Unser kleiner Tom ist 3 Monate alt. Da er auf laute Geräusche (Türenknallen, Klatschen usw) nicht reagiert, wurde ein OAE durchgeführt. Das Ergebnis war unauffällig. 6 Wochen später haben sich unsere Sorgen aber nicht aufgelöst. Er reagiert zwar mit Lächelen und Brabbeln auf unsere Gesichter, aber weiterhin nicht auf laute Geräusche. Insgesamt ist er ein absolut liebes Baby, er weint wenig und ist sehr ruhig. Sollte man jetzt schon ein BERA machen lassen? Ist es ein Indiz für eine SH, daß er so ruhig ist? Reagieren SH Kinder mit Brabbeln und Geräuschen?? Kann bei einer SH, die bei einem positiven OAE und ngativen Ergebnis aufgrund des BERA diagnostiziert wurde mit einem Hörgerät gearbeitet werden?
Fragen über Fragen! Vielen herzlichen Dank für Beiträge
OAE ok und trotzdem unsicher
Re: OAE ok und trotzdem unsicher
Hallo!
Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Sei 3 Wochen hat sie Hörgeräte.
Sie war 3 Monate alt, wo ich dem ersten Test bei HNO Arzt gemacht habe. Es war unauffällig, wie auch andere weitere Tests.
Wo sie 2 Jahre war habe ich Kinderarzt gewechselt, wie auch dem HNO Arzt. Die neue Ärzte haben entdeckt Schwerhörigkeit, weiterhin im Klinik würde die Bera Untersuchung gemacht und am ende die Hörgeräte Versorgung.
Warten Sie nicht so lange.
Suchen Sie eine HNO Arzt welche mit Kinder Erfahrung hat (sehr, sehr wichtig!!!!:freude: ) und lassen sie Tests noch mal durchführen. Wen nur eine kleine Unstimmigkeit vor kommt wird Er sie ins Klinik überweisen und da wird auch die Bera Untersuchung gemacht. Es ist schmerzlos.
Es ist sehr wichtig das Sie Ihren Sorgen und Intuition nach gehen. Ärzte haben nicht immer recht...Ich habe dem Ärzten zu viel vertraut...Die Folge:meine Tochter spricht nicht und versteht viel weniger (sei sie dieHG trägt macht sie vorschritte!!!!!!)
Grüße
Biettka und die Kinder:)
Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Sei 3 Wochen hat sie Hörgeräte.
Sie war 3 Monate alt, wo ich dem ersten Test bei HNO Arzt gemacht habe. Es war unauffällig, wie auch andere weitere Tests.
Wo sie 2 Jahre war habe ich Kinderarzt gewechselt, wie auch dem HNO Arzt. Die neue Ärzte haben entdeckt Schwerhörigkeit, weiterhin im Klinik würde die Bera Untersuchung gemacht und am ende die Hörgeräte Versorgung.
Warten Sie nicht so lange.
Suchen Sie eine HNO Arzt welche mit Kinder Erfahrung hat (sehr, sehr wichtig!!!!:freude: ) und lassen sie Tests noch mal durchführen. Wen nur eine kleine Unstimmigkeit vor kommt wird Er sie ins Klinik überweisen und da wird auch die Bera Untersuchung gemacht. Es ist schmerzlos.
Es ist sehr wichtig das Sie Ihren Sorgen und Intuition nach gehen. Ärzte haben nicht immer recht...Ich habe dem Ärzten zu viel vertraut...Die Folge:meine Tochter spricht nicht und versteht viel weniger (sei sie die
Grüße
Biettka und die Kinder:)
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Re: OAE ok und trotzdem unsicher
Noch mal ich!
