Qual der Wahl - Signia oder Phonak

Antworten
Gela
Beiträge: 10
Registriert: 15. Jun 2020, 14:37
5

Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#1

Beitrag von Gela »

Hallo in die Runde,

ich bin noch immer nicht wirklich überzeugt von den angebotenen und probierten Geräten.
Inzwischen schwanke ich zwischen Signia und Phonak Marvel.

Bei Signia schätze ich, dass man am Ohr die Programme und Lautstärke wechseln kann.
Außerdem werden beide Ohren angesteuert.

Bei Phonak habe ich ständig ein heißes rechtes Ohr, weil es das
hauptsächlich angesteuerte Ohr ist und ich wohl strahlungssensibel bin.

Dafür gefällt mir, dass man bei Phonak über die App viel verändern kann -
nur wenn ich telefoniere, werde ich - obwohl ich ruhig zu hause sitze -
nicht gut gehört.

Das klappt bei Signia besser, wo es leider weniger Veränderungsmöglichkeiten über die App gibt und wo meine Stimme etwas blechern klingt.
Als ich eine Meditation über mein Iphone hören wollte,
ließ die sich - nicht wie bei Phonak - lauter stellen.
Wirklich merkwürdig. Woran kann das liegen?

Ich bin so unsicher, welches Gerät ich nehmen soll - habt Ihr vielleicht noch einen Tipp?

Liebe Grüße
Gela
ChristianM
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jun 2020, 23:33
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#2

Beitrag von ChristianM »

Hallo Gela,
Gela hat geschrieben: Inzwischen schwanke ich zwischen Signia und Phonak Marvel.
von beiden Herstellern gibt es eine Vielzahl von Geräten.
Welche Gerätemodelle hast du bisher getestet?

Viele Grüße
Christian
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn es bei beiden Geräten nicht so richtig klappt, würde ich lieber keins nehmen. Was hattest du denn bisher noch getestet?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Bert667
Beiträge: 165
Registriert: 19. Nov 2019, 13:34
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#4

Beitrag von Bert667 »

"Bei Signia schätze ich, dass man am Ohr die Programme und Lautstärke wechseln kann."

Das kannst bei Phonak auch.

Und wie hast mit dem Phonak telefoniert? Nur über die HGs? Also Das Handy weggelegt? Die Erfahrung zeigt, dass das Handy nicht zu nah an den HGs sein darf. Das wirkt sich extrem negativ auf die Sorachqualität aus. Handy min. 1 Meter weg von den HGs, dann geht das eigentlich einwandfrei. Also in der Hosentasche oder in der ausgestreckten Hand halten z.B.

Ich gehe mal davon aus, die spricht von Phonak Marvel...?
Zuletzt geändert von Bert667 am 14. Jul 2020, 11:09, insgesamt 3-mal geändert.
Gela
Beiträge: 10
Registriert: 15. Jun 2020, 14:37
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#5

Beitrag von Gela »

das hat der Hörgeräteakkustikier mir nicht gesagt... mmh - weiß ich also nicht welche Geräte das genau sind.

Ansonsten hatte ich noch ein Gerät von Oticon und eins von Widex - aber das war leider auch nicht optimal.
Irgendwie fühl ich mich unter Druck jetzt endlich eins zu kaufen -

Andere Geräte hat er glaube ich nicht im Angebot
Gela
Beiträge: 10
Registriert: 15. Jun 2020, 14:37
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#6

Beitrag von Gela »

ja bei Phonak war das wohl Marvel -
ach das ist ein guter Tipp mit dem Handy 1 M weg.

Mir hat das Phonak sonst ganz gut gefallen -
außer der Strahlung am rechten Ohr und dass man es direkt am Ohr nicht umstellen kann auf andere Programme
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Man kann es auch direkt am Ohr umstellen. Standardmäßig ist diese Funktion durch einen längeren Druck auf den Wipptaster belegt. Kurz tippen: Lautstärke; etwas länger drücken: Hörprogramme. Probier's mal aus, vielleicht klappt es ja. Es sei denn, dein Akustiker hat es deaktiviert. Kann man aber problemlos wieder aktivieren lassen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gela
Beiträge: 10
Registriert: 15. Jun 2020, 14:37
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#8

Beitrag von Gela »

ah okay danke! - jetzt habe ich allerdings gerade das Signia in der Probe.

Kannst Du mir was zu der Strahlung sagen?
Wieso mein rechtes Ohr heiß wird beim Phonak?
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Vielleicht drückt es an einer ungünstigen Stelle. Dass durch die Strahlung (Bluetooth 2,4 GHz ähnlich wie Mikrowellenherde) das Ohr erwärmt wird, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Da würden ja fast alle Hörgeräteträger mit roten Ohren herumlaufen. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Captain
Beiträge: 259
Registriert: 13. Jul 2020, 16:54
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#10

Beitrag von Captain »

Bei Signia gibt es mehrere Apps, zum einen die gute alte touchControl APP die auch ohne Bluethoot funktioniert und die neue Signia APP.
Mit beiden Apps können Sie Lautstärke, Klang (dumpfer/hell) und Programme ändern.
Programme lassen sich nur dann ändern wenn Ihr Akustiker dies vorab im Hörgerät hinterlegt hat.

Die Hörgeräte gibt es üblicherweise in verschiedenen Bauformen. Auch bei Phonak gibt es ein Modell bei dem sich die Knopfbelegung ähnlich wie bei Signia konfigurieren lässt.
Gela
Beiträge: 10
Registriert: 15. Jun 2020, 14:37
5

Re: Qual der Wahl - Signia oder Phonak

#11

Beitrag von Gela »

Danke für Eure Antworten!!
Antworten