Eins vorneweg, ich trage bds.
ich hab nicht erst seit heuer immer wieder Probleme, wenn ich bei schwülwarmen, heissen Temperaturen in Haus und Hof tätig bin und viel schwitzen muss.
Zuerst rutschen die
Es ist unzweifelhaft die Feuchtigkeit im Ohr, denn Abhilfe schafft meist die Trockenbox.
Nun meine Frage,
hat hier im Forum jemand Tipps und Tricks wie man dem etwas beikommen kann, ist es evtl. eine Frage des Materials des Ohrpasstückes oder ist das -wie ich mir dann oft behelfen kann der genau richtige Moment für meine Ersatzgeräte, denn besser leidlich hören wie gar nicht,....
Danke wenn Ihr Erfahrungen und Tipps habt, dieses Problem zu mindern oder vorzubeugen. Und ja, Pause machen, wenns warm ist wäre eine Option, aber das mein ich nicht, denn Gartenarbeit lässt sich unterbrechen, aber Bergwandern und Radtour eher nicht und selbst bei Gartenarbeit wirds blöd wenn bei 1h Arbeit dann 3h Wartung notwendig sind. Wie machen das unsre schwerhörigen Handwerker in der Hitze des Tages am Dach, an der Autobahnbaustelle, am Feld, oder unter dem intensiven Licht einer Arbeitsplatz (OP) Leuchte...?
schöne Woche Euch
sedi
Danke Euch im Voraus.