Koppeln mit verschiedenen Geräten ist nicht einfach.
Phonak wirbt mit dem Koppeln-Können von 8 verschiedenen Geräten und der gleichzeitig möglichen Nutzung von 2 Geräten. Meine Erfahrungen damit waren nicht so berauschend. Theoretisch hätte es gehen sollen, dass ich die
HG mit iPhone, ipad und Betriebs-Telefonanlagensystem nutzen kann.
Außerdem fand ich den
Akku bei Phonak für meine Bedürfnisse etwas schwach.
Hab mich von der Idee (und somit von vielen frustrierenden und enttäuschenden Erfahrungen) verabschiedet, die
HG mit mehreren Geräten nutzen zu wollen. Habe wegen der viel besseren Akkuleistung gegenüber Phonak jetzt Starkey-Geräte und nutze sie gekoppelt ausschließlich mit dem IPhone. (Seit iOs 15 ist die Nutzung der HG mit der Steuerung über das IPhone nochmal richtig toll besser geworden. -> Live Mithören z.B.)
Diese Kopplung/Verbindung klappt allermeistens. (Aber auch nicht immer). Nutzung /Kopplung gleichzeitig/parallel auch mit meinem iPad funktioniert nicht, - die
HG „blicken“ nicht, welches der beiden Gerät aktiv verwendet wird (Phonak kann das angeblich, hat aber auch nicht wirklich funktioniert) Starkey nutzt, wenn beides gekoppelt ist, mal nur das rechte oder nur mal das linke HG.
Und für die dienstl. Telefonanlage mit Phonak dann noch ein dongle? -> War mir too much Gerätschaften, die alle irgendwie nicht richtig ausgereift und störanfällig sind.
Hoffen wir, dass das bis in zehn Jahren multimedialer möglich ist und die
HG-Industrie kapiert hat, dass das durchaus Anforderungen und Bedarfe von HG-Träger*innen sind, und
HGs nicht nur von Ruheständler*innen getragen werden und ein integrierter „Sturzalarm“ der wichtigste Bestandteil ist…

.
