einseitige taubheit
einseitige taubheit
Mein Sohn wird im März zwei Jahre und kann oder will einfach nicht sprechen.Es wurde bei ihm eine Schallschwerhörikeit auf dem linken Ohr festgestellt. Rechts soll er hören. Wer kann mir Tips geben oder Ratschläge.Ich hoffe das mir wer weiterhelfen kann.
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne,
wie wurde das bisher untersucht? Es ist sehr schwierig, bei einem 2-jährigen genaue Werte über die Verhaltensaudiometrie rauszubekommen. Auch eine BERA gibt leider keine optimalen Ergebnisse, da sie zwar objektiv ist, aber eben auch nur ungefähr etwas aussagen kann.
Was hast du denn für einen Eindruck von seinem Hörvermögen?
Sprichst du viel mit ihm? (Tu das auf jeden Fall weiter! auch singen ist wichtig!!)
Was ist bzgl. des gehörlosen Ohres geplant? es gibt zu diesem Thema hier im Forum schon diverse Fragen und Antworten, sodass Du Dich auch da schon ein bischen umgucken kannst. Vielleicht sind dann manche Deiner Fragen schon beantwortet.
Erst mal liebe Grüße
Birgit:)
wie wurde das bisher untersucht? Es ist sehr schwierig, bei einem 2-jährigen genaue Werte über die Verhaltensaudiometrie rauszubekommen. Auch eine BERA gibt leider keine optimalen Ergebnisse, da sie zwar objektiv ist, aber eben auch nur ungefähr etwas aussagen kann.
Was hast du denn für einen Eindruck von seinem Hörvermögen?
Sprichst du viel mit ihm? (Tu das auf jeden Fall weiter! auch singen ist wichtig!!)
Was ist bzgl. des gehörlosen Ohres geplant? es gibt zu diesem Thema hier im Forum schon diverse Fragen und Antworten, sodass Du Dich auch da schon ein bischen umgucken kannst. Vielleicht sind dann manche Deiner Fragen schon beantwortet.
Erst mal liebe Grüße
Birgit:)
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne
mein Sohn (3 Jahre) ist einseitig taub, auf der anderen leicht bis mittelgradig schwerhörig. Meine Geschichte ist hier auch irgendwo zu lesen. Wenn du magst kontaktiere mich doch... Woher kommt ihr denn? Und was für Untersuchungen wurden gemacht? Ist er den innenohrtaub oder hat er eine Schallleitungsstörung (z.B. durch Ergüsse hinterm Trommelfell)?
Melde dich- ich kann dir sicher ein paar Tips geben, denn leider werden Kinder mit einseitiger Taubheit immer mit dem Satz "Ach er hat ja noch das andere Ohr" abgetan und so leicht war es bei uns leider auch nicht!
LG Momo
mein Sohn (3 Jahre) ist einseitig taub, auf der anderen leicht bis mittelgradig schwerhörig. Meine Geschichte ist hier auch irgendwo zu lesen. Wenn du magst kontaktiere mich doch... Woher kommt ihr denn? Und was für Untersuchungen wurden gemacht? Ist er den innenohrtaub oder hat er eine Schallleitungsstörung (z.B. durch Ergüsse hinterm Trommelfell)?
Melde dich- ich kann dir sicher ein paar Tips geben, denn leider werden Kinder mit einseitiger Taubheit immer mit dem Satz "Ach er hat ja noch das andere Ohr" abgetan und so leicht war es bei uns leider auch nicht!
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige taubheit
Hallo Momo
Wir kommen aus Neuhof bei Zossen Land Brandenburg. Bei meinen Sohn wurde eine einseitige Schallempfindungschwerhörigkeit liks H90.4/389.1/11202 (was die Zahlen bedeuten weiß ich nicht). Dann steht da noch was ich nicht verstehe Doktordeutsch kann ich noch nicht.Aber er müßte doch wenigstens anfangen zu sprechen, wenn er auf dem rechten Ohr hört.Ivonne
Wir kommen aus Neuhof bei Zossen Land Brandenburg. Bei meinen Sohn wurde eine einseitige Schallempfindungschwerhörigkeit liks H90.4/389.1/11202 (was die Zahlen bedeuten weiß ich nicht). Dann steht da noch was ich nicht verstehe Doktordeutsch kann ich noch nicht.Aber er müßte doch wenigstens anfangen zu sprechen, wenn er auf dem rechten Ohr hört.Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne!
Ich bin ebenfalls auf dem linken Ohr gehörlos, bei mir hat man es allerdings auch erst sehr spät entdeckt (da war ich fast 5 Jahre alt), weil man meinen Eltern sehr lange leider nicht geglaubt hat.
