Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo,
ich bin neu hier und leide an einer Innenhorschwehörigkeit bds.
vor ca. 4 Jahren ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr so gut höre wie damals. Mittlerweile bin ich 23 Jahre alt und vor ca. 2 Jahren bin ich dann mal zum HNO gegangen um einen Hörtest zu machen denn eigentlich dachte ich, ich bilde es mir nur ein und höre nicht schlechter. Doch der Hörtest war nicht gut... da mein HNO auch nicht weiter wusste warum ich auf einmal SH bin hat er mich ins Uniklinikum nach Düsseldorf geschickt. Vor ca. 4 Jahren hatte ich eine Nierenerkranung (Glomerulonephritis). Ich hatte zu der Zeit häufig Harnwegsinfekte, Blut und Eiweiß im Urin (vermehrte Eiweißausscheidung) was sich aber nach einiger Zeit gebessert hat. I.d. UNi hat man mich in die Nephrologie (Ausschluss Alport-Syndrom) geschickt, hier war die Nieren i.O. und der Arzt meinte es besteht eigentlich kein Alport Syndrom um dies auszuschließen müsste man eine Biopsie machen aber er sieht dort keinen Grund für. Nun habe ich doch etwas Panik das es das doch ist und ich mich später ärger dass ich nicht früh genug was getan habe. In der Rheumatologie und Augenklinik war auch alles ok nur V.a. auf eine SChilddr.unterfunktion! Da niemand weiter wusste habe ich dann eine kurze COrtisontherapie -ohne Erfolg- bekommen. Hier nach wollte man eine Hochdosis Cortison verabreichen bei der eine 50 /50 Chance bestand. Ich war aufgrund der Nebenwirkung mit der Therapie nicht einverstanden und habe es dabei belassen... Zur Zeit versuche ich es mit Hörgeräten mit denen ich aber auch nicht wirklich zu Recht komme, da ich mir nicht 100% sicher bin, ob sie mir überhaupt helfen. Ich weiß nun nicht was ich machen soll? Ich kann es doch nicht einfach ruhen lassen oder? Hat jemand etwas ähnliches gehört? Einen Hörsturz hatte ich nicht!
Wie ist die HNO KLinik (Uni) in Essen? Erfahrungen?
Wäre dankbar, wenn jemand Tipps hätte
Nina
[size=small]
[Editiert von Kuhschlappen am: Samstag, Juni 23, 2007 @ 15:52][/size]
ich bin neu hier und leide an einer Innenhorschwehörigkeit bds.
vor ca. 4 Jahren ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr so gut höre wie damals. Mittlerweile bin ich 23 Jahre alt und vor ca. 2 Jahren bin ich dann mal zum HNO gegangen um einen Hörtest zu machen denn eigentlich dachte ich, ich bilde es mir nur ein und höre nicht schlechter. Doch der Hörtest war nicht gut... da mein HNO auch nicht weiter wusste warum ich auf einmal SH bin hat er mich ins Uniklinikum nach Düsseldorf geschickt. Vor ca. 4 Jahren hatte ich eine Nierenerkranung (Glomerulonephritis). Ich hatte zu der Zeit häufig Harnwegsinfekte, Blut und Eiweiß im Urin (vermehrte Eiweißausscheidung) was sich aber nach einiger Zeit gebessert hat. I.d. UNi hat man mich in die Nephrologie (Ausschluss Alport-Syndrom) geschickt, hier war die Nieren i.O. und der Arzt meinte es besteht eigentlich kein Alport Syndrom um dies auszuschließen müsste man eine Biopsie machen aber er sieht dort keinen Grund für. Nun habe ich doch etwas Panik das es das doch ist und ich mich später ärger dass ich nicht früh genug was getan habe. In der Rheumatologie und Augenklinik war auch alles ok nur V.a. auf eine SChilddr.unterfunktion! Da niemand weiter wusste habe ich dann eine kurze COrtisontherapie -ohne Erfolg- bekommen. Hier nach wollte man eine Hochdosis Cortison verabreichen bei der eine 50 /50 Chance bestand. Ich war aufgrund der Nebenwirkung mit der Therapie nicht einverstanden und habe es dabei belassen... Zur Zeit versuche ich es mit Hörgeräten mit denen ich aber auch nicht wirklich zu Recht komme, da ich mir nicht 100% sicher bin, ob sie mir überhaupt helfen. Ich weiß nun nicht was ich machen soll? Ich kann es doch nicht einfach ruhen lassen oder? Hat jemand etwas ähnliches gehört? Einen Hörsturz hatte ich nicht!
