beiträge: 26
Registriert: 29. Aug 2021, 09:26
4
Wohnort: Ba.-Wü.

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#21

Beitrag von Michel-60 »

Brittany hat geschrieben: 4. Jun 2022, 13:04 Absolut alle Phonakgeräte entkoppeln sich andauernd selbst und geben den Geist auf. Das kann man leicht daran sehen, dass hier täglich davon berichtet wird.
Kann ich nun aber gar nicht bestätigen.
Meine Hörgeräte entkoppeln sich nur ,wenn ich ausser der BT-Reichweite bin. Am Handy und PC wird in BT- Reichweite schnell wieder automatisch gekoppelt. Nur mit der Kopplung am TV gibt es etwas Probleme, die ich aber händisch beheben kann.

Gesamttageslaufzeit ist nicht der Burner, geb ich zu.
Ich selbst komme aber damit klar. Unter der Arbeitswoche muss ich Hörgeräte nur alle 2 Tage laden, da ich sie während der Arbeitszeit , aufgrund meiner Arbeitstätigkeit, nicht tragen kann. Ansonsten komme ich mit der Akku-Laufzeit klar.

Habe die P70R seit 6 Monate und bisher keine Akku Probleme gehabt.
Phonak Audeo P-70R (Akku)
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#22

Beitrag von Dani! »

Mixhael,
Das was Brittany schrieb war Sarkasmus. Oder liest du hier täglich Berichte, dass Phonak Geräte den Geist aufgeben?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#23

Beitrag von Crackliner »

Dani! hat geschrieben: 6. Jun 2022, 17:26 Mixhael,
Das was Brittany schrieb war Sarkasmus. Oder liest du hier täglich Berichte, dass Phonak Geräte den Geist aufgeben?
Innerhalb von wenigen Stunden hat mein Phonak Austauschgerät wieder den Totalausfall. Ich schreie vor Glück!
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#24

Beitrag von Dani! »

Crackliner hat geschrieben: 6. Jun 2022, 18:56
Dani! hat geschrieben: 6. Jun 2022, 17:26 Mixhael,
Das was Brittany schrieb war Sarkasmus. Oder liest du hier täglich Berichte, dass Phonak Geräte den Geist aufgeben?
Innerhalb von wenigen Stunden hat mein Phonak Austauschgerät wieder den Totalausfall. Ich schreie vor Glück!
Naja, es warst ja auch du der eine, der diesen Thread eröffnet hat. Und mit Ausfällen einzelner Geräte muss man leider immer rechnen. Dafür gibt es ja die Gewährleistung. Offenbar kommt das Problem bei Phonak aber nicht (nennenswert) häufiger vor als bei anderen Herstellern. Zumindest lese ich das hier im Forum nicht heraus.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit Phonak, Audeo P70-R

#25

Beitrag von Crackliner »

Das kann passieren. Leider hat das reklamierte Gerät keine 24 Stunden funktioniert.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Antworten