Fragen zu Phonak Savia Art

Antworten
Studentin
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jun 2007, 23:02
18
Wohnort: Köln

Fragen zu Phonak Savia Art

#1

Beitrag von Studentin »

Hallo ihr lieben,

ich studiere an der Universität zu Köln Lehramt für Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. Von daher liegt mir viel am Wohl schwerhöriger und gehörloser Kinder.

Ich besuche zurzeit ein Seminar über „Hörhilfen bei Kindern“. Im Rahmen dieses Seminars recherchiere ich über die „Savia Art“-Reihe von Phonak. Die Firma preist diese Hörgeräte-Reihe sehr an und betont dessen Vorzüge, doch wird leider nicht näher erläutert, ob es auch für Kinder geeignet ist. Dabei wäre es für mich, als zukünftige Lehrerin für schwerhörige und gehörlose Kinder von großem Interesse, wie das Kind selbst mit seinem Hörgerät zurechtkommen kann oder welches Hörgerät ich Eltern später mal empfehlen könnte. Ich kann mir zwar denken, dass die „Savia Art“-Geräte für Kinder nicht besonders zweckdienlich sein müssen, aber die Frage interessiert mich trotzdem. Deshalb möchte ich sie an Euch weitergeben:

-[TAB]Habt ihr schon Erfahrungen mit einem Hörgerät der Reihe „Savia Art“ gemacht?
-[TAB]Gute oder schlechte Erfahrungen?
-[TAB]Eigene oder die Eurer Kinder?
-[TAB]Für wie geeignet haltet ihr die „Savia Art“-Geräte für Kleinkinder und Grundschüler?

Alle, die sich angesprochen fühlen möchte ich gerne bitten, mir in dieser Sache weiter zu helfen! Über jede Art von Praxis-Erfahrung mit diesen Geräten bin ich sehr dankbar! Selbst wenn sich keiner meldet, bedeutet das nur, dass offensichtlich wenige oder keine Geräte der „Savia Art“-Reihe an Kinder verkauft wurden. (Das ist auch schon ein Ergebnis)

Vielleicht erscheint es euch ungewöhnlich, dass sich eine (hörende) Studentin (noch keine Mutter) in ein Forum für Eltern und Betroffene einloggt? Dazu möchte ich kurz etwas erklären: Falls sich jemand durch meine Fragen auf den Schlips getreten fühlt, so bitte ich darum, mir das mitzuteilen, dann lass´ ich euch sofort in Ruhe. Ich möchte niemandem zu nahe treten!
Ich versichere hiermit, dass ich ihre Berichte selbstverständlich nur anonym und auch nur innerhalb des genannten Seminars verwende. Ich werde davon weder etwas veröffentlichen noch in anderen Foren verbreiten oder ähnliches.

Ich möchte nur ein bisschen Alltagserfahrungen von betroffenen Menschen an meine Mitstudenten weitergeben. (Ich muss euch sagen: wir lechzen nach Praxis-Erfahrungen und Praxis-Bezug. Leider ist das Studium noch viel zu theoretisch .) Im Gegenzug bin ich für Fragen eurerseits sehr offen. Ich habe auch schon einiges in diesem Forum gelesen, was mir in Bezug auf Erwachsene weiterhelfen kann, aber leider noch nichts über Kinder.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und freue mich auf gute Gespräche!

Eure Salo

zukünftige Lehrerin für schwerhörige und gehörlose Kinder
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Salo

also ich denke Savia bei Kindern gibt es eher selten und zwar schlicht und einfach, weil sie durch wahrscheinlich viele (bei Kindern nicht genutzten) Extras zu teuer sind.

Bei Kindern wirst du von Phonak eher das Exxtra oder das Maxx finden.

Warum gerade das Savia bzw. warum nur Phonak wenn ich mal fragen darf?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Salo,

das Savia Art ist icht für (Klein)kinder geeignet aus folgenden Gründen:

1.) es ist ein sogenannten Highend-Gerät, d.h. hat sehr viele Funktionen und ist daher eines der sehr teuren Hörgeräte
2.) Die teuren Geräte sind nicht zum Kinderfestbetrag zu haben.
3.) Die Funktionen des Savia Art sind nicht nutzbar, weil die Kidner bei der Anpassung nicht ausreichend mitarbeiten können.
4.) Mit dem Phonak Extra steht ein deutlich abgesepecktes Savia zur Verfügung. D.h. das Extra hat den gleichen Chip, viele Funktionen sind jedoch deaktiviert. Das Extra wird Kindern auch häufig angepasst und ist für Kleinkidner völlig ausreichend.
5.) Ich würde sagen, dass man Kindern ab etwas 10-12 Jahren Hörgeräte anpassen kann, die für Erwachsene geeignet sind. In dem Alter arbeiten Kinder wahrscheinlich ausreichend mit.