Wie ist die HNO KLinik (Uni) in Essen? Erfahrungen?
Wäre dankbar, wenn jemand Tipps hätte
Nina
[size=small]
[Editiert von Kuhschlappen am: Samstag, Juni 23, 2007 @ 15:52][/size]
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo Nina,
bist Du noch in der Erprobungsphase derHG ? Wie sieht dein Audiogramm aus? Hast Du schon viele Akustikerbesuche hinter Dir?
Viele Fragen, aber sie sind wichtig:
1. es gibt zig verschiedeneHG . Diese haben (meist je nach Firma) einen völlig unterschiedlichen Klang.
Dann kann man die Einstellung derHG antürlich auch auf zig verschiedene Arten machen, bis sie dem Betroffenen am besten passt/gefällt....
Dies erfordert natürlich einige Akustikerbesuche. (Wir haben bei Claudias letztenHG 1 volles Jahr gebraucht und 7 verschiedene HG getestet bis sie die für sie optimalen HG in der optimalen Einstellung hatte. Das ist allerdings dann schon extrem lange gewesen, aber man sollte es wissen, dass es so lange dauern kann!)
Schreib doch einfach mal genauere daten hier rein und vielleicht weiß der eine oder andere (hier schreiben auch einige Akustiker!) einen guten Tipp für Dich.
tschüss
bist Du noch in der Erprobungsphase der
Viele Fragen, aber sie sind wichtig:
1. es gibt zig verschiedene
Dann kann man die Einstellung der
Dies erfordert natürlich einige Akustikerbesuche. (Wir haben bei Claudias letzten
Schreib doch einfach mal genauere daten hier rein und vielleicht weiß der eine oder andere (hier schreiben auch einige Akustiker!) einen guten Tipp für Dich.
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo Nina,
Bist du damals in der Klinik behandelt worden? Welche Medikamente hast du bekommen? Auch bei diesen Infekten werden häufiger Medikamte gegeben, die eine Hörschädigung auslösen können.Ich würde mich erstmal in dieser Hinsicht schlau machen, bevor ich weitere Untersuchungen vornehmen lassen würde.
Gruß mago
Bist du damals in der Klinik behandelt worden? Welche Medikamente hast du bekommen? Auch bei diesen Infekten werden häufiger Medikamte gegeben, die eine Hörschädigung auslösen können.Ich würde mich erstmal in dieser Hinsicht schlau machen, bevor ich weitere Untersuchungen vornehmen lassen würde.
Gruß mago
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
@ Birgit:
Hallo Birgit,
danke für deine Fragen.
Ich probiere geradeHG aus. Leider kommt für mich nur ein offenes-System in Frage, da mein Sprachbereich gestört ist und ich somit kein "Im-Ohr-Gerät" nehmen kann.. der Akustiker hat es mir genauer erklärt. Dort habe ich nun ein paar HG ausprobiert allerdings kann ich auch nur ein bestimmtes Schlauchsystem benutzen da meine Gehörgänge zu schmal und zu kurz sind und ich daher mit anderen Schlauchsystemen nicht auskomme. Dies führt leider zu einer kleineren Auswahl... und das ist schon nicht sehr angenehm da ich gerne auch welche mit einer anderen Technik ausprobieren würde.
Hat jemand Erfahrungen mit der Kette "KIND" gemacht? Dort bin ich nun und bin mir aber nicht wirklich sicher, ob man mir weiterhelfen kann... sehe es wirklich als Problem. Besondere Schwierigkeiten habe ich auch beim Telefonieren...
Hallo Birgit,
danke für deine Fragen.
Ich probiere gerade
Hat jemand Erfahrungen mit der Kette "KIND" gemacht? Dort bin ich nun und bin mir aber nicht wirklich sicher, ob man mir weiterhelfen kann... sehe es wirklich als Problem. Besondere Schwierigkeiten habe ich auch beim Telefonieren...
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
@ Mago:
Hallo, und danke für deine schnelle Antwort.
In der Klinki in D-Dorf wurde ich damals nicht wirklich behandelt. Man hat mir nur die geringe Cortison Dosis mit Urbason verabreicht.
