Ich trage schon seit ein paar Jahrzehnten Hörgeräte und sollte eigentlich ein alter
Demnächst steht mal wieder ein neues Gerät an und zum ersten Mal will ich mich vorab informieren und mir nicht einfach irgendein Gerät aufdrücken lassen. Ich habe dazu einen ganzen Sack voller Fragen und habe schon einige threads geplant, ganz zu Anfang will ich aber einen für mich sehr wichtigen Bereich klären → wie bringe ich mein Lauftraining und mein Hörgerät zusammen?
Mein derzeitiges
Wie macht Ihr das? Vor einigen Jahren hatte ich mich schon mal ein wenig umgeschaut und hatte den Eindruck, dass es durchaus Geräte speziell für den Sport gibt, das scheint aber mittlerweile nicht mehr der Fall zu sein. Reicht es tatsächlich aus, das Gerät nach dem Sport in ein Trockengerät zu tun, d.h. könnte ich mit jedem Gerät grundsätzlich sporteln oder gibt es doch Modelle, die „dichter“ sind als andere? Meine Ansprüche dahingehend sind recht hoch; wenn ich im Sommer einen Halbmarathon laufe, stehen meine Ohren gegen Ende ziemlich unter Wasser.
Gibt es
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar grundsätzliche Tipps zum Thema auf den Weg geben könntet.