Meine Tochter war auch sehr ruhiges Kind,nur gegesen und geschlafen. Weinen hat sie so gut wie nie! Aber auf das mit Schwerhörigkeit zu tun hat?Keine ahnung:rolleyes:
Meine Tochter war auch sehr ruhiges Kind,nur gegesen und geschlafen. Weinen hat sie so gut wie nie! Aber auf das mit Schwerhörigkeit zu tun hat?Keine ahnung:rolleyes:
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Re: OAE ok und trotzdem unsicher
Hallo ich bin seit gestern auch hier im Forum und bei meinem Sohn war es genauso also lasse in der Klinik einen Test machen dann wißt ihr es genau.Wir hatten auch unsere Bedenken aber man muß damit irgentwie klarkommen. Ende Januar müssen wir nochmal zur untersuchung und ich habe mächtig Schiss davor.
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
Re: OAE ok und trotzdem unsicher
Hallo
bleibt hartnäckig. Das OAE sagt nicht alles aus. Wenn z.B. der Hörnerv geschödigt wäre, dann ist das OAE glaube ich unaufällig, weil es nur die Innenohrreaktion misst, aber nicht ob die Information auch im Gehirn ankommt. Wenn du solche bedenken hast, dann besteh auf einer BERA. Am besten suchst du einen Pädaudiologen auf(ein HNO Arzt, der sich auf kindliche Hörstörungen spezialisiert hat).
Mein Sohn war auch immer aufällig ruhig und gar nicht schreckhaft. Geglaubt hat mir keiner, aber ich habe dann auf die Untersuchungen gedrängt gegen die Überzeugung aller! Und leider hatte ich recht.
Also alles Gute für euch!!!!
LG
Momo
bleibt hartnäckig. Das OAE sagt nicht alles aus. Wenn z.B. der Hörnerv geschödigt wäre, dann ist das OAE glaube ich unaufällig, weil es nur die Innenohrreaktion misst, aber nicht ob die Information auch im Gehirn ankommt. Wenn du solche bedenken hast, dann besteh auf einer BERA. Am besten suchst du einen Pädaudiologen auf(ein HNO Arzt, der sich auf kindliche Hörstörungen spezialisiert hat).
Mein Sohn war auch immer aufällig ruhig und gar nicht schreckhaft. Geglaubt hat mir keiner, aber ich habe dann auf die Untersuchungen gedrängt gegen die Überzeugung aller! Und leider hatte ich recht.
Also alles Gute für euch!!!!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: OAE ok und trotzdem unsicher
Unser HNO sagt: "die meisten Schwerhörigkeiten werden von Müttern oder Großmüttern entdeckt. Wenn ich also die Mütter nicht ernst nehme, wen denn dann?"
Wir haben davor 1 Jahr Zeit verloren, weil ich nicht ernst genommen wurde.
Also, mach das, was dein gefühl dir sagt. Allerdings ist es bei kleinen babys tatsächlich schwierig, herauszufinden, was wirklich los ist. Die BERA wäre sicher eine sinnige Untersuchung, wenn du unsicher bist. Ich würde auch zu einem Pädaudiologen wechseln. Allerdings ist auch das nicht immer eine garantie (siehe unser jahr Zeitverlust...auch das waren Pädaudiologen, allerdings in einer Uni, und die Assistenten haben natürlich noch nicht die Erfahrung, die ein reiner Pädaudiologe nach jahren hat)...
Liebe Grüße
Birgit
Wir haben davor 1 Jahr Zeit verloren, weil ich nicht ernst genommen wurde.
Also, mach das, was dein gefühl dir sagt. Allerdings ist es bei kleinen babys tatsächlich schwierig, herauszufinden, was wirklich los ist. Die BERA wäre sicher eine sinnige Untersuchung, wenn du unsicher bist. Ich würde auch zu einem Pädaudiologen wechseln. Allerdings ist auch das nicht immer eine garantie (siehe unser jahr Zeitverlust...auch das waren Pädaudiologen, allerdings in einer Uni, und die Assistenten haben natürlich noch nicht die Erfahrung, die ein reiner Pädaudiologe nach jahren hat)...
Liebe Grüße
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97