Bin neu dabei. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.Ich bin 38 J. alt und seit meiner Kindheit Schwerhörig. Wurde bei einer Schuluntersuchung vestgestellt, aber leider nichts gegen unternommen.Meine ersten
Bin neu dabei
Bin neu dabei
Hallo Ihr Lieben!
Bin neu dabei. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.Ich bin 38 J. alt und seit meiner Kindheit Schwerhörig. Wurde bei einer Schuluntersuchung vestgestellt, aber leider nichts gegen unternommen.Meine erstenHgs habe ich mit 27 J. bekommen,weil nichts mehr ging. Schön wenn das Leben solange an einem vorbei rauscht! Habe also vor 11 J Analoge Hg bekommen und war super damit zufrieden.Durch starken Hörverlust brauche ich jetzt neue. Seit Okt.O6 teste ich jetzt schon mehrere Digitale Geräte und komme damit nicht wirklich klar. Jetzt war ich mit den Siemens Artis gut zufrieden. Nur der Hörtest sagt das ich nur 40% verstehe. Geräte wurden lauter gestellt und jetzt habe ich die gleichen Probleme, wie bei den anderen Modellen. Ständiges Piepsen, Rückkopplung, Nachklang bei Musik usw. Wer hat Erfahrung mit sowas gemacht und kann mir Tipps geben? Das geht unheimlich an die Nerven und ich merke wie ich mich immer weiter zurück ziehe. Besten Dank für Eure Hilfe Twingo
Bin neu dabei. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.Ich bin 38 J. alt und seit meiner Kindheit Schwerhörig. Wurde bei einer Schuluntersuchung vestgestellt, aber leider nichts gegen unternommen.Meine ersten
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Bin neu dabei
Liebe Twingo,
hast Du mal über eine Reha nachgedacht? Deine Rückzugstendenzen sind bedenklich!
Zu der reinen Technik gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Man kann jedes Hörgeräte pfeiffrei bekommen. Es könnte aber sein, dass einen geschlossene Versorgung nötig wird und das hätte auch Auwirkungen auf das Klangbild. Hilfreich ist die Einsicht, dassHg das Hören zwar deutlich verbessern, aber uns Schlappohren nicht normalhörend machen. Gewisse Abstriche muss man immer im Kauf nehmen. MAn kann aber auch mit Schwerhörigkeit eine sehr gute Lebensqualität erreichen, dazu gehört ein konstruktiver Umgang und ein offenes Bekenntnis zur Hörbehinderung!
Woher kommst Du denn? Such Dir Kontakt zu anderen jungen Schwerhörigen, über das Internet sind derartige Kontakte auch leicht zu bekommen.
Gruß
Andrea
hast Du mal über eine Reha nachgedacht? Deine Rückzugstendenzen sind bedenklich!
Zu der reinen Technik gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Man kann jedes Hörgeräte pfeiffrei bekommen. Es könnte aber sein, dass einen geschlossene Versorgung nötig wird und das hätte auch Auwirkungen auf das Klangbild. Hilfreich ist die Einsicht, dass
Woher kommst Du denn? Such Dir Kontakt zu anderen jungen Schwerhörigen, über das Internet sind derartige Kontakte auch leicht zu bekommen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Bin neu dabei
Danke Andrea!
Das ich nie wieder richtig hören kann , ist mir schon klar. Ich habe da immer zu gestanden, sonst hätte ich nicht erst mit 27 die erstenHgs bekommen. Nur weißt Du bestimmt aus eigener Erfahrung,das die Menschen fies und gemein sein können. Man wird schnell als doof und schwer von Begriff hingestellt.
Was bedeutet geschlossene Versorgung?
