Dabei ist das doch alles ganz einfach, wenn ich zu einer Frage keine Antwort habe, dann schreibe ich auch nichts und alles ist gut.

wieso wird ein Freifeldsprachtest mit Kopfhörer durchgeführt???
Könnte man so machen.Johns hat geschrieben: kann dann der Gebrauchsvorteil enger Richtmikrofonfokussierbarkeit nicht dadurch nachgewiesen werden, dass man die beiden Lautsprecher immer näher zusammenrückt?
wenn man vollständiger Selbstzahler ist, dann ist dir unbedingt zuzustimmenAlexsandra hat geschrieben: ↑24. Jan 2021, 12:50 Ach Leute! Hören ist individuell. Ein Test beweist gar nix, es kommt lediglich darauf an, ob der Hörgeschädigte einen Vorteil empfindet oder nicht. Jeder kennt das, wenn bei einer Anpassung ein Aha-Effekt erfolgt und man sofort besser hört oder ein bestimmtes Hörproblem behoben worden ist. Dann war der Akustiker erfolgreich und der Kunde ist happy. Nur darauf kommt es an! Oder?