Soweit ich weiß, gab es bei mir die Problematik mit dem Sprechen auch - ich habe wohl in einer für Kinder sehr ungewöhnlichen Zeit einfach das Sprechen minimiert. Allerdings hat sich das gegeben. Nur Mut also!:)
Wenn du möchtest, frage ich meine Eltern noch einmal genau, wie das damals bei mir war mit dem Sprechen und was die Ärzte ihnen damals geraten haben bzw. wie sie das wieder in den Griff bekommen haben. Es ist ja erst 10 Jahre her (ich bin 16 Jahre alt)...
Was sagen denn die Ärzte bei euch dazu, dass euer Sohn nicht spricht?
Liebe Grüße,
Juliane
PS.: Du kannst mir auch gerne eine e-Mail senden!
[size=small]
[Editiert von Juliane am: Montag, Januar 5, 2004 @ 09:20 PM][/size]
Ich bin ebenfalls auf dem linken Ohr gehörlos, bei mir hat man es allerdings auch erst sehr spät entdeckt (da war ich fast 5 Jahre alt), weil man meinen Eltern sehr lange leider nicht geglaubt hat.
Soweit ich weiß, gab es bei mir die Problematik mit dem Sprechen auch - ich habe wohl in einer für Kinder sehr ungewöhnlichen Zeit einfach das Sprechen minimiert. Allerdings hat sich das gegeben. Nur Mut also!:)
Wenn du möchtest, frage ich meine Eltern noch einmal genau, wie das damals bei mir war mit dem Sprechen und was die Ärzte ihnen damals geraten haben bzw. wie sie das wieder in den Griff bekommen haben. Es ist ja erst 10 Jahre her (ich bin 16 Jahre alt)...
Was sagen denn die Ärzte bei euch dazu, dass euer Sohn nicht spricht?
Liebe Grüße,
Juliane
PS.: Du kannst mir auch gerne eine e-Mail senden!
[Editiert von Juliane am: Montag, Januar 5, 2004 @ 09:20 PM][/size]
-
Inge Wasserberg
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
- 21
- Wohnort: Berlin
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne!
Wenn Du magst, kannst Du mich gern anmailen. Wir wohnen im Süden Berlins. Wenn Du willst, wäre also sogar auch persönliches Treffen möglich. Wo werdet ihr hörmäßig betreut? Patrick ist jetzt fast 13 Jahre alt. Aber ich weiß noch genau wie ich mich zur Zeit rund um die Hör-Diagnostik vor 11 Jahren gefühlt habe. Damalige Diagnose war an Taubheit grenzende kombinierte SH. Gruß von Inge
Wenn Du magst, kannst Du mich gern anmailen. Wir wohnen im Süden Berlins. Wenn Du willst, wäre also sogar auch persönliches Treffen möglich. Wo werdet ihr hörmäßig betreut? Patrick ist jetzt fast 13 Jahre alt. Aber ich weiß noch genau wie ich mich zur Zeit rund um die Hör-Diagnostik vor 11 Jahren gefühlt habe. Damalige Diagnose war an Taubheit grenzende kombinierte SH. Gruß von Inge
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne
wenn du möchtest kontakte mich doch mal per mail. Die Zahlen hinter der Diagnose sind einfach Ziffern für die Abrechnung. Mein Sohn war auch links an Taubheit grenzend schwerhörig bzw. keine Hörreaktion bei der Bera nachweisbar- jedenfalls war es damals so. Links hat sich daran auch nichts geändert, allerdings kam er auch nicht richtig in die Sprache. Der Grund. er hatte ständig Ergüsse hinter beiden Trommelfellen- also bekam er Röhrchen und die Polypen raus. Aber er sprach immer noch wenig und undeutlich (mit 2,5 Jahren). Mir kam das eben auch komisch vor, denn durch das angeblich gesunde Ohr bekam er ja Anreiz - dachte ich: Jedenfalls blieb ich hartnäckig und habe auf einer genaueren Untersuchung rechts bestanden (frequenzspezifisch) und dabei kam dann heraus - oh Wunder- dass das "gesunde" Ohr doch nicht so ganz gesund ist. Er hört die hohen Frequenzen immer schlechter (mittelgradig sh). Aber es sollte trotzdem keineHg anpassung rechts erfolgen (Fehler geben Ärzte nicht gern zu....). Jedenfalls habe ich mich in meiner Verzweiflung an das Landesbildungszentrum gewandt und die haben uns SUPER geholfen und er bekm endlich sein HG und was dann passierte.... ER SPRICHT!!!!! Er hinktt zwar in der Sprachentwicklung noch hinterher, aber kein Wunder, oder? Das war also meine Geschichte in KURZ. Wenn du also Rat suchst- besonders bei einseitigen Dingen melde dich ,denn man findet wenig gleich Betroffenen!!!!
LG
Momo
wenn du möchtest kontakte mich doch mal per mail. Die Zahlen hinter der Diagnose sind einfach Ziffern für die Abrechnung. Mein Sohn war auch links an Taubheit grenzend schwerhörig bzw. keine Hörreaktion bei der Bera nachweisbar- jedenfalls war es damals so. Links hat sich daran auch nichts geändert, allerdings kam er auch nicht richtig in die Sprache. Der Grund. er hatte ständig Ergüsse hinter beiden Trommelfellen- also bekam er Röhrchen und die Polypen raus. Aber er sprach immer noch wenig und undeutlich (mit 2,5 Jahren). Mir kam das eben auch komisch vor, denn durch das angeblich gesunde Ohr bekam er ja Anreiz - dachte ich: Jedenfalls blieb ich hartnäckig und habe auf einer genaueren Untersuchung rechts bestanden (frequenzspezifisch) und dabei kam dann heraus - oh Wunder- dass das "gesunde" Ohr doch nicht so ganz gesund ist. Er hört die hohen Frequenzen immer schlechter (mittelgradig sh). Aber es sollte trotzdem keine
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige taubheit
hallo ich habe mich mal durchs forum gearbeitet und habe festgestellt das man doch nicht ganz so alleine ist.Aber es kommen immer mehr Fragen die man sich so stellt und doch nicht die richtige Antwort findet!Wir haben ende Januar wieder einen Termin zum durchschecken und habe totalen Schiss davor das die vielleicht noch mehr rausfinden was man garnicht hören will.Die Frage stellte sich schon damals ob er ein Höhrgerät bekommen sollte aber man sagte mir wir warten bis er spricht.Wie lange soll das denn sein? Es stellte sich auch die Frage nach so einem Choclar-Implantat.Aber nach dem Berichten ist man total mutlos.Vor allem müßte man mal wissen wie man ihn in der kita helfen kann.Alle sprechen dort,er kann ja nicht mal sagen was er möchte oder will.Vieleicht habt ihr dazu irgentwelche Tipps, oder war es falsch darum zu kämpfen das er dort gehen kann? Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
-
Inge Wasserberg
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
- 21
- Wohnort: Berlin
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne:)
Bitte orientiere mich mal: Auf welche Art kommuniziert Dein Sohn innerhalb der Familie? Spricht er "nur" lautsprachlich nicht, nimmt aber per Gestik sehr wohl Kontakt auf - oder kommuniziert er überhaupt nicht mit Euch?
Bevor Patrick sich lautsprachlich äußern konnte, (als er anfing, aus Geräuschen einen Sinn zu entnehmen, war er 2 1/2. Lautsprachlich zu sprechen begonnen hat er mit 3.)lallte er per Stimme und freute sich über sehr laute Geräusche (Martinshorn!). Was für ihn interessant war, hat er mir stimmlos gezeigt. Sobald er sich nicht artikulieren konnte, hat er sich vor Wut auf den Boden geschmissen. Und zwei-bzw dreijährige haben eine gewaltige Menge zu erzählen! Deshalb habe ich anfangs entgegen aller Empfehlungen mir einen Satz an "Hausgebärden" zugelegt. Weiterhin habe ich von allen Alltags-Gegenständen und wichtigen Personen bzw Tieren Fotos oder sonstige klare Bilder besorgt. (Werbung ausschneiden+aufkleben! bes. Lebensmittel)Damit war für uns erstmal "visuelle" Kommunikation möglich. Fotos und Bilder haben den Vorteil: Du kannst sie so oft kopieren, wie Du willst. Deshalb können alle Verwandten (Oma&Opa!!) oder die Kita den gleichen "Zeichen-Satz" erhalten, Du kannst die Bilder überallhin mitnehmen. Für nein bzw wenn etwas nicht (mehr) da war, habe ich das entsprechende Bild umgedreht. Auch Handlungsfolgen kannst Du fotografieren. Kannst daraus auch ein Suchspiel machen: Welches Foto kommt als erstes, und dann,und..., und als letztes. Für alle Bereiche: Essen, Waschen, Anziehen, Einkaufen samt Einkaufszettel, bezahlen an der Kasse und zuhause Einkauf wegräumen, Kochen, Wäsche waschen, Alltag in der Kita usw. Mama /Papa gehen arbeiten. Wo ist Arbeiten? So kannst Du deinem Kind verständlich etwas erklären - und er kann es sich immer wieder anschauen. Für Patrick war das Ganze später ein normales einfaches Bilderbuch. Halt Fotos in Klarsichthüllen im Ordner. Weiterhin parallel zu den Bildern Lautsprache und /oder Gebärdensprache anbieten ist aber wichtig!;)Liebe Grüße von Inge
Bitte orientiere mich mal: Auf welche Art kommuniziert Dein Sohn innerhalb der Familie? Spricht er "nur" lautsprachlich nicht, nimmt aber per Gestik sehr wohl Kontakt auf - oder kommuniziert er überhaupt nicht mit Euch?