Ich habe seit Okt ca 7 Geräte ausprobiert und bei jedem Gerät haben die Akustiker das mit der Rückkopplung nicht in den Griff bekommen. Es heißt: die Geräte sind zu klein für die Lautstärke und das wäre normal. Jetzt ist die Rede von tieferen oder flexieble Ohrstücke. Sind aber Bedenken, weil das in meinen Beruf unangenehm werden könnte, wegen schwitzen. Bei uns sind im Sommer 40 Grad und mehr im Raum. Mir wäre das egal,weil ich eigentlich nicht so schnell schwitze.Ich verlange bestimmt nicht zuviel, ich möchte nur wieder auch fremde Menschen verstehen können. Bei den Analogen Geräten hatte ich die Probleme nicht. Gibt es den sonst noch eine Möglichkeit?
Ich komme aus dem Kreis Warendorf. Gibt es hier eine Anlaufstelle? Wo erfahre ich das? Der Gedanke war mir noch nie gekommen.
Danke und lieben Gruß Twingo
Das ich nie wieder richtig hören kann , ist mir schon klar. Ich habe da immer zu gestanden, sonst hätte ich nicht erst mit 27 die ersten
Was bedeutet geschlossene Versorgung?
Ich habe seit Okt ca 7 Geräte ausprobiert und bei jedem Gerät haben die Akustiker das mit der Rückkopplung nicht in den Griff bekommen. Es heißt: die Geräte sind zu klein für die Lautstärke und das wäre normal. Jetzt ist die Rede von tieferen oder flexieble Ohrstücke. Sind aber Bedenken, weil das in meinen Beruf unangenehm werden könnte, wegen schwitzen. Bei uns sind im Sommer 40 Grad und mehr im Raum. Mir wäre das egal,weil ich eigentlich nicht so schnell schwitze.Ich verlange bestimmt nicht zuviel, ich möchte nur wieder auch fremde Menschen verstehen können. Bei den Analogen Geräten hatte ich die Probleme nicht. Gibt es den sonst noch eine Möglichkeit?
Ich komme aus dem Kreis Warendorf. Gibt es hier eine Anlaufstelle? Wo erfahre ich das? Der Gedanke war mir noch nie gekommen.
Danke und lieben Gruß Twingo
Re: Bin neu dabei
Hallo Twingo,
normalerweise müsste das mit Rückkopplung und Piepsen nicht sein; das mit dem Nachklang bei Musik kann ich nicht beurteilen;
wie sehen Deine Ohrpassstücke bisher aus? ich glaube auch, dass mit anderenpassstücken das Problem behebbar sein müsste, denn Claudia hat ähnliche Probleme nur dann, wenn ihre Ohrpassstücke nicht mehr passen......
tschüss
normalerweise müsste das mit Rückkopplung und Piepsen nicht sein; das mit dem Nachklang bei Musik kann ich nicht beurteilen;
wie sehen Deine Ohrpassstücke bisher aus? ich glaube auch, dass mit anderenpassstücken das Problem behebbar sein müsste, denn Claudia hat ähnliche Probleme nur dann, wenn ihre Ohrpassstücke nicht mehr passen......
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Bin neu dabei
Danke Birgit!
Ich kenne die unterschiede leider nicht,weil ich mich da nie für interessiert habe. Ich hatte vorher die Probleme ja nicht. Ich denke das es die ganz normalen festen Ohrstücke sind. Es gibt mit Sicherheit genug Menschen die ne ganze Ecke schlechter hören als ich und ich kann mir nicht Vorstellen das die dieses Piepsen akteptieren.Vielleicht sollte ich auch den Akustiker wechseln. Ich werde das mit den Ohrstücken erstmal probieren, vielleicht geht es dann ja wirklich. Wenn mir jemand ein gutes Gerät vorschlagen könnte wäre ich dankbar. Danke nochmal Gruß Martina
Ich kenne die unterschiede leider nicht,weil ich mich da nie für interessiert habe. Ich hatte vorher die Probleme ja nicht. Ich denke das es die ganz normalen festen Ohrstücke sind. Es gibt mit Sicherheit genug Menschen die ne ganze Ecke schlechter hören als ich und ich kann mir nicht Vorstellen das die dieses Piepsen akteptieren.Vielleicht sollte ich auch den Akustiker wechseln. Ich werde das mit den Ohrstücken erstmal probieren, vielleicht geht es dann ja wirklich. Wenn mir jemand ein gutes Gerät vorschlagen könnte wäre ich dankbar. Danke nochmal Gruß Martina
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Bin neu dabei
Liebe Martina,
um dir Geräte empfehlen zu können, müssen wir wissen, wie schlecht genau Du hörst. Analogjunkies kommen mit dem Phonak Maxx oft noch gut klar, obwohl auch diesesHg digital ist. Das Maxx gibt es auch in drei oder vier unterschiedlichen Verstärkungen.