Damals bei der Nierensache habe ich Antibiotikas einnehmen müssen. Welches es genau waren, da müsste ich dann noch mal nachsehen.
Ansonsten habe ich nie irgendwelche Medikamente eigenommen...
Hallo, und danke für deine schnelle Antwort.
In der Klinki in D-Dorf wurde ich damals nicht wirklich behandelt. Man hat mir nur die geringe Cortison Dosis mit Urbason verabreicht.
Damals bei der Nierensache habe ich Antibiotikas einnehmen müssen. Welches es genau waren, da müsste ich dann noch mal nachsehen.
Ansonsten habe ich nie irgendwelche Medikamente eigenommen...
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Wollte noch die Auswertung von meinem Hörtest einbringen:
Ich hoffe, ich kann ihn "auswerten" habe bds. einen Hörverlust von 65/70 DB (Das ist der tiefste Punkt!)
Allerdings sind die Tiefen und Hohen Töne noch fast okay, der Sprachbereich ist total kaputt.
Ich hoffe, ich kann ihn "auswerten" habe bds. einen Hörverlust von 65/70 DB (Das ist der tiefste Punkt!)
Allerdings sind die Tiefen und Hohen Töne noch fast okay, der Sprachbereich ist total kaputt.
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo,
da Du nach der Uniklinik Essen gefragt hast ... kann ich zwar nichts zu sagen, aber die Uniklinik Köln hat eine gute HNO und in Essen gibt es einen anscheinend guten Akustiker, der wurde hier schon öfter im Forum erwähnt. Der heißt Bagus.( Für den Fall, dass Du in der Nähe von Essen wohnst.)
Grüße!
[size=small]
[Editiert von Timtomm am: Montag, Juni 25, 2007 @ 12:50][/size]
da Du nach der Uniklinik Essen gefragt hast ... kann ich zwar nichts zu sagen, aber die Uniklinik Köln hat eine gute HNO und in Essen gibt es einen anscheinend guten Akustiker, der wurde hier schon öfter im Forum erwähnt. Der heißt Bagus.( Für den Fall, dass Du in der Nähe von Essen wohnst.)
Grüße!
[size=small]
[Editiert von Timtomm am: Montag, Juni 25, 2007 @ 12:50][/size]
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Danke Timtomm für deine Antwort.
Vielleicht sollte ich noch mal Zeit einplanen und i.d. Uni nach Köln fahren?! Denn irgendwie kann ich mich mit dem wie es z.Z. ist nicht zufrieden geben.
Kann man mehrere Akustiker ohne Probleme aufsuchen?
Vielleicht sollte ich noch mal Zeit einplanen und i.d. Uni nach Köln fahren?! Denn irgendwie kann ich mich mit dem wie es z.Z. ist nicht zufrieden geben.
Kann man mehrere Akustiker ohne Probleme aufsuchen?
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo,
herzlich willkommen. Wenn Du Schilddrüsenunterfunktion hast, solltest Du mal Deinen Endokrinologen (oder wie diese Ärzte heißen) mal auf das Pendred-Syndrom hinweisen. Zwar kann man auch da die Schwerhörigkeit nicht reparieren, aber dann weißt Du wenigstens wo Du dran bist. Ist die Schilddrüse denn schon eingestellt?
Zu denHg wurde schon Alles gesagt.
Gruß
Andrea
herzlich willkommen. Wenn Du Schilddrüsenunterfunktion hast, solltest Du mal Deinen Endokrinologen (oder wie diese Ärzte heißen) mal auf das Pendred-Syndrom hinweisen. Zwar kann man auch da die Schwerhörigkeit nicht reparieren, aber dann weißt Du wenigstens wo Du dran bist. Ist die Schilddrüse denn schon eingestellt?
Zu den
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Nun zu den Akustiker,
natürlich kann man mehrere KAustiker aufsuchen. Wenn Du Dich aber bisher von Dienem bisherigen Akustiker gut betruet gefühlt hast, gibt es aber eigentlich keinen Grund, einen anderen aufzusuchen. Hast Du denn Hörgeräte von verschiedenen Firmen getestet?
Gruß
andrea
natürlich kann man mehrere KAustiker aufsuchen. Wenn Du Dich aber bisher von Dienem bisherigen Akustiker gut betruet gefühlt hast, gibt es aber eigentlich keinen Grund, einen anderen aufzusuchen. Hast Du denn Hörgeräte von verschiedenen Firmen getestet?
Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo Andrea,
auf das Pendred-Syndrom wurde ich damals auch untersucht allerdings konnte man es ausschließen, da man dafür eine SD Überfunktion haben muss. Oder habe ich es falsch in Erinnerung ?
Da ich bei einem Akustiker der Kettte "Kind" bin gibt es alle Gerät nur von der Firma Kind. UNd bezüglich meiner Probleme mit dem Schlauchsystem stehen nur wenige zur Auswahl, da ich natürlcih auch ein kleines Gerät sehr gerne hätte, denn mal ganz ehrlich, freiwillig trägt niemandHG !
Viele Grüße
auf das Pendred-Syndrom wurde ich damals auch untersucht allerdings konnte man es ausschließen, da man dafür eine SD Überfunktion haben muss. Oder habe ich es falsch in Erinnerung ?

Da ich bei einem Akustiker der Kettte "Kind" bin gibt es alle Gerät nur von der Firma Kind. UNd bezüglich meiner Probleme mit dem Schlauchsystem stehen nur wenige zur Auswahl, da ich natürlcih auch ein kleines Gerät sehr gerne hätte, denn mal ganz ehrlich, freiwillig trägt niemand
Viele Grüße
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo,
klar trage ich freiwillig Hörgeräte.
Für mich ist das Glas nicht halb leer sondern halb voll. Ich denke, Du verstehst jetzt, warum ich freiwillig Hg trage.
Ansonsten Kind verkauft dieselben Geräte, die alle Akustiker verkaufen. Kind baut eigene Gehäuse um die Geräte. DieHg sind aber von den sechs Hg-Herstellern, die es weltweit gibt. Frag Deinen Akustiker ruhig, welche Hg Du zum Testen bekommen hast, sag einfach, Du willst nicht den Kindnamen wissen, sondern die Modellbezeichnung, unter dem der Hersteller die Geräte vertreibt. Und dann wirst Du ja feststellen, ob Du verschiedenen Firmen hattest oder nicht.
Bei Kind ist es außerdem so wie in jeden anderen Akustikerladen auch, es gibt die letzten Deppen und es gibt sehr bemühte und engagierte Akustiker.
Ich verwechsle immer Ü-und U-funktion. Hashimoto beeinträchtigt in Einzelfällen auch die Ohren.
Die HNO-Klinik in RW, übder die man am meisten hört ist Köln. ansonsten solltest Du evtl. auch nach Hannover in die MHH fahren.
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Juni 25, 2007 @ 13:17][/size]
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Juni 25, 2007 @ 13:18][/size]
klar trage ich freiwillig Hörgeräte.

Ansonsten Kind verkauft dieselben Geräte, die alle Akustiker verkaufen. Kind baut eigene Gehäuse um die Geräte. Die
Bei Kind ist es außerdem so wie in jeden anderen Akustikerladen auch, es gibt die letzten Deppen und es gibt sehr bemühte und engagierte Akustiker.
Ich verwechsle immer Ü-und U-funktion. Hashimoto beeinträchtigt in Einzelfällen auch die Ohren.
Die HNO-Klinik in RW, übder die man am meisten hört ist Köln. ansonsten solltest Du evtl. auch nach Hannover in die MHH fahren.
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Juni 25, 2007 @ 13:17][/size]
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Juni 25, 2007 @ 13:18][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Nur wenn die Schallempfindungs-Schwerhörigkeit im Hochtonbereich liegt, kann es von dem Antibiotika kommen. Da bei dir aber der Tiefton-u. Hochtonbereich in Ordnung ist, muss es andere Ursachen haben.
Gruß mago
Gruß mago
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Ihr seid ja super, vielen Dank für die guten Tipps. Dann kann ich die AB Ursache wohl doch ausschließen... und dann rätsel ich weiter. Was kann es sein?
Freunde mich auch mitHG an, wenn sie mir denn helfen... denn dann wird es bestimmt eine Erleichterung sein. Ich hoffe, dass man etwas passendes findet.
Habe gehört, dass dieHG bei Kind günstiger sein sollen, da dies halt eine Kette ist?! Aber letzendlich wäre mir erstmal wichtig, dass mir geholfen wird!