Bevor Patrick sich lautsprachlich äußern konnte, (als er anfing, aus Geräuschen einen Sinn zu entnehmen, war er 2 1/2. Lautsprachlich zu sprechen begonnen hat er mit 3.)lallte er per Stimme und freute sich über sehr laute Geräusche (Martinshorn!). Was für ihn interessant war, hat er mir stimmlos gezeigt. Sobald er sich nicht artikulieren konnte, hat er sich vor Wut auf den Boden geschmissen. Und zwei-bzw dreijährige haben eine gewaltige Menge zu erzählen! Deshalb habe ich anfangs entgegen aller Empfehlungen mir einen Satz an "Hausgebärden" zugelegt. Weiterhin habe ich von allen Alltags-Gegenständen und wichtigen Personen bzw Tieren Fotos oder sonstige klare Bilder besorgt. (Werbung ausschneiden+aufkleben! bes. Lebensmittel)Damit war für uns erstmal "visuelle" Kommunikation möglich. Fotos und Bilder haben den Vorteil: Du kannst sie so oft kopieren, wie Du willst. Deshalb können alle Verwandten (Oma&Opa!!) oder die Kita den gleichen "Zeichen-Satz" erhalten, Du kannst die Bilder überallhin mitnehmen. Für nein bzw wenn etwas nicht (mehr) da war, habe ich das entsprechende Bild umgedreht. Auch Handlungsfolgen kannst Du fotografieren. Kannst daraus auch ein Suchspiel machen: Welches Foto kommt als erstes, und dann,und..., und als letztes. Für alle Bereiche: Essen, Waschen, Anziehen, Einkaufen samt Einkaufszettel, bezahlen an der Kasse und zuhause Einkauf wegräumen, Kochen, Wäsche waschen, Alltag in der Kita usw. Mama /Papa gehen arbeiten. Wo ist Arbeiten? So kannst Du deinem Kind verständlich etwas erklären - und er kann es sich immer wieder anschauen. Für Patrick war das Ganze später ein normales einfaches Bilderbuch. Halt Fotos in Klarsichthüllen im Ordner. Weiterhin parallel zu den Bildern Lautsprache und /oder Gebärdensprache anbieten ist aber wichtig!;)Liebe Grüße von Inge
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Re: einseitige taubheit
Hallo Inge, manchmal habe ich das Gefühl er Hört nicht richtig er macht sehr viel nach(Geschirr zum Tisch tragen, wenn man mit ihm spielt macht er es nach...). Aber wenn ich was möchte z.B. Ball holen oder er soll was zeigen im Buch nichts.Oder ich mache was vor er ahmt es nach.Wenn er was haben will zeigt er manchmal auch drauf.Aber ich habe so meine bedenken das mit dem angeblich gesunden Ohr auch was nicht in Ordnung ist. Gruß Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
Re: einseitige taubheit
Hallo ihr beiden
was Inge schreibt mit den Fotos finde ich eine ziemlich gute Idee! Allerdings kann man ein "nur" einseitig taubes Kind nicht mit einem beidseitig gehörlosen oder hochgradigen Kind vergleichen und deshlb finde ich gebärden auch recht problematisch, denn es wird von ihm erwartet werden, dass er spricht (lautsprachlich) und mit gebärden ist ihm ja nicht wirklich geholfen, denn er wird nie in die Welt der Gehörlosen gehören.
Ich denke es wäre erst mal Aufklärung angebracht für die Familie: Was bedeutet einseitig taub für das Kind? Wie kann es in verschiedenen Alltagssituationen hören (Störgeräusche, Richtungshören usw. )? Ist das andere Ohr wirklich ok? Warum findet keineHG anpassung statt, um evtl. Hörreste zu stimulieren (wo liegt die Hörschwelle?)? Weiss die KITA damit umzugehen oder gibt es einen mobilen Dienst der aufklären und anleiten kann wie sie sich verhlten können sollen usw.?
Gibt es bei euch nicht auch ein Beratungszentrum oder so? Bei uns gibt es das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte mit einer pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle. Dort kann man sich beraten lassen und es findet alle 14 Tage eine krabbelgruppe statt, wo man sich mit anderen Eltern austauschen kann und für die Kinder verschiedene Aktivitäten angeboten werden, um sie in den verschiedensten bereichen zu fördern. Ausserdem ist eine bzw. zwei Fachfrauen da, die man immer um Rat fragen kann. Und es finden im Rahmen dieser treffen auch reihum immer wieder Hörtests statt, um die kleinen so dran zu gewöhnen. Ich hab die erfahrung gemacht, dass die Ärzte meist keine Zeit haben Aufklärung oder Erklärungen zu leisten und so steht man dann ziemlich dumm da mit seiner Diagnose!
