Verschiedene Hörsystheme

Antworten
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Verschiedene Hörsystheme

#1

Beitrag von Caatie »

Hallo, bin ein wenig ratlos. Trage jetzt seit ca. 5 Wochen Phonak marvel 30 Hörgeräte. Hab mich jetzt entschieden und wollte kaufen. Eben habe ich einen Anruf von meiner Akustikerin bekommen, die Krankenkasse bewilligt nur das li Hörgerät. Das ist neu. Für das re Ohr hatte ich schon ewig lange ein im Ohr Gerät. Ein Neues steht mir erst in einem Jahr zu. Die Akusterin sagt, sie versucht eine andere Einstellung am alten Gerät vorzunehmen und ich würde dann erst einmal nur das li Hörgerät kaufen. Ist das Sinnvoll zwei verschiedene Systheme zu tragen oder lieber ganz auf das neue erst einmal zu verzichten? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Danke.
Ohrenklempner
Beiträge: 11174
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Verschiedene Hörsystheme

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi

am sinnvollsten ist es fast immer, links und rechts das gleiche Hörgerät zu tragen. Probier es doch mal aus. Falls es funktioniert, kannst du jetzt links neu versorgen lassen und in einem Jahr das rechte Ohr mit dem gleichen Gerät.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Re: Verschiedene Hörsystheme

#3

Beitrag von Caatie »

Dankeschön, dann werde ich das mal so machen.
Habe das jetzt schon mal ausprobiert, da klappt dann auch die Verbindung mit dem Smartphon nicht mehr. Es verbindet sich nur kurz. Und freihändig telefonieren geht auch nicht mehr ;-(
Ohrenklempner
Beiträge: 11174
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Verschiedene Hörsystheme

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Das muss neu angepasst werden. Es verbindet sich nur ein Hörgerät (in deinem Fall gerade das falsche) zum Streaming und sendet das Signal auf die andere Seite.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Re: Verschiedene Hörsystheme

#5

Beitrag von Caatie »

Danke, dann habe ich ja noch Hoffnung
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Verschiedene Hörsystheme

#6

Beitrag von HerthaAtze »

Man könnte das rechte auch verlieren oder von Katze oder Hund fressen lassen 😉
Wenn das nicht regelmäßig passiert machen die Krankenkassen in der Regel keine Späne.
Mir selbst noch nicht passiert meiner inzwischen Erwachsenen Tochter recht regelmäßig.......
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Re: Verschiedene Hörsystheme

#7

Beitrag von Caatie »

Danke für den Tipp, aber das wäre jetzt glaube ich, zu offensichtlich
Ohrenklempner
Beiträge: 11174
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Verschiedene Hörsystheme

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Wochenendurlaub am Strand... Wie leicht da ein Hörgerät verloren gehen kann. ;)
Nee, das ist ja schon grenzwertig... Anstiftung zum Versicherungsbetrug. Moderation, bitte abmahnen und löschen! :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Re: Verschiedene Hörsystheme

#9

Beitrag von Caatie »

:eek: :D :angel:
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Verschiedene Hörsystheme

#10

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Es geht um 1 Jahr, ggf. muss das Jahr auch nicht ganz rum sein.
Rein theoretisch könnte man die Zeit auch mit Kommissions-HGs überbrücken.
Da mit 2 verschiedenen HGs zu versorgen ist ziemlich daneben.

Was man ggf. auch tun kann: Die KK wechseln.
I.d.R. fragt die neue KK nicht bei der alten nach, wann das letzte HG bezahlt wurde und somit bekommt man dann direkt den Zuschuss für neue HGs.

Ein Bekannter hat auch mal ein HG verloren. Ist beim Abnehmen des Mund-Nasenschutzes wohl irgendwie aus den Ohren gerutscht.
Er hat zwar gesucht wie ein irrer, konnte es aber nicht wieder finden.
Die 6 Jahre waren noch nicht rum, die KK zahlte aber trotzdem ihren Zuschuss.
Somit war der Schaden nicht ganz so hoch.
Ich passe seit dem immer ganz penibel auf, wenn ich meine Maske absetze.

Gruß
sven
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Verschiedene Hörsystheme

#11

Beitrag von HerthaAtze »

Maske und hörgerät das wird ein leidiges Problem werden.
Ich habe mir welche nähen lassen wo der Gummi um den Hals herum geht. Brille Hörgeräte irgendwann ist mal schluss hinter den Ohren 😉
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Verschiedene Hörsystheme

#12

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Maske und hörgerät das wird ein leidiges Problem werden.
Nee, das meine ich ja nicht. Man muss nur aufpassen, das beim absetzen die HGs nicht runterfallen. Seit ich die neuen gut sitzenden Otoplastiken habe, passiert auch das nicht mehr.
Ich nutze die normalen OP Masken.
Stoffmasken trage ich schon lange nicht mehr, da mir die zu dick sind.
Da bekommt man kaum Luft.

Ich hatte Anfangs ne Maske aus Stoff mit Bändern die hinterm Kopf zusammengebunden werden mussten. Das machte mich irre.
Ruck zuck war Knoten drin und ich bekam die kaum noch los.

Gruß
sven
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Re: Verschiedene Hörsystheme

#13

Beitrag von Caatie »

Am Freitag habe ich einen Termin bei der Akustikerin, da werden wir dann besprechen wie es weitergeht. Hab heute einen Anruf von ihr bekommen. Sie meinte wir finden einen Weg. Ich werde berichten.
Caatie
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jul 2020, 16:14
5

Re: Verschiedene Hörsystheme

#14

Beitrag von Caatie »

Heute habe ich einen Anruf von meiner Krankenkasse bekommen.Mein Widerspruch wurde bearbeitet und ich bekomme auch das zweite Hörgerät vorfristig mit Beteiligung der Kasse. Ich bin gerade sehr froh.
Antworten