ich war sowohl eine Weile nicht hier als auch eine Weile ohne Hörgeräte unterwegs. Im Homeoffice und eher so Typ "Nerd" war es bisher nicht weiter tragisch, dass ich nicht so gut höre.
Aber so langsam nervt es mein Umfeld und mich doch sehr (mir wird jetzt noch häufiger gesagt, ob ich denn X echt nicht hören würde - gerne auch mal in Situationen, in denen ich vorher sagte "boah schön ruhig hier" und alle gucken so blöd *lach* und ich muss praktisch jeden Satz doppelt sagen lassen... geht so nicht auf Dauer...), also trage ich meine Hörgeräte (Phonak Audéo P90) wieder. Ich hatte sie anfangs (Ende letzten Jahres) auf mich anpassen lassen in mehreren Sitzungen. War aber noch nicht bei 100% angekommen, wir liegen noch so bei 90% Verstärkung (auf Empfehlung und meinen Wunsch hin haben wir das schrittweise machen wollen).
Mir ist aber sofort aufgefallen, dass mich das "Verstärkerrauschen" total nervt. Wenn ich die "Comfort"-Schaltung benutze, wird es großartig (kein Rauschen mehr). Diese "Comfort"-Schaltung reduziert die Verstärkung der Höhen und ein wenig die Lautstärke.
Nur ähm wird dadurch halt der Hörgeräte-Nutzen geringer.
Da ich das echt langsam alles vergessen habe, wie das am Anfang war - gewöhnt man sich an das Rauschen? Ich hab meinen HGA schon kontaktiert, ob man da noch etwas justieren kann, aber ich dachte, frag doch mal die Experten, ob sie dich beruhigen können

Wünsch euch nen schönen Sonntag,
Miro