Gruß,Nina
Freunde mich auch mit
Habe gehört, dass die
Gruß,Nina
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Liebe Mago,
hmmm ich will Dich ja nicht kitisieren, habe aber Rücksprache mit einem HNO-Mediziner genommen,
1.) Der hält es für sehr unwahrscheinlich, dass oral verabreichte AB einen Hörschaden auslösen können.
2.) Der Anteil derjenigen, die mutmaßlich durch Antibiotika hörgeschädigt ist, ist im Verhältnis zur Gesamtzahl aller Hörgeschädigten klein und der Übeltäter sind in diesem kleinen Prozentsatz außerdem so gut wie immer die "Mycine" (Gentamycon, Certomycon, Kanamycin usw.). In vielen Fällen ist außerdem nicht geklärt, ob die Meningitis oder die Antibiotika taub gemacht haben.
3.) Und wenn Antibiotika das Gehör schädigen, dann kann es auch den Tieftonbereich im gleichen Maße treffen wie den Hochtonbereich.
Daher sollten wir auch mit Verdachtsmomenten vorsichtig sein. Man kann bei den Eltern auch viel kaputt machen. Es gibt Eltern, die in regelrechte Krisen gestürzt sind! Bitte halte Dich etwas zurück, Du machst die Eltern hier ganz wild. Es würde m.E. ausreichen, wenn man Eltern fragt, ob dem Kind als Neugeborenes intravenös Antibiotika verabreicht wurden. Nur bei diesen Kindern halte ich es für möglich, dass dort die Hörschädigung vermeidbar gewesen wäre.
GRuß
Andrea
hmmm ich will Dich ja nicht kitisieren, habe aber Rücksprache mit einem HNO-Mediziner genommen,
1.) Der hält es für sehr unwahrscheinlich, dass oral verabreichte AB einen Hörschaden auslösen können.
2.) Der Anteil derjenigen, die mutmaßlich durch Antibiotika hörgeschädigt ist, ist im Verhältnis zur Gesamtzahl aller Hörgeschädigten klein und der Übeltäter sind in diesem kleinen Prozentsatz außerdem so gut wie immer die "Mycine" (Gentamycon, Certomycon, Kanamycin usw.). In vielen Fällen ist außerdem nicht geklärt, ob die Meningitis oder die Antibiotika taub gemacht haben.
3.) Und wenn Antibiotika das Gehör schädigen, dann kann es auch den Tieftonbereich im gleichen Maße treffen wie den Hochtonbereich.
Daher sollten wir auch mit Verdachtsmomenten vorsichtig sein. Man kann bei den Eltern auch viel kaputt machen. Es gibt Eltern, die in regelrechte Krisen gestürzt sind! Bitte halte Dich etwas zurück, Du machst die Eltern hier ganz wild. Es würde m.E. ausreichen, wenn man Eltern fragt, ob dem Kind als Neugeborenes intravenös Antibiotika verabreicht wurden. Nur bei diesen Kindern halte ich es für möglich, dass dort die Hörschädigung vermeidbar gewesen wäre.
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Ne Kind ist nicht billiger. Der mit Abstand Billigste ist im Übrigen www.hoergeraetepreise.de . Dieser Mann ist sozusagen der Discounter unter den Akustikern. Lohnt sich aber nur, wenn man im Umkreis von ca. 70-80 km wohnt, den Akustiker braucht man immer wieder mal und wenn man dann erst durch halb Deutschland fahren muss, rentiert sich das auch nicht. Ansonsten kann man nur sagen, dass das Preisniveau extrem unterschiedlich ist. Kind ist als einzige Kette meistens im Bereich der fairen Preise, die auch sehr viel normale Akustiker auch. Die Kette, die mit G anfängt, ist im Gegenteil jetzt schon zwei Mal durch Abzockerpreise sehr negativ aufgefallen. Wenn jetzt Dein Akustikern bei Kind schon viel Arbeit in Dich reingesteckt hat, solltest Du ihm noch eine faire Chance gebn. Wenn er z.B. deine Fragen zufriedenstellend beantwortet, dann kaufst Du z.B. bei dem die Geräte. Die Akustiker verdienen nämlich erst dann am Hg , wenn der Kunde auch tatsächlich eines kauft.
Was würde sich denn für Dich ändern, wenn Du wüßtest warum Du sh bist? Es wichtig, dass jetzt einige Dinge ausgeschlossen werden (wie z.B. die Sache mit den Nieren und Schilddrüse), damit die Niere bzw. Schilddrüse behandelt werden können, aber ansonsten lässt sich Deine Schwerhörigkeit nicht mehr rückgängig machen.
Gruß
Andrea
Was würde sich denn für Dich ändern, wenn Du wüßtest warum Du sh bist? Es wichtig, dass jetzt einige Dinge ausgeschlossen werden (wie z.B. die Sache mit den Nieren und Schilddrüse), damit die Niere bzw. Schilddrüse behandelt werden können, aber ansonsten lässt sich Deine Schwerhörigkeit nicht mehr rückgängig machen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo Andrea,
das stimmt, dass sich die SH nicht mehr rückgängig machen lässt aber es interessiert mich trotzdem warum es auf einmal so ist und vor allem habe ich Angst davor, dass es schlimmer wird und ich vielleicht doch jetzt noch was unternehmen könnte und später ist es zu spät... oder man übersieht doch etwas und ich habe irgendein Syndrom was man vielleicht jetzt noch behandeln kann.
Das Alport ist ja cuh niht 100%-ig ausgeschlossen... manchmal denke ich auch, vielleicht übertreibe ich aber es ist immerhin meine Gesundheit und es muss doch einen Grund für die SH geben? Es war ja früher alles i.O. !
Gruß, Nina
das stimmt, dass sich die SH nicht mehr rückgängig machen lässt aber es interessiert mich trotzdem warum es auf einmal so ist und vor allem habe ich Angst davor, dass es schlimmer wird und ich vielleicht doch jetzt noch was unternehmen könnte und später ist es zu spät... oder man übersieht doch etwas und ich habe irgendein Syndrom was man vielleicht jetzt noch behandeln kann.
Das Alport ist ja cuh niht 100%-ig ausgeschlossen... manchmal denke ich auch, vielleicht übertreibe ich aber es ist immerhin meine Gesundheit und es muss doch einen Grund für die SH geben? Es war ja früher alles i.O. !
Gruß, Nina
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Liebe Nina,
ja, es ist schon ein Problem mit der Ungewissheit. Einen Grund hat die Schwerhörigkeit mit Sicherheit. Ist ist auch richtig, dass man sich mal von oben bis unten medizinisch durchchecken läßt. Aber man sollte nicht übertreiben und seine Hoffnung auf womöglich obskure Therapien setzen, weil die Schulmedizin nix mehr zu bieten hat, gegen eine progrediente Schwerhörigkeit ist bis heut noch kein Kraut gewachsen.
Trotzdem Bangemachen gilt nicht, es gibt heutzutage mit Hochleistungs-Hg und CIs genügend Technik, die sogar Taube hörend macht. Naja nicht 100% hörend, aber doch soviel, dass man ein angenehmes Leben führen kann.
Sorgen machen kannst Du Dir immer noch später
Gruß
Andrea
ja, es ist schon ein Problem mit der Ungewissheit. Einen Grund hat die Schwerhörigkeit mit Sicherheit. Ist ist auch richtig, dass man sich mal von oben bis unten medizinisch durchchecken läßt. Aber man sollte nicht übertreiben und seine Hoffnung auf womöglich obskure Therapien setzen, weil die Schulmedizin nix mehr zu bieten hat, gegen eine progrediente Schwerhörigkeit ist bis heut noch kein Kraut gewachsen.
Trotzdem Bangemachen gilt nicht, es gibt heutzutage mit Hochleistungs-
Sorgen machen kannst Du Dir immer noch später

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
-[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Juni 25, 2007 @ 17:11][/size]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Juni 25, 2007 @ 17:11][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo Andrea,
natürlich kann es den Tieftonbereicht auch betreffen. Der Schaden beginnt bei Gentamicin aber im Hochtonbereich, Also wenn Hoch-und Tiefton in Ordnung sind, muss es eine andere Ursache haben.
Möchte hier keine Eltern unnötig beunruhigen.
Die Frage ob das eingene Kind durch so ein Medikamnt betroffen sein kann, stellt sich sicher nur , wenn das Kind antibiotisch im Krankenhaus behandelt worden sein sollte.
Bei Kindern die nie im Krankenhaus waren, bracht man über so eine mögliche Ursache sicher nicht nachdenken.