EinCI ist bei einer einseitigen Taubheit meines Wissens nicht möglich, solange das andere Ohr noch einigermassen gut bis normal hört. Aber mich wundert schon, dass kein HG angepasst wird. Was haben denn die Ärzte gesagt warum nicht? Und was soll noch untersucht werden? Ist denn eine BERA gemacht worden und wo lag die Hörschwelle?
LG und bis bald
Momo
was Inge schreibt mit den Fotos finde ich eine ziemlich gute Idee! Allerdings kann man ein "nur" einseitig taubes Kind nicht mit einem beidseitig gehörlosen oder hochgradigen Kind vergleichen und deshlb finde ich gebärden auch recht problematisch, denn es wird von ihm erwartet werden, dass er spricht (lautsprachlich) und mit gebärden ist ihm ja nicht wirklich geholfen, denn er wird nie in die Welt der Gehörlosen gehören.
Ich denke es wäre erst mal Aufklärung angebracht für die Familie: Was bedeutet einseitig taub für das Kind? Wie kann es in verschiedenen Alltagssituationen hören (Störgeräusche, Richtungshören usw. )? Ist das andere Ohr wirklich ok? Warum findet keine
Gibt es bei euch nicht auch ein Beratungszentrum oder so? Bei uns gibt es das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte mit einer pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle. Dort kann man sich beraten lassen und es findet alle 14 Tage eine krabbelgruppe statt, wo man sich mit anderen Eltern austauschen kann und für die Kinder verschiedene Aktivitäten angeboten werden, um sie in den verschiedensten bereichen zu fördern. Ausserdem ist eine bzw. zwei Fachfrauen da, die man immer um Rat fragen kann. Und es finden im Rahmen dieser treffen auch reihum immer wieder Hörtests statt, um die kleinen so dran zu gewöhnen. Ich hab die erfahrung gemacht, dass die Ärzte meist keine Zeit haben Aufklärung oder Erklärungen zu leisten und so steht man dann ziemlich dumm da mit seiner Diagnose!
Ein
LG und bis bald
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige taubheit
Hallo momo, was ist eine BERA? Meinst Du die Untersuchung wo der arme Knirps ruhig gestellt wird und mit nen haufen kabeln verkabelt wird? Das haben wir schon letztes Jahr auch schon gemacht.Es wurde eine .Einseitige Schallemfindungsschwerhörigkeit links festgestellt.Und rechts zeigten sich unauffällige Interpeak-Latenzen Im überschwelligen Bereich beio leichter Verzögerung der Wellen!,1 ,3und5. Und links sind auch durch einen 100dB lautem Klick keine verwertbarn Potenziale evozierbar. So das war das ganze auf Doktordeutsch mußte es leider so abschreiben.Ich glaube nicht das es bei mir solche Beratungstellen gibt. muß mich noch danach ekundigen.Gruß Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne
ich habe dich mal angemailt!
LG
Momo
ich habe dich mal angemailt!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige taubheit
Hallo Mommo habe Deine Mail leider oder noch nicht bekommen. Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
Re: einseitige taubheit
Hallo!
Also eine einseitige Taubheit oder an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit ist mit einem Hörgerät immer sehr schwer zu versorgen. Einfach schon deswegen, weil man dann auf dem hochgr. Schwerhörigen Ohr eine enorme Verstärkung bräuchte und diese dann sowieso auf der anderen Seite gehört wird... schriftlich alles etwas schwer zu erklären...
Ivonne: Beratungsstellen gibt es in jeder größeren Stadt! Sehr zu empfehlen ist das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner (www.kestner.de). Dort werden auch die einzelnen Untersuchungen usw. sehr verständlich für Eltern erklärt. Ebenso sind Adressen von Beratungsstellen etc. vorhanden.
Du kannst dich auch einfach an die nächstgelegene Schwerhörigenschule wenden, die sagen dir dann welche Frühförderstelle für euch zuständig ist.
Wenn die BERA auf dem "gesunden" Ohr auch auffällig war (wenn auch nicht so extrem) wäre evtl. eine Wiederholung angebracht. Auf jeden Fall ist es wichtig richtig abzuklären wieviel dein Sohn hört.
Liebe Grüße,
Nina
Also eine einseitige Taubheit oder an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit ist mit einem Hörgerät immer sehr schwer zu versorgen. Einfach schon deswegen, weil man dann auf dem hochgr. Schwerhörigen Ohr eine enorme Verstärkung bräuchte und diese dann sowieso auf der anderen Seite gehört wird... schriftlich alles etwas schwer zu erklären...
