ich habe mich heute hier angemeldet, weil es bei mir wohl die nächsten Monate so weit ist, dass ich mein erstes Hörgerät benötige. Bin jetzt knapp 52 Jahre alt, habe seit etwa 15 Jahren hochfrequenten Tinnitus, welcher über die ersten Jahre zunehmend schlimmer wurde. Vor sechs bis sieben Jahren hatte ich mal ein paar Monate lang immer wiederkehrende Hörstürze auf dem rechten Ohr. Mein letztes Audiogramm liegt schon gut sechs Jahre zurück und von meinem persönlichen Eindruck her, hat sich mein Hörvermögen seitdem doch ein gutes Stück verschlechtert. Damals sagte mir der HNO noch, dass ich für eine Hörhilfe noch zu gut hören würde, dem ich heute gewiss nicht mehr so. Das veraltete Audiogramm weist bei mir bis 1 kHZ einen fast linearen Level bei minus 10dB auf, der ab dann auf etwa -60 dB bei 8kHz abfällt - und das beidseitig. Mit Sicherheit geht die Kurve heute noch steiler nach unten.
Im Alltag muß ich relativ oft nachfragen, was mein Gegenüber gesagt hat, besonders Menschen mit "zarter" Stimme verstehe ich sehr schlecht, Flüstern kann ich überhaupt nicht mehr entziffern. So langsam nervt mich dieses schlechte Hören in der Gesellschaft bzw. im Berufsleben. Das Musikhören im Auto macht mir gar keine Freude mehr, denn wenn die Fahrgeräusche auch noch dazukommen, ist das kein Musikgenuss mehr.
Da ich mich in der Materie Hörgeräte gar nicht auskenne, frage ich mal in die Runde, ob ihr mir Informationsquellen aufzeigen könnte, bzw. welche Produkte man mir empfehlen kann und von welchen ich besser die Finger lassen sollte.
Was ich mir von einem
Wie ist das mit den Batterien, mich würde es nerven, wenn ich diese ständig wechseln müsste, gibt es die
Danke schonmal für eure Antworten und Hilfe!
Gruß Ohrigami