Eine Frage habe ich noch: Warum um alles in der Welt beschäftigst Du dich mit einem so teuren Hörgerät? Habt ihr denn vorher keinen Pädakustiker gefragt???

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#4

Beitrag von Birgit »

Hallo Salo,
<< Ich habe auch schon einiges in diesem Forum gelesen, was mir in Bezug auf Erwachsene weiterhelfen kann, aber leider noch nichts über Kinder.>>

Das verstehe ich nicht, denn das meiste im Forum betrifft Kinder. Es gibt eigentlich kaum Threads, die nur Erwachsene betreffen....

Und was die Empfehlung von HG als Lehrerin betrifft: Das könnte höchstens wahrscheinlich fast nur im bereich der frühförderung passieren, falls Du die Kinder noch ohne HG bekommst. Danach sind die Eltern doch meist so informiert, dass sie wissen, wie eine HG- Anpassung ablaufen sollte und dass man einfach verschiedene HG, auch von verschiedenen Firmen ausprobieren muss.

Wichtiger fände ich es, wenn Du Dich darüber, wie eine gute Anpassung ablaufen sollte, informieren würdest und dieses Wissen dann an Deine kommilitonen und selbstverständlich auch die Eltern weitergeben würdest. Evtl. macht es auch Sinn, unerfahrene Eltern bei der Anpassung zu begleiten...zumindest dahingehend, dass auch Du als Lehrer Deine Beobachtungen während der Anpassungsphase an die Eltern weitergibst.
tschüss
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Timtomm

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#5

Beitrag von Timtomm »

Erstellt von Studentin
Dabei wäre es für mich, als zukünftige Lehrerin für schwerhörige und gehörlose Kinder von großem Interesse, wie das Kind selbst mit seinem Hörgerät zurechtkommen kann oder welches Hörgerät ich Eltern später mal empfehlen könnte.
Nur mal rein Interesse halber, bist Du noch im Grundstudium? Deine Frage kommt mir doch sehr merkwürdig vor. Seid wann empfehlen Lehrer HGs? Hast Du überhaupt Kontakt zu SH-Kinder oder auch Erwachsenen? Wenn Du den nicht im Studium erhälst, dann würde ich mal nach alternativen Kontakten in Deiner Freizeit schauen. Aber ohne Kontakt und dann in den Alltag einer Schule mit Förderschwerpunkt Hören finde ich keine optimale Vorbereitung, auch im Sinne der Schüler. Aber ist ja nicht Deine Schuld, sondern das des Systems.

[size=small]

[Editiert von Timtomm am: Dienstag, Juni 26, 2007 @ 19:44][/size]
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#6

Beitrag von Nina M. »

Und was ich dazu noch sagen möchte, du kannst im Prinzip NIEMALS jemandem ein Hörgerät empfehlen.

Denn das wichtigste was es über Schwerhörigkeit zu wissen gibt, ist, dass wirklich jede Schwerhörigkeit absolut individuell ist. Und während der eine mit dem Savia vielleicht sehr gut hört, kann es für den nächsten trotz identischer Hörkurve einfach nur Mist sein. Da spielen viel zuviele individuelle Faktoren mit als das man so einfach sagen könnte: Das Hörgerät ist gut und das ist schlecht.

Viel wichtiger finde ich auch, dass man die Eltern dazu ermutigt, dass sie alle Fragen stellen die sie beantwortet haben wollen und müssen und dass die Kinder eben auch verschiedene Hörgeräte zum Testen bekommen!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Boudoir

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#7

Beitrag von Boudoir »

Ich möchte mich da anschliessen.
Eine sich nicht auf dem neusten Stand der Hörgerätetechnik und Medizinischen Indikation befindende Person sollte nie ein bestimmtes Hörgerät empfehlen.

Höchstens allgemein, dass eine Abklärung des Gehörs nötig wäre. Es gibtz ja hunderte von Geräten und noch mehr verschiedene Hörverluste und Bedürfnisse.

Was sicher gut wäre ist eine allgemeine Info darüber, wie die meisten Hörgeräte zu bedienen sind und auch deren Zubehör wie FM-Anlagen usw. und was für Hilfsmitte und Zubehör es gibt.
Studentin
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jun 2007, 23:02
18
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#8

Beitrag von Studentin »

Hallo,

erstmal möchte ich euch allen danken, für eure ausführlichen Antworten und Meinungen! Damit kann ich schon viel anfangen! Super Argumente!!! Und ich muss sagen: Ihr habt alle Recht! :)
Vielleicht muss ich zu dem Seminar noch etwas erklären, da ihr euch so wundert, warum ich mich nur mit Phonak und mit einem so teuren Gerät beschäftige:

Das Seminar ist das erste, welches ich in dieser Art besuche, obwohl ich schon im siebten Semester bin! Das spricht nicht für meine Uni, aber ich werde ja auch nicht zur Akustikerin, sondern zur Lehrerin ausgebildet. Das bedeutet, dass die Seminare meistens nur als Grundlage dienen und sehr wissenschaftlich aufgebaut sind, die Praktische Erfahrung können wir konkret erst im Referendariat machen. Das ist leider so und die Mittel und Möglichkeiten sind seitens der Uni leider nicht vorhanden, dass während des Studiums mehr Praxis (außer vier Praktika an unterschiedlichen Einrichtungen) angeboten werden kann. Also bleibt einem nur der private Weg... Wie Timtomm richtig bemerkt hat.