Ivonne: Beratungsstellen gibt es in jeder größeren Stadt! Sehr zu empfehlen ist das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" von Karin Kestner (www.kestner.de). Dort werden auch die einzelnen Untersuchungen usw. sehr verständlich für Eltern erklärt. Ebenso sind Adressen von Beratungsstellen etc. vorhanden.
Du kannst dich auch einfach an die nächstgelegene Schwerhörigenschule wenden, die sagen dir dann welche Frühförderstelle für euch zuständig ist.
Wenn die BERA auf dem "gesunden" Ohr auch auffällig war (wenn auch nicht so extrem) wäre evtl. eine Wiederholung angebracht. Auf jeden Fall ist es wichtig richtig abzuklären wieviel dein Sohn hört.
Liebe Grüße,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: einseitige taubheit
Hallo Nina ,vielen Dank jetzt wissen wi´r das Lucas ja auch nicht so richtig auf dem rechten Ohr hör. Bei uns in der kita(normale) gibt es auch eine Heilpädagogin.Sollte ich Sie mal kontaktieren. Es gibt sicher Beratungstellen aber die sind Stunden entfernt denn die nächste schule ist in Potsdam.Naja muß mich dort halt mal erkundigen. Gruß Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: einseitige taubheit
Liebe Ivonne,
bitte gehe dem nach und bestehe auf eine zweite BERA. Wenn Dein Sohn guthörend wäre, dann hätte er schon mit den ersten Worten angefangen. Es kann allerdings auch sein, dass Dein Sohn ähnlich wie Momos Sohn auf dem besseren Ohr nur in bestimmten Frequenzen schlecht hört. Das würde bedeuten, dass er eine Menge hört, aber nichts differenzieren und verstehen kann. Kann Dein Sohn z.B. Vokale sprechen und Konsonanten nicht? Das wäre ein deutliches Zeichen dafür.
Für eine Hörschädigung spricht in meinen Augen, dass er
- gut auf visuelle Ansprache reagiert
- schlecht bis gar nicht auf akustische Ansprache
- nicht anfängt zu sprechen. Mein Patenkind ist jetzt 20 Monate alt und kann schon viele Wörter und lernt jeden Tage neue dazu. Sätze spricht sie natürlich noch nicht. Bei meinen Patenkind setzte die Sprachentwickluntg mit 15 Monaten ein.
- schon bekannter Hörschaden auf zumindest einem Ohr. Evtl. hat Dein Sohn eine progrediente Schwerhörigkeit die im Vergleich zur ersten BERA schlimmer geworden ist.
Es ist wichtig, dass Du an einer kompetenten Uniklinik eine Diagnose machen läßt. Selbst wenn sich dann herausstellt, dass Euer SohnHgs braucht ist das noch kein Beinbruch, auch damit läßt es sich ausgezeichnet leben.
Gruß
Andrea
bitte gehe dem nach und bestehe auf eine zweite BERA. Wenn Dein Sohn guthörend wäre, dann hätte er schon mit den ersten Worten angefangen. Es kann allerdings auch sein, dass Dein Sohn ähnlich wie Momos Sohn auf dem besseren Ohr nur in bestimmten Frequenzen schlecht hört. Das würde bedeuten, dass er eine Menge hört, aber nichts differenzieren und verstehen kann. Kann Dein Sohn z.B. Vokale sprechen und Konsonanten nicht? Das wäre ein deutliches Zeichen dafür.
Für eine Hörschädigung spricht in meinen Augen, dass er
- gut auf visuelle Ansprache reagiert
- schlecht bis gar nicht auf akustische Ansprache
- nicht anfängt zu sprechen. Mein Patenkind ist jetzt 20 Monate alt und kann schon viele Wörter und lernt jeden Tage neue dazu. Sätze spricht sie natürlich noch nicht. Bei meinen Patenkind setzte die Sprachentwickluntg mit 15 Monaten ein.
- schon bekannter Hörschaden auf zumindest einem Ohr. Evtl. hat Dein Sohn eine progrediente Schwerhörigkeit die im Vergleich zur ersten BERA schlimmer geworden ist.
Es ist wichtig, dass Du an einer kompetenten Uniklinik eine Diagnose machen läßt. Selbst wenn sich dann herausstellt, dass Euer Sohn
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Inge Wasserberg
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
- 21
- Wohnort: Berlin
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne! Danke, jetzt habe ich eine Vorstellung, wie Dein Sohn mit Euch "spricht". War mir vorher nicht so klar. Noch ´ne Idee für Dich: Schau Dir bittte mal meinen Beitrag bei den "Selbsthilfegruppen" an. Wäre eine solche Gesprächsgruppe eine Möglichkeit für Dich - oder ist das zu weit weg?
