Tubenventilationsstörung

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Tubenventilationsstörung

#1

Beitrag von Biettka »

Hallo!
Ich habe am Samstag ein Bericht von Klinik bekommen.
Die Ärzte schreiben das meine Tochter eine mittel bis hochgradigen Innenohrschwerhörigkeit hat im Hohtonbereich bds. Und zum zeitpunkt der Untersuchung(BERA) eine leichtgradige Tubenventilationsstörung. Was ist das genau? Wie wird das bechandelt? Weis es niemand?
grüße
Biettka mit Doreen(3J) und Oscar :(
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tubenventilationsstörung

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Biettka
als erste wird deine Tochter sicher mit Hörgeräten versorgt werden wegen der Innenohrschwerhörigkeit.
Ausserdem scheint sie Flüssigkeit hinter dem Trommelfell zu haben, entweder chronisch oder bedingt durch einen aktuellen Infekt. Therapie wären Schleimlöser, Inhalationen oder Nasenspray je nach Ursache. Wenn es chronisch ist helfen evtl Röhrchen (wobei ich mich frage warum sie das nicht gleich bei der Bera mitgemacht haben?) und wenn es nicht besser wird eine Polypen OP.Auf jeden Fall solltest du da am Ball bleiben und nochmal nachhaken was jetzt passieren soll.
LG und alles Gute
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Tubenventilationsstörung

#3

Beitrag von Biettka »

Heute hat meine Doreen Hörgeräte zum ersten mal. War das schwerige Sache...Sie hat geweint und wolte unbendingt die raus nehmen. Jetzt gehts gut. Bin ich gespannt auf morgen...
Grüße
Biettka
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tubenventilationsstörung

#4

Beitrag von Momo »

Hallo Biettka
das ist am Anfang normal- schliesslich hört sie ja nun ganz anders und muss sich dran gewöhnen und ausserdem sind die Dinger ja auch Fremdkörper, aber wenn sie Nutzen davon hat lässt sie sie dann auch drin. Wo wird denn die Anpassung gemacht? In der Klinik oder beim Akustiker? Was ist denn aus der Tubenventilationsstörung geworden? Frag da nochmal nach!
Viele Grüsse
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Tubenventilationsstörung

#5

Beitrag von Biettka »

Hallo!
Also die Hörgeräte sind ja schon angepasst! Ich habe zwar angst schon morgen, wen ich nur daran denke, aber vielleicht wird es schon leichter als Heute. Na ja, wen die so pfeifen es ist unangenehm. Ich habe noch nicht der Übung die fehlerfrei reinzusetzen.
In Klinik haben die gesagt die Tubenventilationsstörung kommt automatisch bei schnupfen und ist kein Grund zu sorge (es stimmt Doreen war Tag nach der Bera erkältet). Ich gehe aber auch diese Woche noch zum HNO Arzt mit dem Bericht und kläre das noch bei ihm.
Drück mir die Daumen, das es Morgen besser klappt!
Ich halte euch allen am laufen
Grüße
Biettka und Doreen und Oscar[TAB]:ooh:
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Tubenventilationsstörung

#6

Beitrag von rhae »

Hallo Biettka,

also weinen sollte eigentlich kein Kind wegen der Hörgeräte. Mit der Zeit wird es die Vorteile der Högeräte zu schätzen lernen und sie sicher gerne anziehen. Bei der Gelegenheit möchte ich nochmal appellieren die Geräte (wenn Ihr die eigenen bekommt, zur Zeit sind's ja wohl noch Probegeräte) unbedingt kindgerecht zu verschönern, also bunte Farben, Aufkleber, Straßsteinchen, Bemalung usw. machen.

Viele Grüße Ralph :computer:
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Tubenventilationsstörung

#7

Beitrag von Nina M. »

Hallo Biettka!

Nur nicht die Ruhe verlieren. Es ist ganz normal, dass die Kinder sich am Anfang erstmal gegen die Hörgeräte wehren. Sie wissen ja schließlich nicht was das ist und wozu es gut sein soll und wer will schon sowas im Ohr haben?! :)

Dieses Problem haben ganz viele Kinder (und Eltern :)), also lass dich nicht entmutigen.

Wenn Doreen erstmal merkt was ihr die HG bringen und dass sie damit Mama und Bruder besser versteht, dann wird sie die kleinen Dinger sicherlich auch anziehen.

Liebe Grüße,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Tubenventilationsstörung

#8

Beitrag von Biettka »

Hallo!
Also Heute Doreen reagiert gar nicht auf die HG, als Sie die immer schon getragen hat. Sie hat noch manchmal Angst von unbekannten Geräuschen, Beispiel Wasserkocher. Sie ist außer Küche mit weinen raus gelaufen. Ich habe sie geholt und gezeigt, das es nicht schlimm ist. Na ja, sie hat Wasserkocher aus gemacht und mir mit Finger gezeigt ich darf die nicht an machen! Heute von dem Geräusch ist keine Rede mehr.
Heute Nachmittag gehen wir einkaufen(zu Fuß). Sie soll auch die Gerausche draußen hören.
Ich denke wird alles gut! Als erste vorschritt kann ich sagen, wen ich frage wie der Hund macht bellt Sie!!!! Hat früher nie gemacht!
Grüße an alle!
Biettka und die Familie!
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tubenventilationsstörung

#9

Beitrag von Momo »

Hallo Biettka
das hört sich doch schon gut an! Am Anfang sind die Geräusche ja auch ganz neu für sie und sie muss erst mal lernen sie zuzuordnen und manche Dinge erscheinen dann ja vielleicht auch unheimlich... Bei meinem Sohn ist das heute noch so bei manchen Sachen, die ich als normal ansehe ist er verunsichert und erst ruhiger wenn ich ihm zeige wo das Geräusch herkommt! Also immer die Ruhe bewahren und alles Gute für euch!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten