Neu hier

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Nobbi
Beiträge: 2
Registriert: 14. Aug 2020, 11:42
5

Neu hier

#1

Beitrag von Nobbi »

Hallo zusammen,
bin auf diese Seite gestoßen auf der Suche nach Leidensgenossen.
Ich habe vor einem guten halben Jahr meine ersten Hörgeräte bekommen.
Ursache: Altersbedingte Schwerhörigkeit (66 Jahre). Habe mich nach Recherche und Proben für Phoniak-AKKu-Außenohr in der oberen Güteklasse entschieden.
Die Begeisterung war anfangs sehr groß denn ich habe Dinge gehört die ich schon längst vergessen habe das es sie gibt.
Nach einiger Zeit stellten sich aber eine Reihe von Störungen ein als da wären:
Akku´s wurden nicht richtig geladen; mal links, mal rechts. Mal überhaupt nicht. Rückkopplungen (Pfeifen) mal heftig bis überhaupt nicht. Das Ladegerät sowie die Hörgeräte wurden mehrere Male getauscht (6 mal). Meine Nachfrage ob es noch andere Kunden mit ähnlichen Problemen gäbe wurde verneint.
Mich macht es stutzig das Phonak zum x-ten Male die Geräte tauscht.

Es wäre schön wenn ich mich über ähnliche Erfahrungen austauschen könnte, denn der Preis von 4250 € ist ja nicht zu verachten.
Vielen Dank schon mal.
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
14

Re: Neu hier

#2

Beitrag von serik »

Hallo Nobbi.
#1 hat geschrieben:Rückkopplungen (Pfeifen) mal heftig bis überhaupt nicht.
Wie "stark" es pfeift, zählt nicht (weil subjektiv). Wichtig wäre, dass Du weißt, unter welchen Umständen es zum Pfeifen kommt.
#1 hat geschrieben:Das Ladegerät sowie die Hörgeräte wurden mehrere Male getauscht (6 mal).
Wenn Deine Geräte nach dem jeweiligen Tausch gleich bei der 1. Anwendung Probleme hätten (gar dieselben), dann wäre möglich, dass eher Du getäuscht würdest, also Deine Geräte nicht getauscht würden (und das 6 mal). Nun wären evtl. die folgenden Fragen gerecht:
- Wurden die Geräte vielleicht bloß "repariert" (also vom Hersteller scheinbar repariert)?
- Oder haben diese den Aku-Laden gar nie verlassen, sondern bloß die jeweilige Thekenseite 6 mal gewechselt (also nicht mal scheinbar repariert)?

Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu hier

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn nach sechsmaligem Tausch der gleiche Fehler weiterhin auftritt, dann ist ein Fehler bei der Benutzung am Wahrscheinlichsten. Man kann mal ein Montagsgerät mit einem Montagsakku erwischen, was auch schon eher unwahrscheinlich ist, aber nicht sechsmal hintereinander. Oder sie wurden wirklich nicht getauscht, wie serik vermutet. Mal die Seriennummern auf den Geräten und auf der Rechnung vergleichen. ;)

Das mit dem Pfeifen ist keine Fehlfunktion. Kann an einem nicht gut sitzenden Hörer im Gehörgang liegen (Schirmchen?), Ohrenschmalz usw.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4470
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Neu hier

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Der Akustiker soll einfach mal neue HGs bestellen.
Die bekommt er ja kostenlos auf Kommission.
Diese testest Du dann mal ne ganze Weile.
Wenn damit dann keine Probleme auftreten, ist ja klar das Deine irgendwie nen Defekt haben.

Bist Du zufällig bei Geers? Geers ist ja Phonak.
Ich habe mal 2 Jahre woanders gewohnt, ist aber schon länger her.
Da hatte ich mit Geers zu tun und die sind einfach nur unfähig.
Die schicken HGs in die eigene Werkstatt und reparieren sie selber kaputt.
Ich holte die HGs ab, verließ den Laden und der Fehler trat wieder auf.
Aso umgedreht und HGs wieder auf den Tisch gelegt.
Das ganze ging dann 3x so. Beim 3. Mal war meine Geduld dann am Ende.
Da habe ich denen dann mal richtig meine Meinung gesagt und drauf bestanden, das zum Hersteller (Oticon) eingeschickt wird.
Das war Dir da passiert ist, kommt mir ähnlich vor.

Gruß
sven
NRE
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2018, 15:22
7
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu hier

#5

Beitrag von NRE »

Hallo,

ich war ca. 20 Jahre Geers Kunde und nie unzufrieden. Man kann auf Grund einer schlechten Erfahrung mit EINEM Hörgerät in EINER Geers Niederlassung weder den Hersteller noch Geers unter Generalverdacht stellen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu hier

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei einhundert schlechten Erfahrungen mit zweihundert Hörgeräten sieht es aber anders aus. :D

Ist ja alles legitim, solange man das Gefühl hat, einem wird fair und kompetent geholfen. Es gibt ja auch Menschen, die mit ATU oder ihrer Vertragswerkstatt zufrieden sind. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Nobbi
Beiträge: 2
Registriert: 14. Aug 2020, 11:42
5

Re: Neu hier

#7

Beitrag von Nobbi »

Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich versuche mal alle Tipps zu beantworten:
Ich bin Kunde bei ABELE und die Beratung war professionell.
Auf meine Nachfrage bei ABELE ob die HG tatsächlich getauscht wurden wurde mir mit "Selbstverständlich" geantwortet. Die Seriennummer habe ich noch nicht gefunden. Werde ich aber nachholen wenn die neuen HG da sind.
Das Pfeifen (Rückkopplung ist sicherlich individuell von der Lautstärke her empfungen; aber es ist vorhanden und zwar schon beim morgentlichen Aktivieren.
Einen Bedienfehler schließe ich aus, denn abends die HG in die Ladestation legen, Deckel schließen und grüne LED blinkt als Ladestromkontollleuchte wird von mir ohne Probleme bewältigt. Wenn dann der Ladezustand von der Phoniak-App mit 100% und 20% bei dem anderen HG angegeben wird (nach 8 Stunden Ladezeit) liegt aus meiner Sicht kein Bedienungsfehler vor.
Was mich so stutzig macht ist das nach dem jeweiligen Tausch die HG kurzfristig ordnungsgemäß funktionierten und dann wieder die gleichen Symtome auftraten.
Ich schließe ein Problem in der Software daher nicht aus.
Bin gespannt wie es nun weitergeht.
Habe aber schon mal einen Rücktritt vom Kaufvertrag angesprochen. Dies müsste ich vorher noch mit der Krankenkasse abklären. :D
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
14

Re: Neu hier

#8

Beitrag von serik »

#7 hat geschrieben:Einen Bedienfehler schließe ich aus, denn abends die HG in die Ladestation legen, Deckel schließen und grüne LED blinkt als Ladestromkontollleuchte wird von mir ohne Probleme bewältigt. Wenn dann der Ladezustand von der Phoniak-App mit 100% und 20% bei dem anderen HG angegeben wird (nach 8 Stunden Ladezeit) liegt aus meiner Sicht kein Bedienungsfehler vor.
Was mich so stutzig macht ist das nach dem jeweiligen Tausch die HG kurzfristig ordnungsgemäß funktionierten und dann wieder die gleichen Symtome auftraten.
@Nobbi, beschreibe bitte mal genau, was Du mit "kurzfristig" meinst - am besten das jeweilige "kurzfristig" (also nach dem jeweiligen Tauschen) mit einander vergleichend beschreiben (falls Du Dich an diese Details erinnern kannst).
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu hier

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Nimmst du das Original-Netzteil zum aufladen? Wenn man eins nimmt, welches nicht den richtigen Ladestrom liefert (gibt's tatsächlich), kann es zu solchen komischen Effekten kommen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
andreas7-2
Beiträge: 59
Registriert: 15. Dez 2019, 15:22
5
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Neu hier

#10

Beitrag von andreas7-2 »

Ich habe auch Phonak jedoch Boleros und habe festgestellt, daß bei dem kleinen Ladegerät, ein Hg beim Deckel schließen teilweise 2-3mm höherrutscht und dann nicht mehr geladen wird!
Inzwischen drücke ich die Taste der Deckelverriegelung auch beim Schließen, dann hüpft das Hg nicht mehr nach oben.
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu hier

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn es nicht stört, den Deckel einfach geöffnet lassen oder nicht ganz zuclipsen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten