Viele Hörgeräte-Modelle haben die Option, die Windgeräuschunterdrückung per App einstellen zu können. Z. B. auf mild, moderat oder stark oder sogar ganz auf aus.
Angenommen, man findet heraus, dass die beste Einstellung bei Windgeräuschunterdrückung die starke Einstellung ist: Beinflusst diese permanente Einstellung das Hören mit
Wenn der Wind da ist, dann regelt das
Gibt es denn dann überhaupt Nachteile, wenn man z. B. im Haus ist und kein Lüftchen weht? Beeinflusst die starke Windgeräuchunterdrückung da das Hören?