Ich bin gerade dabei, mir mein erstes HG (links, die klassische Hochtonschwäche) zuzulegen. Zur Zeit habe ich ein Bernafon Zerena 3 (RIC) im Ohr, was mir ausnehmend gut gefällt (nach Starkey Livio 1200, Resound Lynx 3 und Quattro 4, Unitron Moxi Fit T 600 und Zerena 5). Leider ist die Rückkopplung anscheinend nicht in den Griff zu kriegen, was mich verwundert, ist doch eine Rückkopplungs-Unterdrückung schon eine Voraussetzung für Kassenleistung. Das Zerena 5 hatte einen klein wenig besseren Klang, und Rückkopplungen wurden nach ca 1/2 sec unterdrückt. Aber eben 400 Euro mehr als für das Zerena 3.
Jett gibt es seit Neuestem das Viron 3. Hat jemand schon Erfahrungen mit Zerena und Viron? Sollte ich das Viron 3 auch noch testen?
Meine Aku hat versucht, die Rückkopplung mit einem etwas geschlosseneren Schirmchen zu "bekämpfen", was nicht viel gebracht hat. Sollte ich es vielleicht mal mit einer offenen Otoplastik versuchen? Mittel- und Tiefton sind bei mir noch OK.
(Eben bei Fielmann angerufen: Das Viron 3 haben sie noch nicht, aber das Viron 5 hat einen Privatpreis von 1735 Euro, also 100 Euro mehr als das Zerena 5. Also noch einigermassen im Rahmen).
Viron ist neuer und besser als Zerena, auch was das Rückkopplungsmanagement angeht.
Eigentlich sollten im normalen Tragezustand aber keine Rückkopplungen auftreten. Besonders bei Viron, die Dinger sind echt schwer zum koppeln zu kriegen. Ich passe die Geräte schon länger an, und Rückkopplungen sind kaum ein Thema. Ich würde dennoch lieber mit einer Otoplastik arbeiten. Es kann sein, dass der Lautsprecher mit Schirmchen irgendwie schief in den Gehörgang guckt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Beim normalen Tragezustand ist auch alles gut. Nur, wenn jemand in die Nähe des Ohrs kommt (wie z.B. wenn ich meine Frau in den Arm nehme), geht das Gefiepe los und hört leider erst auf, wenn ich meine Liebste wieder loslasse.
Naja, immerhin schon besser als beim Quattro 5; als ich mit dem Auto losfuhr, ging die Hölle los, weil ich zu nahe am Autofenster saß! Also rechts ran, das Ding raus, und weiter. War wohl eine Einstellungssache, aber natürlich kein guter erster Eindruck...aber ich glaube eh, dass der harte Klang von Starkey, Resound & Co nix für mich ist.