Hoffe, dass dies jetzt hier viele Eltern beruhigt.
Gruß mago
natürlich kann es den Tieftonbereicht auch betreffen. Der Schaden beginnt bei Gentamicin aber im Hochtonbereich, Also wenn Hoch-und Tiefton in Ordnung sind, muss es eine andere Ursache haben.
Möchte hier keine Eltern unnötig beunruhigen.
Die Frage ob das eingene Kind durch so ein Medikamnt betroffen sein kann, stellt sich sicher nur , wenn das Kind antibiotisch im Krankenhaus behandelt worden sein sollte.
Bei Kindern die nie im Krankenhaus waren, bracht man über so eine mögliche Ursache sicher nicht nachdenken.
Hoffe, dass dies jetzt hier viele Eltern beruhigt.
Gruß mago
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Liebe Mago,
danke
Gruß
Andrea
danke
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Zur HNO in Essen kann ich hier nur sagen. das sir seit Ende 2006 neu aufgestellt ist. Neuer Cheff und teilweise neues Team.
Daher sind Erfahrungen bissher wohl eher Spärlich.
Grundsätzlich kann man aber sagen. das schon aufgrund der Bedingungen ( Hörgeschädigten Internat, Schule und Berufskolleg) man in Essen auf Ärzte trifft dir ein bisschen mehr Erfahrung haben als anderswo.
Münster würde ich diagnostisch auch persönlich empfehlen könnrn
Günter
Daher sind Erfahrungen bissher wohl eher Spärlich.
Grundsätzlich kann man aber sagen. das schon aufgrund der Bedingungen ( Hörgeschädigten Internat, Schule und Berufskolleg) man in Essen auf Ärzte trifft dir ein bisschen mehr Erfahrung haben als anderswo.
Münster würde ich diagnostisch auch persönlich empfehlen könnrn
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Mal zu den Akustikern in Essen.
Es stimmt das Bagus in der Kinderversorgung die Erste Adresse ist. Bei Erwachsenen, wie in diesem Fall gibt es aber auch Ollmann und Wessling- Das sei der Fairnesshalber hier gesagt.
Günter
Es stimmt das Bagus in der Kinderversorgung die Erste Adresse ist. Bei Erwachsenen, wie in diesem Fall gibt es aber auch Ollmann und Wessling- Das sei der Fairnesshalber hier gesagt.
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:41
- 18
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo,
danke für eure Tipps.
Denke, dass ich mich mal an die Uni Köln wenden werde, da mir diese Uni viele hier empfohlen haben.
Ist der Akustiker Bagus auf Kinder spzezialisiert?
Grüße
Nina
danke für eure Tipps.
Denke, dass ich mich mal an die Uni Köln wenden werde, da mir diese Uni viele hier empfohlen haben.
Ist der Akustiker Bagus auf Kinder spzezialisiert?
Grüße
Nina
Innenohrschwerhörigkeit bds. seit 4 Jahren
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Schwerhörigkeit seit 4 Jahren wie weiter?
Hallo Nina,
Bagus ist ein Spezialist für Kinderversorgung, also Pädakustiker.
Und ist auch für Erwachsene eine gute Adresse.
Er hat mehrere Filialen nicht nur in Essen.
Aber wie gesagt, es gibt in Essen nicht nur Bagus als kompetenten Ansprechpartner.
Da sorgt allein schon der Ortsverein Essen des DSB für.
Wenn du nah an Essen drann wohnst kannst du dir auch gerne bei dem Verein Infos holen.
Die haben am Weberplatz 1 eine Beratungsstelle.
Allerdings ist die jetzt in den NRW Ferien nicht besetzt soweit ich weiß.
Gruß,
Günter
Bagus ist ein Spezialist für Kinderversorgung, also Pädakustiker.
Und ist auch für Erwachsene eine gute Adresse.
Er hat mehrere Filialen nicht nur in Essen.
Aber wie gesagt, es gibt in Essen nicht nur Bagus als kompetenten Ansprechpartner.
Da sorgt allein schon der Ortsverein Essen des DSB für.
Wenn du nah an Essen drann wohnst kannst du dir auch gerne bei dem Verein Infos holen.
Die haben am Weberplatz 1 eine Beratungsstelle.
Allerdings ist die jetzt in den NRW Ferien nicht besetzt soweit ich weiß.
Gruß,
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh