ich habe mich hier angemeldet, um mehr Input zu meinem Problem der Schwerhörigkeit zu bekommen. Ich bin 57 und habe seit bestimmt 15 Jahren das Problem hohe Töne nicht mehr zu hören . Für mich nicht wirklich ein Problem, da alles andere wunderbar funktioniert, so mit habe ich dem Thema erst vor 3 Jahren wieder Beachtung geschenkt, da wieder ein Hörtest fällig war und eben auch wieder in den Hochtonfrequenzen schlecht war. Bedingt durch einen Hörsturz vor Jahren ist das linke Ohr mit einem Tinnitus zusätzlich belastet, zum Glück gut händelbar. Rechts höre ich deutlich besser laut Hörtest.
Nun zu meinem Problem, ich merke klar die Problematik der verlustieren hohen Töne. Das macht sich bemerkbar, dass ich keine Fahrradklingel oder das piepen des Kühlschranks oder das Summen von Mücken höre. Flüstern ist auch schlecht....ansonsten istalles prima, ich verstehe und höre in Gruppen, der Fernseher muss nicht lauter etc.
Der erste HNO-Arzt hatte sofort Visitenkarten eines Akustikers bei sich ausliegen, ein Unternehmen mit Filialen was von der Beratung schlecht war. Nun habe ich einen anderen HNO-Arzt konsultiert und ein viel besseres Gefühl. Neue Akustikerin mit viel Zeit und Geduld. Ich habe nun leihweise 4 Wochen Geräte getragen und sie bringen mir rein gar nix, okay, ich sollte mich erst mal gewöhnen und am Donnerstag hab ich wieder einen Termin. Die
Ich habe kein Problem damit,
Gibt es hier jemanden, der auch so ein Problem hat? Ich hätte wohl mehr ein Versteh- als ein Hörproblem.
Ich bin sogar relativ lärmempfindlich, andere die ich kenne und die schwer hören reden sehr laut, das tu ich auch nicht.....
Danke für s Lesen und ich freue mich auf Antworten.