vorab- ich, stefan, höre mit meinen fast 60 noch ausgezeichnet, trotz handwerkerberuf (mit viel flexen und so), und ausgiebigen besuchs (in den neunzigern) "amtlicher" technodiscos im damals frisch wiedervereinigtem berlin (tresor, WMF, E-Werk etc.)
auch das (leider eingeschlafene) hifi hobby konnte keinen schaden anrichten.
allerdings leidet meine lebensgefährtin (und dadurch auch ich


sie hats nicht so mit foren (ich schon), daher übernehme ich den part.
sie plagt sich auch mit den nach langem zureden endlich angeschafften hörgeräten, klagt über hall, rauschen, unangenehme überhöhung von geräuschen etc.
um das ganze abzurunden, arbeitet sie als sekretärin, bringt die diktate der ärzte in schriftform....und die IT des

nun ja, ich lese mich hier mal ein- da muss es doch lösungen geben.
gruß, stefan (und sibylle)