Ganz genau, man kann bei Erwachsenen JEDES Hörgerät so hinbekommen, dass es nicht pfeift. Hast Du Belüftungsbohrungen in deinem Passtück? Wenn ja zumachen, wenn Du schon geschlossene Passtücke hast, brauchst Du neue. Das Material Thermotec pfeift z.B. so gut wie nie.
Das Echo oder den Nachhall kenne ich nicht aus persönlicher Erfahrung. Hast Du einen Hochtonabfall?
Wegen Kontakte schau mal unter www.schwerhoerigen-netz.de
Gruß
Andrea
um dir Geräte empfehlen zu können, müssen wir wissen, wie schlecht genau Du hörst. Analogjunkies kommen mit dem Phonak Maxx oft noch gut klar, obwohl auch dieses
Ganz genau, man kann bei Erwachsenen JEDES Hörgerät so hinbekommen, dass es nicht pfeift. Hast Du Belüftungsbohrungen in deinem Passtück? Wenn ja zumachen, wenn Du schon geschlossene Passtücke hast, brauchst Du neue. Das Material Thermotec pfeift z.B. so gut wie nie.
Das Echo oder den Nachhall kenne ich nicht aus persönlicher Erfahrung. Hast Du einen Hochtonabfall?
Wegen Kontakte schau mal unter www.schwerhoerigen-netz.de
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Bin neu dabei
Danke Andrea!
Ich war heute los und es sind neue Abdrücke gemacht worden. Ich soll jetzt flexible bekommen. Die würden sich dann immer dem Ohr anpassen. Dauert aber 10-14 Tage bis die fertig sind. Sowas wird wohl auch viel bei Kindern gemacht, wegen Wachstum. Da ich gerade ca 7kg abgenommen habe, meinte der Akustiker, könnte auch davon kommen. Hatte ich selber gar nicht drüber nachgedacht, das man ja überall dann weniger wird. Wenn man vorher nie Probleme gehabt hat und jetzt seit 8 Monaten nur noch, das zerrt unheimlich an den Nerven. Mein Job ist so schon stressig genug und wenn man sich dann immer anstrengen muß, was zu verstehen! Ich glaub ihr wisst alle aus eigener Erfahrung wie das ist. Danke auch für die I-Net Adresse, da werde ich sofort mal rein schauen. Gruß Martina
Ich war heute los und es sind neue Abdrücke gemacht worden. Ich soll jetzt flexible bekommen. Die würden sich dann immer dem Ohr anpassen. Dauert aber 10-14 Tage bis die fertig sind. Sowas wird wohl auch viel bei Kindern gemacht, wegen Wachstum. Da ich gerade ca 7kg abgenommen habe, meinte der Akustiker, könnte auch davon kommen. Hatte ich selber gar nicht drüber nachgedacht, das man ja überall dann weniger wird. Wenn man vorher nie Probleme gehabt hat und jetzt seit 8 Monaten nur noch, das zerrt unheimlich an den Nerven. Mein Job ist so schon stressig genug und wenn man sich dann immer anstrengen muß, was zu verstehen! Ich glaub ihr wisst alle aus eigener Erfahrung wie das ist. Danke auch für die I-Net Adresse, da werde ich sofort mal rein schauen. Gruß Martina
