moin,
ist es eigentlich ausgeschlossen, dass Bluetoothhörsysteme zu Abhörzwecken "ausgeforscht" werden können?
Das ist jetzt eine rein technische Frage.
Es soll keine Diskussion hinsichtlich "Verschwörungsparanoia" heraufbeschwören.
Wer hat diesbezüglich Kenntnis?
Danke für Info.
LG
Johns
sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 5
Re: sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
Hallo!
Es ist ausgeschlossen, das die Hörgeräte Empfänger sind und so ja nicht senden.
Gruß
sven
Es ist ausgeschlossen, das die Hörgeräte Empfänger sind und so ja nicht senden.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29. Jun 2020, 23:33
- 5
Re: sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
Das würde ich so pauschal nicht sagen.
Bei den Phonak Audéo-Hörgeräten, die ich Anfang des Jahres probegetragen habe, fungierte das Mikrofon der Hörgeräte als Mikrofon für die Freisprechfunktion am Telefon. Das Telefon konnte beim Telefonieren in der Tasche bleiben.
Bei meinen Signia Styletto Hörgeräten, die ich jetzt seit einem halben Jahr habe, ist das nicht so. Da muss ich in das Mikrofon des Telefons sprechen, nur der Ton des Anrufers/Angerufenen wird auf die Hörgeräte gestreamed.
Telefon ist ein iPhone 6s.
Viele Grüße
Christian
Bei den Phonak Audéo-Hörgeräten, die ich Anfang des Jahres probegetragen habe, fungierte das Mikrofon der Hörgeräte als Mikrofon für die Freisprechfunktion am Telefon. Das Telefon konnte beim Telefonieren in der Tasche bleiben.
Bei meinen Signia Styletto Hörgeräten, die ich jetzt seit einem halben Jahr habe, ist das nicht so. Da muss ich in das Mikrofon des Telefons sprechen, nur der Ton des Anrufers/Angerufenen wird auf die Hörgeräte gestreamed.
Telefon ist ein iPhone 6s.
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Mär 2015, 07:22
- 10
Re: sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
Glaube, da würde ich mir um das gekoppelte Smartphone mehr Gedanken machen.Johns hat geschrieben:moin,
ist es eigentlich ausgeschlossen, dass Bluetoothhörsysteme zu Abhörzwecken "ausgeforscht" werden können?
Das ist jetzt eine rein technische Frage.
Es soll keine Diskussion hinsichtlich "Verschwörungsparanoia" heraufbeschwören.
Wer hat diesbezüglich Kenntnis?
Danke für Info.
LG
Johns

Re: sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
Die Bluetooth-Strecke die ein HG nutzen kann ist zu kurz. Wenn da einer lauschen möchte, dann muss er so nahe stehen, dass er das Gespräch auch ohne Hilfsmittel live mit anhören kann.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 5
Re: sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
nun ja, ich dachte mir das so ähnlich wie Chefkoch82 es anklingen ließ:akopti hat geschrieben:Die Bluetooth-Strecke die ein HG nutzen kann ist zu kurz. Wenn da einer lauschen möchte, dann muss er so nahe stehen, dass er das Gespräch auch ohne Hilfsmittel live mit anhören kann.
Gruß
Dirk
Hörsystem mit Smartphone gekoppelt und Smartphone mit "jedem der weiß wie´s geht" und nur der direkte Geprächspartner weiß von nix
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Mär 2015, 07:22
- 10
Re: sind Bluetoothhörgeräte unfreiwillige Wanzen?
Johns, ich meinte das anders: Wenn Dich jemand abhören WOLLEN WÜRDE, hätte er durch Smartphone und Co. genügend Möglichkeiten.
Da sind ein paar zusätzliche Mikofone mit geringster Reichweite mMn das kleinste Risiko.