Warum es gerade Savia Art sein muss? Weil es mir so zugeteilt wurde. Meine Mitstudenten stellen noch viele andere Hörgeräte vor, die wahrscheinlich wesentlich besser geeignet sind für Kinder. Blöd, dass ich grade dieses beschreiben soll! Und genau das wird im Seminar besprochen: die Bedienung und Wartung einem Hörgerätes. Wir sollen eben noch zusätzlich argumentieren, ob das jeweilige Hörgerät auch für Kinder geeignet ist. Ich denke mal, dass mein Dozent das wusste und mich dazu bringen wollte, dass ich auch herausfinde, dass das Savia Art nicht so super für Kinder ist. Dozenten halt: Auch negative Ergebnisse sind Ergebnisse! :D

@ Birgit: Du hast Recht! Darüber wie eine Anpassung abläuft lernen wir auch noch etwas und ich werd dazu auch noch privat eine Pädakustikerin befragen...

Keine Angst! Ich werd Eltern bestimmt nicht einfach ein Hörgerät empfehlen, was ich jetzt grad mal so für gut befinde. Das würde ich mir gar nicht anmaßen! Vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Wenn man das Seminar als ganzes betrachtet, dann kann man das mit dem Empfehlen besser verstehen: Wir lernen über viele unterschiedliche Hörgeräte, FM-Anlagen und anderes technisches Zubehör etwas und können aus der Gesamtheit des Angebots eine rudimentäre Meinung darüber entwickeln, welche Geräte was können. Ich würde also kein einzelnes Gerät empfehlen, aber ich muss ja wissen welche Unterschiedlichen es gibt und in welche Richtung man Rat suchende Eltern schicken kann. Dass sie definitiv zum Akustiker gehen müssen ist für mich keine Frage sondern eine Voraussetzung. Als Lehrer hab ich nunmal auch beratende Funktion, also muss ich Ansatzweise über so etwas Bescheid wissen. Das letzte Wort haben immer die Experten (Akustiker).

Ich hoffe ich konnte die Gemüter etwas beruhigen. :p
Danke nochmal allen für eure Hilfe!!!
Jetzt kann ich mich an die Argumentation begeben...

Liebe Grüße,
Salo
zukünftige Lehrerin für schwerhörige und gehörlose Kinder
Studentin
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jun 2007, 23:02
18
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#9

Beitrag von Studentin »

Erstellt von Birgit
Hallo Salo,
<< Ich habe auch schon einiges in diesem Forum gelesen, was mir in Bezug auf Erwachsene weiterhelfen kann, aber leider noch nichts über Kinder.>>

Das verstehe ich nicht, denn das meiste im Forum betrifft Kinder. Es gibt eigentlich kaum Threads, die nur Erwachsene betreffen....

Hi Birgit, das war doch auf den Zusammenhang von Savia Art und Kindern bezogen. Ich hab das Forum natürlich vorher durchsucht nach Beiträgen zu Savia Art und alle die ich gefunden hab (drei) waren Erfahrungen, die Erwachsene damit gemacht haben. Wie wir festgestellt habe ist das auch kein Wunder: Savia Art is nix für kleinere Kinder! :)
zukünftige Lehrerin für schwerhörige und gehörlose Kinder
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Studentin,

lass Dir mal von einem Akustiker genau erklären, was das Savia Art genau kann und was davon (kleine) Kinder sinnvoll nutzen können, vielleicht kannst Du ja auch Parallelen zum Phonak Extra (->tragen viele Kinder) ziehen. Als Fazit kannst ja vielleicht auch ziehen: Savia Art ist nix für kleine Kinder aber evtl. für Jugendliche. Ich würde aber auch unbedingt darauf hinweisen, dass das Savia Art nicht zum Kinderfestbetrag zu haben ist, aber andererseits die Kidnerfestbeträge immerhin doch so hoch bemessen sind, dass die meisten Hörschäden mit sehr guten Hg zuzahlungsfrei versorgbar sind.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Fragen zu Phonak Savia Art

#11

Beitrag von Petra »

Hallo Andrea,

hast Du mal 'ne Liste mit zuzahlungsfreien (Kinder)hgs- d.h. bis ~2000€?Oder wo kann ich Preise finden, die "allgemein gültig" sind? Kenne einige Eltern die zuzahlen müssen, da wäre das schon sehr interessant...

LG,Petra
Antworten