Momo, danke für Dein Lob wegen der Fotos. Es war halt meine Idee. Weil, mich hat Ivonnes Satz so berührt: ".....er kann ja nicht mal sagen, was er möchte oder will." Das hat mich an unsere damalige Situation mit Patrick erinnert. Unabhängig von irgendwelchen Terminen und Diagnosen und späteren Therapien....hat man in der Familie ja doch immer den Alltag zu bewältigen. Und die Fotos sind halt eine Idee, um jetzt ganz konkret erstmal im Alltag kommunizieren zu können. Selbstverständlich finde auch ich es wichtig, daß abgeklärt wird, was mit dem "gesunden" Ohr los ist, wer als Pädaudiologische Beratungsstelle zuständig ist usw. Liebe Grüße von Inge :p
Momo, danke für Dein Lob wegen der Fotos. Es war halt meine Idee. Weil, mich hat Ivonnes Satz so berührt: ".....er kann ja nicht mal sagen, was er möchte oder will." Das hat mich an unsere damalige Situation mit Patrick erinnert. Unabhängig von irgendwelchen Terminen und Diagnosen und späteren Therapien....hat man in der Familie ja doch immer den Alltag zu bewältigen. Und die Fotos sind halt eine Idee, um jetzt ganz konkret erstmal im Alltag kommunizieren zu können. Selbstverständlich finde auch ich es wichtig, daß abgeklärt wird, was mit dem "gesunden" Ohr los ist, wer als Pädaudiologische Beratungsstelle zuständig ist usw. Liebe Grüße von Inge :p
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Re: einseitige taubheit
Hallo,ich wollte mal Danke sagen für die Tips und Hinweise.Da wir bald die zweite BERA haben, haben wir uns viele Gedanken gemacht wie es dann wohl weitergeht wenn alle unsere Vermutungen wahrwerden.Nachdem ich mir das Buch "Diagnose Hörgeschädigt" bestellt habe ,frage ich mir immer wieder, wie schafft mann das alles?Ach es sind noch soviele Fragen offen!Mann kann zwar anderen ein bischen Mut und Hoffnung geben; aber selber? Gruß Ivonne
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: einseitige taubheit
Liebe Ivonne,du schreibst, es sind noch viele Fragen offen. Frag doch hier! In einem Buch kann man nicht auf jede spezielle Situation oder jedes Kind genau eingehen.
Dieses Forum kann auch Hilfe und Unterstüzung geben. Deswegen finde ich es so klasse, dass es das Forum gibt. Und sage mal so zwischen durch "Danke" an Ralph!
Und Mut kann ich dir machen, die meisten Eltern schaffen es.
Also KOpf hoch.
Liebe Grüße
Karin
Dieses Forum kann auch Hilfe und Unterstüzung geben. Deswegen finde ich es so klasse, dass es das Forum gibt. Und sage mal so zwischen durch "Danke" an Ralph!
Und Mut kann ich dir machen, die meisten Eltern schaffen es.
Also KOpf hoch.
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne
auch du schaffst das- man wächst da mit der Zeit rein. Am Anfang ist ja alles neu und unübersichtlich, aber man lernt jeden Tag dazu!!! Wenn du Fragen hast nur raus damit!!!
LG Momo
auch du schaffst das- man wächst da mit der Zeit rein. Am Anfang ist ja alles neu und unübersichtlich, aber man lernt jeden Tag dazu!!! Wenn du Fragen hast nur raus damit!!!
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige taubheit
Hallo, waren heute zur zweiten BERA, und man hatt festgestellt das Lucas auf beiden Seiten einen Paukenerguss hatt.Man sagte uns das eine Operation est nach eingehender Beobachtung möglich sei. Beim linken Hätte es ja sowieso keinen Zweck ,da er Taub sei.
Aber die Beobachtung von uns das er überhaubt auf kein Ansprechen reagiert ist uns schon Ja schon lange aufgefallen.Aber die schieben es auf die Mittelohrentzündung.Wir sind aber der Meinung das er es schon länger hatt nur unentdeckt.Denn das rechte Ohr sei ja in Ordnung .Sollte ich auf eine baldige Operation bestehen oder doch eher noch abwarten?Ich bin da ziemlich ratlos! Gruß Ivonne:(
Aber die Beobachtung von uns das er überhaubt auf kein Ansprechen reagiert ist uns schon Ja schon lange aufgefallen.Aber die schieben es auf die Mittelohrentzündung.Wir sind aber der Meinung das er es schon länger hatt nur unentdeckt.Denn das rechte Ohr sei ja in Ordnung .Sollte ich auf eine baldige Operation bestehen oder doch eher noch abwarten?Ich bin da ziemlich ratlos! Gruß Ivonne:(
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: einseitige taubheit
Hallo Ivonne,
Du solltest auf einen baldigen Eingriff bestehen. Der Eingriff ist ambulant und geht schnell und unkompliziert. Es wird in das Trommelfell ein Röhrchen gelegt, das einige Monate drinbleibt und irgendwann von allein herauswächst.
