Hallo,
schön, dass zeitgleich auch andere nach guten kleinen IICs sucht. Seit 6-7 Jahren trage ich (43 Jahre alt)
HdO von PHONAK (Audeo V90) und bin eigentlich sehr zufrieden gewesen. Nun mache ich mich schon langsam auf die Suche, was nun kommen soll. Auch ich möchte zukünftig "unsichtbare" Geräte haben. Warum? Die Haarpracht ist keine mehr und die Haare sind daher al a PEP GUARDIOLA ab. Mit Brille/Masken etc. nervt mich das Gerät hinterm Ohr. Daher will ich ein
IIC testen.
Zum Thema Bluetooth... Eigentlich habe ich fürs Telefon ein super Headset, für den Fernseher einen Sehnheiser Kopfhörer. Mit dem Handy hatte ich nie Probleme... und Musik streamen brauche ich eigentlich nicht. Eine APP zum Steuern von Programmen bzw. verstellen, ja, das fände ich schon nett. Habe an meinen jetzt einen kleinen lauter-Knopf rechts und einen leiser-Knopf links. Das nutze ich auch.
Mein sehr netter Akustiker (Seifert) rät mir eigentlich von IICs ab, da ich in manchen Frequenzen nicht so schlecht höre und die dann durch die gesclhossenere Bauart verstärkt würden, obwohl ich sie noch höre... Da ich aber lästig bin und immer wieder frage... empfiehlt er mir zum Testen die PHONAK VIRTO M TITANIUM, da sie am kleinsten seien (Ist das so?) und sehr gut. Nun lese ich hier eher von anderen Geräten und frage mich, ob mein Akustiker mit Phonak mehr verdient

oder es logisch ist, dass man bei Phonak bleibt, wenn man 7 Jahre gut damit gefahren ist? Bin bei
IIC Geräten totaler Anfänger und freue mich über alle Tipps und Hinweis. Z.B. ist der Chipsatz bei Phonak angeblich schon relativ alt. Wie seht ihr das?
DANKE AN ALLE und VLG
Chris