Wie hoch war der Hörverlust auf dem guten Ohr? Man scheint ja doch bei der BERA einen Verlust festgestellt zu haben. Lass Dir den Bericht geben und schau mal nach auf welche Klicks Dein Sohn bei welcher Laustärke (dB-Zahl) reagiert hat.
Gruß
Andrea
Du solltest auf einen baldigen Eingriff bestehen. Der Eingriff ist ambulant und geht schnell und unkompliziert. Es wird in das Trommelfell ein Röhrchen gelegt, das einige Monate drinbleibt und irgendwann von allein herauswächst.
Wie hoch war der Hörverlust auf dem guten Ohr? Man scheint ja doch bei der BERA einen Verlust festgestellt zu haben. Lass Dir den Bericht geben und schau mal nach auf welche Klicks Dein Sohn bei welcher Laustärke (dB-Zahl) reagiert hat.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: einseitige taubheit
hallo ivonne
ich kann nur zustimmen. lass dich mal nicht so einfach abwimmeln. auch auf dem tauben ohr sollte ein erguss behandelt werden, denn chronische ergüsse ist ein ewiger entzündungsherd bzw. risiko im körper. und wenn der erguss auf dem guten ohr im probleme beim hören bereitet ist handeln angezeigt, denn ein erguss kann einen zusätzlichen hörverlust um 30 db bringen!!!!! wo seid ihr denn in behandlung??? ich würde vielleicht nochmal einen anderen arzt aufsuchen, denn irgendwie werdet ihr ja gar nicht ernst genommen. wie sicher ist es denn, dass das eine ohr denn ganz taub ist?
Ich kenn die problematik und nach einem jahr!!!! hiess es dann ups das andere ohr ist ja doch nicht so ganz in ordnung! na ja was solls- kleiner irrtum:mad:
also aus meinen erfahrungen kann ich nur sagen lasst nicht locker!!!!
lg momo - mein sohn drei jahre ist einseitig taub und auf der anderen seite leicht- bis mittelgradig sh
ich kann nur zustimmen. lass dich mal nicht so einfach abwimmeln. auch auf dem tauben ohr sollte ein erguss behandelt werden, denn chronische ergüsse ist ein ewiger entzündungsherd bzw. risiko im körper. und wenn der erguss auf dem guten ohr im probleme beim hören bereitet ist handeln angezeigt, denn ein erguss kann einen zusätzlichen hörverlust um 30 db bringen!!!!! wo seid ihr denn in behandlung??? ich würde vielleicht nochmal einen anderen arzt aufsuchen, denn irgendwie werdet ihr ja gar nicht ernst genommen. wie sicher ist es denn, dass das eine ohr denn ganz taub ist?
Ich kenn die problematik und nach einem jahr!!!! hiess es dann ups das andere ohr ist ja doch nicht so ganz in ordnung! na ja was solls- kleiner irrtum:mad:
also aus meinen erfahrungen kann ich nur sagen lasst nicht locker!!!!
lg momo - mein sohn drei jahre ist einseitig taub und auf der anderen seite leicht- bis mittelgradig sh
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: einseitige taubheit
Hallo,waren am Montag bei unseren HNO und er bestätigte uns nochmals( anhand der Befunde von der zweiten BERA) das Lucas auf dem linken Ohr taub ist und das Rechte Ohr in Ordnung ist.Sind bei der BERA bis auf 15dB gegangen und unsere HNO-Ätztin sagte das ist als wenn wir flüstern würden.Einen Paukenerguß hatt er nicht,war angeblich von der Mittelohrentzündung. Aber warum er nicht sprechen wollte wüßte Sie auch nicht ,dazu kennt Sie ihn zu wenig.Kann Faulheit sein aber auch physich oder phsychisch bedingt.Was können wir denn noch tun oder wer kann uns da weiterhelfen.Einen Gruß Ivonne
[size=small]
[Editiert von Ivonne am: Donnerstag, Februar 5, 2004 @ 03:28 PM][/size]
[size=small]
[Editiert von Ivonne am: Donnerstag, Februar 5, 2004 @ 03:28 PM][/size]
Mein Sohn ist auf einem Ohr taub und hoffe das ich jemanden finde mit dem man sich austauschen kann
